Schaltbare Nebelschlussleuchte?

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
RWBrf
Forums-SupporterIn 2017
Forums-SupporterIn 2017
Beiträge: 261
Registriert: 04.01.2011 20:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën 2CV6 1987 bleu, Citroën 2CV6 1989 rouge. der Golf II ist verkauft
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1981
Wohnort: BW

Re: Schaltbare Nebelschlussleuchte?

Beitrag von RWBrf »

culrich hat geschrieben:So,
das Umklemmen ging relativ leicht. Nur den Stecker richtig angeschlossen und dann das vorhandene Kabel an die NSl. Das ging mal einfach.
Für einen Stromer wie Dich ist das sicher kein Hexenwerk gewesen. 8)
+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=+=
Man sollte immer den Mut haben, auch eine Tür ins Ungewisse zu öffnen.
Benutzeravatar
Culrich
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 95
Registriert: 14.05.2011 16:33
Zugfahrzeug: Citroen 2CV oder Renault Scenic 1,5d
Camper/Falter/Zelt: bald Camplet Royal Bj. 1994, kleiner Anhänger und normales Zelt 4x3m
Wohnort: Euskirchen

Re: Schaltbare Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Culrich »

Ne,

ich verkabel ja auch im größten französischen Chaos nen kleinen Hänger neu :D :D
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Schaltbare Nebelschlussleuchte?

Beitrag von Per »

Jugger64 hat geschrieben:Des weiteren habe ich mal gelernt, dass alles, was serienmäßig ist, bei der HU auch funktionieren muss.
Zu kurz geriffen: alles was angebaut ist (ob serienmäßig oder nachträglich ist egal) muss funktionieren. Nur das nicht unbedingt notwendige könnte ich zur Not vorher abbauen.
mammut hat geschrieben:und am Anhänger an.Aber auch nur wenn ich die Nebelscheinwerfer eingeschaltet habe.
Ich finde das eine sehr gute Lösung.
Finde ich nicht. Außer, es war ein Schreibfehler und du meinst die Nebelschlussleuchte.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“