Seite 17 von 18

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 11.06.2014 20:55
von CT7-Ossi
Ja kurz war er schon aber das ist ja so wie immer..

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 11.06.2014 21:28
von CT7-Ossi

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 11.06.2014 21:40
von Spiegel
Der Beitrag war kurz und zu sehr Person gebunden aber mit euch am Tisch zu sitzen bis in die Nacht hinein war viel besser.(erst mal alles seeettzzen laassen ihr wisst schon wie ich es meine.
Auch vielen Dank nochmal an Ronny für das Treffen das wir bestimmt nicht vergessen.
Das Gruppenbild kommt auch bald.

Gruß Rico

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 11.06.2014 21:46
von CT7-Ossi

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 11.06.2014 23:12
von Gleiter
Wenn ich nicht mich, meine schönere Hälfte, Karsten und noch zwei, drei Gesichter in diesem Beitrag erkennen würde täte ich glatt meinen dass es sich um den Bericht über irgend ein anderes Treffen handeln täte...

Dafür, dass uns dieses Kamerateam quasi bis ins Sch...haus nachgekrochen ist und auch sonst keine Gelegenheit ausgelassen hat um zu nerven ist das Ergebnis äußerst schwach. Immerhin weiß ich jetzt dass Hr. Remus 7 Klappfixe restauriert hat, ein Hr. Zingler auch was gemacht hat und der Esterel-Camper russische Lieder singen kann...

...ist bei diesem Treffen irgend wie alles an mir vorbei gegangen, kann mich zumindest nicht erinnern die drei Genannten an der gemeinsamen Tafel gesehen zu haben...

Schade, eigentlich. Kamerateam, setzen, Nicht Genügend.

Andererseits - auf der Metaebene - interessant wie mensch ein und das Selbe diametral entgegengesetzt darstellen kann.

Wie auch immer - wir hatten eine Gaudi, gerade abseits der Kamera.

Gruß, André.

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 11.06.2014 23:19
von Mossi
Und dabei waren es nicht mal 7....

Irgendwas ist immer....

Trotzdem fand ich das Treffen sehr chic......... (und habe sogar dank eines Hinweises) die dringend benötigten Schriftzüge bekommen. Das allein war viel wert....

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 12.06.2014 10:03
von Deluxe
Ich hatte ja nur am Sonntag mal für wenige Stunden Gelegenheit, einen Blick aufs Treffen zu werfen. Der Pfingstterminplan ließ es (siehe frühere Beiträge) nicht anders zu, außerdem gab's zuhause auch noch einen Krankheitsfall. Aber wenigstens mal vorbeischauen wollte ich dann doch. Trotz Hitzeschlacht hatte ich den Alpenkreuzer zumindest angehängt, auch ohne die Absicht ihn aufzuklappen. Ist ja nicht weit für mich, bis nach Olbernhau.

Daß ich dadurch noch zur Filmvorführung im Werk kam, war umso erfreulicher für mich. Das Gesamtkonzept schien aufgegangen zu sein, wenngleich noch reichlich Platz für mehr Olbernhauer Anhänger übriggeblieben war. Beeindruckend auch, wie tief die Emotionen der alten Fahrzeugwerker auch 20 Jahre nach dem Produktionsende immer noch sind. Schön, daß ihnen 20 Jahre nach dem Konkurs des FWO eine solche Anerkennung zuteil wurde.

Aus meiner Kritik am Anmeldeschluß 31. Januar hatte ich ja im Vorfeld keinen Hehl gemacht, das ist auch hier nachlesbar. Ebenso weiß ich aus meinem Umfeld von 4 Leuten und 4 Anhängern, die genau deshalb nicht nach Olbernhau gefahren sind.
Aber was soll's - das ist alles ausbaufähig und vielleicht gibt's ja einst eine Wiederholung, deren Organisation etwas lockerer umgesetzt wird.

Daß der Organisator allerdings so kleinkariert war, meinen Trabant plus CT, der eine Winzigkeit zum Gesamtbild am Sonntag beigetragen hätte, indem auch mal ein nicht aufgeklappter Hänger mitsamt (fast) zeitgenössischem Zugfahrzeug sicht- und fotografierbar gewesen wäre, nachdem er mich hatte umparken lassen, dann doch noch vom Platz zu schmeißen weil unsere unterschiedlichen Ansichten im Vorfeld der Veranstaltung wohl für ihn absolut unerträglich erschienen, hätte ich wiederum nicht vermutet.
Das ist schade, denn das hätte Ronny gewiß nicht nötig gehabt, eigentlich. Diese Blöße hätte er sich nicht geben müssen.
Ebensowenig wie er die konstruktive Kritik hier bzw. nebenan im Pappenforum während des kurzen Gesprächs am Pfingssonntag als Boykott hätte mißinterpretieren müssen - das war unnütz und unnötig.
Ich war nicht in Olbernhau um ihn zu ärgern, sondern wegen der Zeltanhänger und um ein paar Leute zu treffen, die ich seit vielen Jahren kenne - nicht mehr und nicht weniger.

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 12.06.2014 23:50
von Artur der Engel
Ja hallo erst mal...

Entschuldigt bitte meine späte Reaktion hier.
Nach ganz später Abreise und gestrigem Schlaf nachholen, komm i langsam wieder im Alltag an.

Vielen Dank, für die vielen positiven Worte von Euch- 1000 Dank dafür. Jedoch...
...ohne jede(n) Einzelne(n) von Euch, wäre es NIIIIIIIIIIIIIIE zu diesem Erfolg geworden! Nur Dank Dir nahm es einen solch positiven Lauf.
Besonders möchte ich mich bei all Denjenigen bedanken, welche schon recht früh das Vertrauen gaben und sich zeitig anmeldeten.
Danke dafür!

Besonders möchte ich mich auch bedanken, das jede(r) Einzelne an seine gute Erziehung dachte und es zu keinerlei Ausfallerscheinungen während der gesamten Zeit kam.
Es war sehr schön, das sich die Stadt auf uns verlassen konnte. Sie war sehr zufrieden, wie wir den Platz zurück gaben. Klasse.

An dieser Stelle, auch ein besonders großes Dankeschön an die Stadt Olbernhau für Ihre Unterstützung. :-)
Sie schenkte uns auch den Vertrauensvorschuss, das Bad über die anfangs vereinbarten 20:58 Uhr nutzen zu können. :-)
1000 Dank Herrn Dr. Laub & "Gefolge"... ;-)

Der aller größte Dank geht natürlich an all die exMitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für mich war es eine sehr große Ehre, all diese sehr lieben, netten Menschen kennenlernen zu dürfen. Naja, zumindest einen Teil davon...
Ihr offene und sehr freundliche Art. ließ mich erahnen, welche schöne Zeiten sie in diesen Räumen gehabt haben müssen.
Danke für die vielen "Benzin..."- ähm "Baumwollgespräche"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gern jederzeit wieder. ;-)

Achja- Nachtrag Zulassungszahlen zu allen 0899:
01.01.2013 9843
01.06.2014 9480


Ich wünsche allen eine schöne Zeit UND: BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITTE bleiben Sie gesund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hochachtungsvoll
Ronny Franke
-"Olbernhau- wir kamen nach Hause."-



P.S.
@ Bodo: Wenn Du dies liest & Interesse hast- kannst Di gern mal melden!
-> Sorry, dies vergaß ich noch auszulegen.

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 13.06.2014 19:37
von Gleiter
Und wer mal eine knappe halbe Stunde Zeit erübrigen mag - hier ein Beitrag im Regionalfernsehen:

http://www.mef-line.de/

und ebendort MEF Wochenrückblick ab 13. Juni 2014 anklicken. Ab 01.50 geht's los bis ca. 28.00

Lustig, irgend wie. :mrgreen:

Gruß, André.

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 13.06.2014 23:44
von Artur der Engel
Hallöle Gleiter!

Danke für den Tipp & schön mal wieder ein Lebenszeichen von Dir/ Euch zu lesen! :-)


Was mir jedoch noch auf der Seele brannte, zum Thema Bad:
Eine Stadt ist keine Fa., deren Überschüsse an den Oberfürsten geht. Nein, sie kann nur das verwenden, was vorhanden ist...
-> In diesem Sinne sollte JEDE(R) der lieben Staatsregierung für die "großzügige" Schlüsselzuwendung an Kommunen danken.
-> Denn es könnte natürlich eine dritte Person mit einer Rettungsschwimmer-Ausbildung, für den Notfall, ausgebildet werden/ sein und in Rückhand gehalten werden...
-> Denke all die Schreiben an/ über die Stadt würde auch sehr gut an die Staatsregierung gen DRESDEN (upps, das schmerzt...) adressiert werden können!!!
Bitte mal überlegen & ggfs. gern anwenden. Betrifft es doch nicht nur O., mit den kulturellen Sparmaßnahmen.... :-(



So, jetzt schnell Gleiters Hinweis gucke..

Grüß`le.


Nachtrag:
Gesehen- DAAAAAAAAAAAAAAAAAANKE "MEF" !!!!!!
-> W. Preissler - Klappfix GOTT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hochachtungsvoll
Ronny Franke

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 14.06.2014 02:22
von Schumi3333
Hallo zusammen,

das war eine super Sache mit diesen Treffen. Leider hatte ich Bereitschaft und konnte nur mal Kurz den Treffen einen Besuch abstatten.
Ich hoffe sehr das sich dieses Treffen wiederholt.
Auch freue ich mich für die Zeitzeugen die an diesen Produkt mit beschäftigt waren.
Vielen sah man die Freude im Gesicht an.

Vielen Dank noch einmal an das Orga Team.

Viele Grüße aus Sachsen

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 14.06.2014 08:21
von Neuens
Hallo zusammen,

der MEF-Bericht ist schön anzusehen. Das nenne ich auch Effizienz: ein Mann mit Kamera, der selbst das Mikro hält und auch die Interviews führt - ein Tag vor Ort und dann 30 Minuten Bericht. Und das alles privat finanziert. Die andere Seite: 3 Leute - drei Tage - 7 Minuten Bericht - GEZ-finanziert.

Und nochmal: das Treffen war topp und muss in irgendeiner Weise wiederholt werden.

In diesem Sinne, Rainer

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 14.06.2014 10:28
von Herbert
Hallo zusammen,
weiß denn jemand eine Möglichkeit, dieses Video von http://www.mef-line.de/ für eigene Zwecke downzuladen?
Herbert

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 14.06.2014 12:14
von CT7 Fan
Immer häufiger finden sich auch verschlüsselte Videostreams im Internet - etwa auf den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender. Dabei werden die Videostreams nicht direkt von der Webseite ausgeliefert. Stattdessen gibt die Seite eine ASX-Datei an den Browser aus, die wiederum die Adresse des eigentlichen Films auf einem anderen Server enthält. Als Folge können weder Rekorderprogramme die Inhalte speichern noch tauchen die Streams im Cache auf.
Dies dürfte der Grund sein, warum man diese Videodateien nicht speichern kann.
Gruß
Udo

Re: "Olbernhau- Wir kommen nach Hause" Treffen - Pfingsten 2

Verfasst: 14.06.2014 12:48
von Gleiter
Zum leidigen Thema Freibad und dessen nicht erlaubte Benutzung außerhalb der Sanitäranlagen erlaube ich mir eine Anmerkung:

Das Freibad ist im Eigentum der Gemeinde, somit obliegt ihr auch die Aufsichtspflicht und letztendlich die Haftung wenn es zu Sachschäden kommt, noch schlimmer wenn Personen zu schaden kommen.

Eine Kommune kann sich einem Veranstalter gegenüber mit verschiedenen Haftungsklauseln schadfrei halten, in diesem Falle hätte also Ronny gerade stehen müßen wenn z.B. ein Waschbecken zu Bruch geht, bei einem Unfall mit Personenschaden im Bereich der Anlage wird's dennoch sehr schnell wirklich eng, nicht nur für den Veranstalter sondern eben auch für die Gemeinde.

Von daher verstehe ich das Verbot der Schwimmbeckenbenutzung völlig und habe es akzeptiert.

Hut ab vor dem Mut der Gemeinde einem völlig unbekannten dahergelaufenen Rudel von Menschen eine ihrer Anlagen ohne Aufsicht zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinde konnte nicht wissen auf was sie sich da einläßt und hat uns somit sehr viel Vertrauen entgegen gebracht. Wir haben die Gemeinde nicht enttäuscht - sollte es je wieder ein Treffen am selben Ort geben ist jetzt schon mal eine gewisse Vertrauensbasis geschaffen worden.

Hier bei uns in Österreich wäre übrigens ein Beschluss des Gemeinderates für die Überlassung einer öffentlichen Einrichtung an Fremde zwingend nötig gewesen, dazu ein recht umfangreiches Vertragswerk mit Haftungs- und Ausschliessungsklauseln. Schnelle Recherche hat ergeben dass es in D ähnlich gelagert ist.

Wollte ich nur mal am Rande angemerkt haben aus der Sicht eines Ex-Gemeinderates einer Kleinstadt.

Gruß, André.