Seite 2 von 2

Re: Könnte mal Hilfe gebrauchen ;)

Verfasst: 04.07.2012 23:17
von Furmannsky
Hallo

Möcht zu dem Thema auch mal meinen Senf dazugeben :zwinker: :

Ich habe einen LaBoheme, aber ich denke im Prinzip ist der Aufbau der Vorzelte nahezu gleich.
Ich klappe den Wagen zuerst auf, zieh das Vorzelt in die Kederleiste und beginne mit den Querstangen, die ich in die innen angebrachten Taschen einführe bzw. in die Aufnahme an der Seitenwand und dann ganz fest spanne sodaß sich das Vorzeltdach auf ganze Tiefe ausdehnt, dann kommen die Querverbindungs-Stangen an die Reihe, die das Vorzelt der Länge nach ausbreiten.
Abschließend stecke ich die aufrechten Stangen ein und richte das Vorzelt in der Höhe aus.Die Seitenwände des Vorzeltes ziehe ich dann erst ein, ggf. muß ich dann das Dach hier und da etwas entspannen.
Ich habe das allerdings immer auf Rasen oder Schotter-Untergrund gemacht, auf glattem Werkstattboden würde das wohl nicht gehen... :?
Aber auf diese Weise bekomme ich das Vorzelt alleine aufgebaut.
Und noch ein Tipp: Wenn das Vorzelt erstmal steht die einzelnen Stangenteile mit Zahlen oder Buchstaben markieren und eventuell noch eine Skizze dazu anfertigen.Hat mir auch viel Zeit gespart...

Gruß
Gunter

Re: Könnte mal Hilfe gebrauchen ;)

Verfasst: 05.07.2012 16:19
von Per
Furmannsky hat geschrieben:Und noch ein Tipp: Wenn das Vorzelt erstmal steht die einzelnen Stangenteile mit Zahlen oder Buchstaben markieren und eventuell noch eine Skizze dazu anfertigen.
Oder die zusammengehörigen Enden mit farbigen Klebeband kennzeichnen.

Re: Könnte mal Hilfe gebrauchen ;)

Verfasst: 10.07.2012 11:05
von Pletti
Die Stangen sind nicht das Problem, wie die zusammen gehören weiss ich ;)

Re: Könnte mal Hilfe gebrauchen ;)

Verfasst: 19.07.2012 22:19
von Furmannsky
@Per:
Ja, mit farbigem Klebeband,das wollt ich schon längst gemacht haben, vielleicht beim nächsten Urlaub auf `nem CP,wenn ich mich langweilen sollte :zwinker:
@Pletti: Der Hinweiß mit dem Markieren/ Skizze war ganz allgemein gedacht- als ich meinen WoWa gekauft habe und das Vorzelt das 1.Mal errichten wollte hab ich schon `ne Weile grübeln müssen :roll: , und nach einem Jahr Pause muß ich dann doch wieder auf den Plan schauen :oops:
Gruß
Gunter

Re: Könnte mal Hilfe gebrauchen ;)

Verfasst: 07.08.2012 08:06
von Pletti
So, Vorzelt ist aufgebaut gewesen, war allerdings (weil es das erste Mal war) schon ein Akt, bis ich wusste welche Stange wohin kommt. Beim nächsten Mal sollte es einfacher werden :-)

Ich musste das übrigens genau andersrum aufbauen wie geraten ;) Wenn ich erst die Stangen am Dach festgemacht habe (die ja nur mit Schlaufen befestigt sind) rutschten die ständig wieder raus.

Also erst die Stangen am Eingang zusammen gesteckt und die Zeltvorderseite gespannt. Dann die Stangen Richtung Dach am Zeltdach mit den Schlaufen befestigt, dann das Zelt vorne ein Stück "hochgeschraubt" und dann - mit der Mitte beginnend - die Stangen am Dach befestigt und sofort gespannt (Dach auf Spannung, damit die nicht mehr rausrutschen).

Die einzige Kleinigkeit sind die beiden äussersten Stangen am Dach. Diese werden nicht wie die anderen von oben, sondern von der Seite mit Schlaufen befestigt und rutschen daher seitlich ein Stück über das Dach raus. Das werde ich, wenn das Zelt steht, mit einer Kordel beheben, die binde ich um die einzelnen Stangen und bestimme damit den richtigen Abstand, so dass die entweder alle verrutschen, oder keine.

Re: Könnte mal Hilfe gebrauchen ;)

Verfasst: 14.08.2012 23:46
von Pletti
So, auf dem Campingplatz das Vorzelt in Rekordzeit von 20 Minuten hochgezogen (erstaunlich wie einfach es geht wenn man weiss wie ;) ) Und jetzt den Urlaub geniessen :)