Seite 2 von 2

Re: Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit ct6-1 von 80km/h?

Verfasst: 16.02.2012 20:51
von CT7 Fan
Hallo Alex,
hier nochmal zur Veranschauung den Alten und den Neuen Brief eines 76er Modells.
Ebenfalls, falls noch nicht gesehen hier noch einen Bericht aus der KFT Fahrzeugtechnik von August 1972.
Mir ist eine Veränderung an dem Fahrgestell auch nicht bekannt. Den 6-1er konnte man wahlweise ungebremst oder mit hydraulischer Bremse bekommen.
Gruß
Udo

Re: Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit ct6-1 von 80km/h?

Verfasst: 16.02.2012 21:43
von Pofrotiger
Ist es möglich, dass der Unterschied nicht im Baujahr, sondern im Vorhandensein der Bremse liegt?
Ungebremst nur 80km/h und gebremst 100km/h?

Re: Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit ct6-1 von 80km/h?

Verfasst: 03.07.2012 13:11
von Per
Mal ne Leiche ausgebuddelt ;)

Wurde der Klappfix auch nach Frankreich verkauft? Die haben (hatten) doch 130 als Vmax_zul bei Anhängern, wenn es bauartbedingt weniger ist, MUSS da ja was eingetragen sein.

Re: Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit ct6-1 von 80km/h?

Verfasst: 06.07.2012 11:15
von Mossi
Dder 5-3 wurde mit ziemlicher Sicherheit als Camplair auch nach F veräußert. Inweiweit sich dies auf die Höchstgeschwindigkeit ausgewrt hat - tja - die Exportrückläufer hatten dann ja DDR/BRD-Brief.