Seite 3 von 3

Re: 100er-Plakette wohin??

Verfasst: 24.02.2012 10:55
von awh2cv
Hi André
Gleiter hat geschrieben:Dazu passendes Detail am Rande: Inzwischen soll diese Plakette ja gar nicht mehr ans Zugfahrzeug gebunden sein, gerade mal bei Erteilung resp. zum Berechnen braucht es irgend ein passendes Fahrzeug. Und wenn ich in Zukunft lustig bin, den Hänger mit der 100er Plakette ans Fahrrad hänge und über die deutsche Bahn mit 100 km/h brettere bekomme ich dem Vernehmen nach auch nur dann Probs wenn's kracht...
Dann schau dir meine Signatur an, und meine Ente hat bestimmt kein ABS, der Prüfer zögerte auch etwas
aber es ist wirklich Fahrzeugunabhängig, und der Fahrer ist für die Einhaltung verantwortlich und haftbar.

mit verantwortungsvollen Grüßen
armin

Re: 100er-Plakette wohin??

Verfasst: 07.03.2012 15:01
von Gleiter
Sodale, seit gerade eben auch glücklicher "Besitzer" einer 100er Plakette.

Lt. Bescheid wurde dann doch mit 1,3 gerechnet, meines Erachtens falsch weil Punkt 2.9.2 angekreuzt ist. Egal.

Weniger lustig die Honorarnote (besser: Horrornote) EUR 120,- für das Ganze wollen auch erst mal verdient werden.

Wird aber ganz sicher nicht das Vergnügen schmälern wenn ich nun ganz offiziell mit berauschend flotten 100 km/h auf Euren Bahnen im Stau stehen darf...

:mrgreen:

P.S.: Mein Hänger ist nun lt. Siegel ein Sachse, ich freu mich schon auf die Kommunikation mit ihm. :hurra:

Re: 100er-Plakette wohin??

Verfasst: 13.03.2012 23:56
von Gleiter
Grüßt Euch!

Nachdem ich mitbekommen hatte dass in manchen Ländern die 100er Plakette zu Problemen führen kann habe ich über eine alternative Befestigungsmethode nachgedacht.

Geworden ist es eine magnetische Folie, erstaunlich was es Alles gibt.

Plakette drauf, rund ausgeschnitten, und ans Heck vom CT gepappt. Hält sehr gut ohne zu rutschen oder sich irgend wo abzulösen.

Als Gedankenanstoss, falls irgend wer sich ähnliche Fragen stellt.

Gruß, André.

Re: 100er-Plakette wohin??

Verfasst: 14.03.2012 07:27
von awh2cv
Danke Andrè

Ist aber bei meinem Rapido
aus Holz und Alu
ziemlich haltlos :roll:

mit ungehaltenen Grüßen
armin

Re: 100er-Plakette wohin??

Verfasst: 14.03.2012 08:34
von Tessala
Gleiter hat geschrieben:Nachdem ich mitbekommen hatte dass in manchen Ländern die 100er Plakette zu Problemen führen kann habe ich über eine alternative Befestigungsmethode nachgedacht.
Hallo André,
von welchen Problemen hast Du den gehört ?

Soweit ich informiert bin, muß man sich immer Ländertypisch an die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Gespanne halten, egal was ich mir für einen Aufkleber hinten drauf klebe.

Gruß
Marck

Re: 100er-Plakette wohin??

Verfasst: 14.03.2012 09:04
von Mossi
Ich hatte meine erst aufwändig zwischen Rücklicht, Reflektor und Folie gefummelt, jetzt hab ich sie in einer angeschweißten Folientasche an der Überzugsplane. Haut hin....