Seite 3 von 4

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 18.08.2017 22:04
von ch.juha
Hallo zusammen,
für Einsteiger sehr kompliziert da durch zu blicken...
Den festen Deckel bevorzuge ich, da wir einen Carport haben. Der Zeltanhänger steht zwar absolut trocken aber nicht Mäuse-sicher. Hierzu habe ich im Forum auch schon einige Tipps gelesen.

Wir möchten, jetzt bei der Anschaffung, lieber etwas mehr Geld ausgeben und ein neueres Modell kaufen. Mittlerweile nach der bisherigen Suche habe ich auch bemerkt das unser Budget schwierig ist entweder sind die Angebote teurer also Richtung 4.000€ oder sehr alt dafür billiger! Ich werde einfach noch weiter Suchen Hierzulande sind die Ferien ja auch noch nicht vorbei :rofl:

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 22.08.2017 22:00
von ch.juha
Hallo
Habe wieder ein interessantes Inserat gefunden...
Zumindest sieht es für mich so aus, bietet vieles was ich mir wünsche Küche, Sonnensegel und ist nicht der Riese, wenn auch etwas größer als gewünscht und hat auch keinen GFK Deckel. Diese zwei Punkte sind aber mir persönlich nicht so wichtig. Die Größe ist glaub ich ein guter Kompromiss und der feste Deckel ok er steht ja bei mir keines falls draußen Mäuse sicher bekomme ich das schon, muss nur meine Katze noch besser trainieren :zwinker:
Hier mal der Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Was meint ihr dazu lohnt sich 3std Anfahrt zum anschauen allein von den Bildern?

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 22.08.2017 22:11
von Folkert
Hallo Christian,
mich würde das fehlende Baujahr stören.

Gruß Folkert

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 22.08.2017 22:21
von ch.juha
Hallo Folkert,
Bei mobile ist er auch drin EZ 03/2005.
Stimmt hätte ich die Info nicht aus einer andern Quelle wäre das auch meine erste Frage gewesen.

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 04.09.2017 22:00
von ch.juha
Hallo,
ich melde mich mal wieder...
Leider haben wir immer noch nicht den 100% gefunden. Heute habe ich mal bei Trigano/Kreppel in Affing-Mühlhausen angerufen: ich wollte mal einige Zubehör Teile anfragen um einige Angebote besser einordnen zu können. Was mich weirklich verwundert hat selbst bei BJ 2009 tuen sie sich schwer ein Sonnensegel herzubekommen. Das hatte ich mir so nicht vorstellen können.

Mein Fazit aus diesem Anruf ich habe SK zu früh kategorisch ausgeschlossen wegen der Ersatzteil-Lage am Markt. Aber wenn es selbst nach wenigen Jahren bei anderen Herstellern nichts mehr gibt spielt das keine Rolle.
Alles was ich bisher über die SK gelesen habe war sehr positiv. Wo liegen die Mängel bei den Faltern?
Hier in der Nähe steht ein SK 14 Kallima alles genau was ich suche: Größe, inkl sonnensegel und Gepäckgalerie, Küche ist zwar nicht dabei aber da gehen die Meinungen eh weit auseinander.
Würde mich über weiteren Input gerad zu den SK Faltern freuen.

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 05.09.2017 06:27
von Atilla
Hallo Christian,

hier hat Niels mal sehr sehr gut die Unterschiede zwischen seinem Holtkamper Family und seinem damals neuen SK ausgeführt. Fand ich sehr informativ zu lesen.

Zur Ersatzteillage: manchmal ist Alter auch ein Segen. Ein Freund von mir hat die Tage einen Gammelfalter für 50€ gekauft und macht gerade aus 2 mach 1. Kurbelstützen, Scharniere, Gestänge,.... alles gut. "Nur" das Zelt war rott. Ähnlich habe ich das auch mal gemacht. Wie ich galube, ist das Alter eines Zeltcaravan nicht nur negativ zu betrachten. Es kann auch neue Lösungsansätze bieten. Aber nicht jeder ist ein Bastler.

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 05.09.2017 15:50
von Pedrocelli
Moin Christian,
SK14 kann ich nur empfehlen.
Wirklich groß, 2 Betten 2mx1,40 und auf jeder Seite Unterzelte 2mx1,20.
Ein Riesen Vorzelt mit Küchenerker und genau so groß das Sonnensegel.
Mit angezipptem Vorzelt auch relativ schnell aufgebaut. Komplett mit Einrichten
dauert aber, da gehen gut 3 Std drauf, aber man kann ja langsam machen ist ja Urlaub.
Wir haben's mal grob ausgerechnet, der SK steht auf ca 36 qm.
Schau ihn dir an, mach Probeaufbau und entscheide dich dann.
Wenn du in meiner Nähe bist, den kannst du auch kaufen.
Gruß aus Karlsruhe

Peter :prost:

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 12.09.2017 20:59
von ch.juha
Hallo zusammen,

morgen werden wir einen Galleon anschauen, bin gespannt. BJ. ist 2009 gehört also noch zu den "jüngeren" mit Küche, leider ohne Sonnensegel (das war damals auch Grund für den Anruf beim Hersteller)
Wer fährt so einen?
Hab hier im Forum sehr unterschiedliches gelesen: von billig Verarbeitet, da es das Einsteiger-Modell ist. Bis hin zu die Qualität stimmt ist der gleiche Zeltstoff aller Triganos auch der Hängeraufbau ist gleich und somit solide.
Neben der allg. Checkliste gibt es bestimmte Punkte die man bei diesem Modell besonders in Augenschein nehmen muss?

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 14.09.2017 08:19
von ch.juha
Hallo,

es ist der Galleon geworden! :hurra:

Er stand sehr gut da, Verkäufer macht uns Tüv sowie Reifen neu, sodass wir ihn nächste Woche holen werden. Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen hilfreichen Tipps!

Jetzt muss ich mich noch um die Anmeldung kümmern, mal schauen wie ich besser fahre: Saisonkennzeichen oder Wechselkennzeichen (hier steht noch ein Hänger rum)

Und dann geht es an die Urlaubsplanung das ist ja das beste - Freue mich

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 14.09.2017 08:54
von Fuzzy
Das Wechselkennzeichen kostet dich vermutlich mehr an Gebühren als du "sparen" kannst. Dann eher ein Saisonkennzeichen. Kommt halt drauf an, wie du ihn versichern willst. Wenn du keine Teilkasko machst kostet er dich im Jahr keine 50 Euro an Steuer/Versicherung. Ob sich das dann lohnt musst du selbst entscheiden.

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 14.09.2017 14:42
von Gelbfüssler
Hallo,

bei mir hat das Saison-Kennzeichen kostentechnisch nix gebracht. Habe nur Haftpflicht und zahle für die 9 Monate genauso viel wie für 12 MonateVersicherung wegen geringfügigkeit. Nur an der Steuer spar ich einbisschen.
Das nächste mal mach ich es nicht mehr :-(

Gruß Robbie.

Ach so herzlichen Glühstrumpf zum Falti- viel Spass und knitterfreie Urlaube mit dem Schmuckstück. :D

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 02.06.2018 12:19
von ch.juha
Hallo zusammen,

da unser erster Urlaub mit Falter nun zu Ende ist erlaube ich mir dieses Thema nochmals vor zu holen...
Wir sind mit unserer Entscheidung mehr als zufrieden!
Die Vorteile des schnellen Aufklappens für eine Übernachtung haben wir genossen genauso das Platzangebot im Vorzelt, da wir doch auch wechselhaftes Wetter hatten. Der Komfort ist schon ein ganz anderer als beim normalen Zelt, gerade mit zwei kleinen Kindern ideal! Die Fahrten waren problemlos der Hänger läuft kaum merklich hinter her.
Für uns ist das Modell Galleon auch das richtige gewesen nicht zu groß und nicht zu klein der Aufbau mehr als easy (ok wir sind auch geübt durchs zelten)

Ein paar kleinere Dinge stehen, trotz des durchweg positiven Resümees an.
Wie im andern Thema erwähnt ist und die Spindel der kurbelstütze gebrochen.
Das Stützrad ist ein Witz so was schwaches hab ich noch bei keinem andern Hänger gesehen.
Und zuletzt das größte Problem wir haben eine undichte Stelle im Zelt dazu werde ich ein neues Thema starten, da mir das etwas komisch vorkommt dazu dann an anderer stelle mehr.

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 02.06.2018 15:35
von Fuzzy
Du hast vermutlich ein 35er Stützrad. Die machen zwar einen zarten Eindruck, reichen in der Regel aber schon aus. Der Vorteil ist, dass sie leichter als "normale" Stützräder sind. Und da viele mit der zu hohen Stützlast zu kämpfen haben haben diese Stützräder auf jeden Fall auch ihre Berechtigung.

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 20.02.2019 14:35
von Jan1982
Hallo erst mal alle miteinander haben vor uns einen klappzeltanhänger zuholen.wollt ich mir einen walker anschauen gibt es da was zu beachten?gruss jan

Re: Vorstellung und Suche des passenden Falters

Verfasst: 20.02.2019 14:36
von Jan1982
Oder eher finger weg?