Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin,
KSF hat geschrieben:Durch eine hohe Stützlast entsteht an der Kugelkupplung eine größere Reibung, die den Effekt hat, wie eine Schlingerkupplung. :idea:
also ich fette den Kugelkopf immer vorschriftsmäßig ein, bevor ich anhänge. Da ist dann nix mit größerer Reibung. :idee:

Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Benutzeravatar
Stormrider
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 374
Registriert: 07.01.2011 13:16
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Mitsubishi Pajero und Mitsubishi Pajero Sport
Camper/Falter/Zelt: Dingo-Tec Sunrise
Wohnort: Aefligen
Kontaktdaten:

Re: Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Beitrag von Stormrider »

Simone hat geschrieben:Ich gehe davon aus das wenn mann den PKW nicht überladet und die maximale Stutzlast die den PKW haben darf ausnutzt den Anhänger richtig hinter den PKW liegt. Viele haben ihren PKW im Urlaub bereits überladen und dann offt auch nich ein zu hohen Stutzlast was mann dann auch gleich sieht beim Fahren. Und genau diese Urlaubsgänger werden als erste von die Strasse geholt zum Wiegen auf die Waage des Polizei. :lol:
beim überladen des pkw ist nicht nur die erlaubte zuladung sondern die achslast zu beachten.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Beitrag von KSF »

Offtopic:
[quote="wurzelprumpf"]also ich fette den Kugelkopf immer vorschriftsmäßig ein, bevor ich anhänge. Da ist dann nix mit größerer Reibung[/quote]
Ok, Michael, dann ist bei dir halt eine kleinere Reibung, war ja nur so ein Gedanke. ;)
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Tessala
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 313
Registriert: 14.06.2009 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max / Fiat Ducato Mostvanted-Umbau
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Hohe Stützlast für gute Fahreigenschaften - Warum?

Beitrag von Tessala »

Hallo zusammen,
ich habe beim TÜV Süd eine Broschüre gefunden, die das Thema für (wobei ich kein Experte bin) sehr plausibel erklärt.

Tüv Süd - Anhänger hinter PKW

Gruß
Marck
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“