Camptourist ganz neu?

Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Camptourist ganz neu?

Beitrag von KSF »

Andrusch hat geschrieben:Die Leipziger verwiesen mich an: http://www.sport-freizeit-camping.de
Das ist letztlich STEMA.
STEMA antwortete wie folgt: "Wir produzieren nur noch kundenbezogen Zeltcaravans für die Firma SK Camping, http://www.sk-camping.de, in Polch.
Camptourist entspricht Alpenkreuzer, Alpenkreuzer machte Stema,
Stema macht jetzt für SK, also ist sozusagen SK der neue Camptourist.
q.e.d. (quod erat demonstrandum = was zu beweisen war)
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Camptourist ganz neu?

Beitrag von Niels$ »

Offtopic:
[quote="KSF"]q.e.d. (quod erat demonstrandum = was zu beweisen war)[/quote]=w.z.b.w=was zu bezweifeln wäre :mrgreen:

:wink:
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Minimax
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 266
Registriert: 15.03.2009 02:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Wagon R+ Bj:98
Camper/Falter/Zelt: eigenbau Microcamper und Zelt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =85&t=6658
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Camptourist ganz neu?

Beitrag von Minimax »

Also nur ein "Camptourist" im Geiste und die ganze Aufregung nur weil in einem Fernsehbericht Camptourist anstatt Faltcaravan gesagt wurde. :roll:
Mossi hat geschrieben:Das Klappfix/Campifix/Camptourist-Prinzip soll auch aus den 30ern stammen (in dem Falle aber ein Längsseitenklapper) - leider habe ich dafür noch nicht wirklich aussagekräftige Referenzen gefunden.
Ein Indiz wäre schon, seit wann es die Firma Puch gibt.
Offtopic:
Ganz kurz: Puch wurde ca.1900 in Graz/Östereich gegründet,dort wurden bis weit in die 80"er Jahre Fahrräder,Mopeds und auch Autos gebaut.Heute gehört das alles zum Magna Steyr Konzern nur die Namensrechte an Puch Zweirädern liegen bei Piaggio/Vespa und werden dort auch teilweise genutzt.Aber was um alles in der Welt hat das mit dem Camptourist zu tun???
Gruß,
Mike
Antworten

Zurück zu „Camptourist“