Matraze ala Aldi

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Svente

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von Svente »

arminFalti hat geschrieben:
die Matraze ist schon ein Stück länger, und in der Breite ragt Sie über den Schrank und Küchenblock dann hinaus.
Werde jedoch morgen mal versuchen die Matraze so reinzubekommen.
Bin mir aber sicher, dass sie nicht passt.

arminFalti
Hey,
das ist das was ich bei die Deutschen so liebe, sie wissen das es nicht geht, tun es aber trotzdem. :lol:
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Svente hat geschrieben:
arminFalti hat geschrieben:
die Matraze ist schon ein Stück länger, und in der Breite ragt Sie über den Schrank und Küchenblock dann hinaus.
Werde jedoch morgen mal versuchen die Matraze so reinzubekommen.
Bin mir aber sicher, dass sie nicht passt.

arminFalti
Hey,
das ist das was ich bei die Deutschen so liebe, sie wissen das es nicht geht, tun es aber trotzdem. :lol:
Entäuschung,

habe es doch nicht probiert. Da der Platz in der Länge um 10 cm zu kurz ist musste ich die Matraze sowieso kürzen.
Irgendwo müssen ja die 10 cm hin. Das ist mir zuviel zum zusammenstauchen, sonst gibt es in der Mitte ja eine Wölbung. :lol:
In der Breite musste ich nur 4 cm kürzen, da meine Originalmatraze 1,36 m breit ist. Vieleicht sind Sie ja mit den Jahren breiter geworden :P .
Wie gesagt musste, das heißt die Kürzungen heute morgen durchgeführt. Jetzt muss nur noch der Textilkleber kommen.
werde den Stoff vorher noch zusammennähen so gut wie es halt geht.
Habe die Matraze an der Kopfseite und an der Längsseite zur Ausenwand hin gekürzt, somit werden diese Seiten nicht so belastet. Die Vorderkante wird beim herunter- und draufsteigen doch mehr in Anspruch genommen und ist somit Originalzustand.
Die Wintermatrazenseite bleibt naturlich unten. Übrigens gibt der Hersteller 15 Jahre Garantie auf dem Schaumkern.

arminFalti
Gabimichelok
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2010 08:30
Zugfahrzeug: Mercedes-Benz A170
Camper/Falter/Zelt: Esterel CT 42 Bj. 1986
Wohnort: Saar

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von Gabimichelok »

Hallo

Ich habe einen ct 42 und habe die große sitzgruppe auch zu einem doppelbett umgebaut.
die kaltschaummatratze habe ich in ebay gekauft ca 70€ mit versand um die matratze war ein bezug mit einem reissverschluß echt geil.
reissverschluß auf matratze raus dann das wichtigste elektrisches küchenmesser mit dem geht es am besten ich brauchte nur unten 10 cm abzuschneiden aber wenn du noch 5 cm an der seite schneiden mußt empfehle ich dir ( das habe ich auch auf der kurzen seite gemacht ) 2 aluleisten aus dem baumarkt eine oben und eine unten gut mit klebeband fixieren matratze seitlich aufstellen und mit dem elektrischen küchenmesser vorsichtig an den aluleisten entlang ( natürlich durchgehen und ohne großen druck ) vorbei schneiden.
und noch eins achte bitte auf die härte der matratze da gibt es viele unterschiede.

gruß

Gabi Michel u. Fabian oh ja unser Gina ( Wuff Wuff )
Benutzeravatar
ArminFalti
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 123
Registriert: 03.07.2009 06:25
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra + Skoda Octavia
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC 34 Bj. 1981
Wohnort: Bietigheim/Baden

Re: Matraze ala Aldi

Beitrag von ArminFalti »

Gabimichelok hat geschrieben:Hallo

aber wenn du noch 5 cm an der seite schneiden mußt empfehle ich

und noch eins achte bitte auf die härte der matratze da gibt es viele unterschiede.

gruß

Gabi Michel u. Fabian oh ja unser Gina ( Wuff Wuff )
Hallo Michel,

wie in meinem vorherigen Bericht schon geschrieben habe, habe ich bereits die Matraze auf der Längsseite und Kopfseite gekürzt!

Habe einfach ein gutes langes Fleischermesser nochmals geschärft und als Anschlag eine 2 m lange Aluminiumlatte genommen. Hat super funktioniert.

Bei Aldi gibt es nur einen Härtegrad. Matraze hat 17 cm stärke.
Übrigens habe ich eine falsche Aussage zuvor geschrieben.
Die Matraze hat nicht 39,99.- € als Eröffnungsangebot gekostet, sonden nur 29,99.- € :lol: ,anstatt die üblichen 69,99.-€.
Habe heute zufällig den Kassenbon aus dem Geldbeutel entnommen.

arminFalti
Antworten

Zurück zu „Esterel“