3dog und schweizer Zulassung

Seit 2005 fertigte die 3DOG camping GmbH Faltcaravans und Autodachzelte in seiner Hamburger Manufaktur. Das seit 2014 der ERWIN HYMER GROUP angehörige Unternehmen hat Ende 2019 die Geschäftstätigkeit eingestellt. CAMPWERK hat die Marke 3DOG camping übernommen und ist jetzt Ansprechpartner für Service-Dienstleistungen und Ersatzteile zu bestehenden 3DOG Camping Produkten.
Franktylermoore
Beiträge: 8
Registriert: 07.11.2010 19:44
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Defender 90 TD5
Camper/Falter/Zelt: 3DOG TrailDog Offroad
Wohnort: Baden Württemberg

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Franktylermoore »

N´abend Zusammen,

also die Geschichte hier wird immer bunter :shock:
Es ist Alles scheinbar ziemlich mysteriös. Irgendwie musss ich Michael fast zustimmen. Ich denke, ich werde die Jungs aus Hamburg demnächst direkt mal kontaktieren und auf dieses Problem konkret ansprechen.
Schließlich ist für mich dieses Thema sehr interessant so kurz vor der Auslieferung meines Offroaders.

Echt schade, es wäre echt toll, wenn die Besitzer eines Offroaders hier ein bißchen Licht ins Dunkel bringen könnten.

Grüße Franky
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von KSF »

franktylermoore hat geschrieben:Es ist Alles scheinbar ziemlich mysteriös. Irgendwie musss ich Michael fast zustimmen.
Ja, da hast du recht.
Aber wir sind ja hier im WWW nicht die einzigen, habe mal kurz gezählt bei Tante Google: Min. 8 Seiten in Anzeigen und Foren.
Alle kommen auf den gleichen Entschluß: Da stimmt was nicht. :idea:
Auf jeden Fall, wird das spannend, da ist Tatort nichts dagegen. :mrgreen:
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von awh2cv »

Also jatzt mal was Grundsätzliches

Nach BGB wird ein Kaufvertrag ungültig wenn die verkaufte Wahre nicht die ihr zugesicherten Eigenschaften hat.=>
Wenn der Hänger also nicht ausdrücklich als reines Schaustück verkauft wurde, muss er Zulassungsfähig sein.
Ansonsten kann der Käufer notfalls per Gericht sein Geld zurückverlangen und die Wahre zurückgeben.
Wahlweise ist auch eine Minderung des Kaufpreises oder eine Nachbesserung des Herstellers möglich.
von daher bin ich sicher das uns bisher nicht wirklich alle Informationen zu diesem Vorgang vorliegen.

mit fraglichen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Rollo »

Moin,
nun fängt es doch noch an sachlich zu werden, also weiter machen. :lol:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Cloudt
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 20.06.2006 16:39
Zugfahrzeug: Pontiac Trans Sport 2.3 l (EU) Bj. 1996
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2004
Wohnort: Hennef

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Cloudt »

Ich versuche auch mal zu denken.....

In allen Foren tut sich der Verkäufer sehr schwer den Begriff "gekauft" zu verwenden. In einem Forum fällt immer wieder der Begriff "übernommen", aber nie "gekauft".

Warum ist eigentlich recht einfach, er ist oder war kein privater Käufer sondern ein Händler der diesen Hänger genau so bestellt hat wie er ihn jetzt dort stehen hat.

Er will ihn aber, meiner Meinung nach, als Privatperson unter die Leute bringen um jeglicher Garantie aus dem Weg zu gehen.

Das Ganze stinkt von hinten nach vorn.
Zuletzt geändert von Cloudt am 07.04.2011 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse aus Stossdorf


Pontiac Trans Sport 2,3 l Bj. 1996
Trigano Vendome Bj. 2004
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von KSF »

Cloudt hat geschrieben:er ist oder war kein privater Käufer sondern ein Händler der diesen Hänger genau so bestellt hat wie er ihn jetzt dort stehen hat.
Er will ihn aber, meiner Meinung nach, als Privatperson unter die Leute bringen um jeglicher Garantie aus dem Weg zu gehen.
Das Ganze stinkt von hinten nach vorn.
Hallo Cloudt,
da wirst du recht haben, deshalb kann er auch den Anhänger nicht zurück geben.
Da kann man sehr viel Spekulieren.
Offtopic:
Ich denke mir mal eine Geschichte aus, die könnte so sein:
Ich möchte ein VW-Auto beim Händler kaufen mit paar Extras, der Händler sagt, kein Problem und bestellt mit den Extras das VW-Auto beim VW-Konzern und sagt zum VW-Konzern, die Extras lasse ich beim TÜV selber eintragen. Dann geht der Händler zum TÜV und die lassen den Wagen nicht zu. Dann sag ich zum Händler, ohne Zulassung nehme ich das Auto nicht. Da kann der Händler den VW-Wagen nicht mehr beim VW-Konzern zurückbringen. Und jetzt ist der VW-Händler beleidigt und kündigt den Vertrag als VW-Vertragshändler und will nur noch die Wagen, die er im Hof hat, möglichst ohne Verlust in der Bucht verkaufen. Aber für den Händler ist es doch blöd gelaufen, den niemand möchte ein Auto kaufen ohne eine Verkehrszulassung, da kann man nur im eigenen Grundstück vom Hof in die Garage fahren und für so was gibt keiner Geld für ein Auto aus.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Matze
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 57
Registriert: 03.07.2005 13:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Landcruiser HZJ 80
Camper/Falter/Zelt: Starflyer
Wohnort: Wentorf / HH

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Matze »

Moin

auf jeden fall hat der Trööt noch Potential.
Gruss

Matze
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Winsen

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von wurzelprumpf »

KSF hat geschrieben:
Offtopic:
Ich denke mir mal eine Geschichte aus, die könnte so sein:
Ich möchte ein VW-Auto beim Händler kaufen mit paar Extras, der Händler sagt, kein Problem und bestellt mit den Extras das VW-Auto beim VW-Konzern und sagt zum VW-Konzern, die Extras lasse ich beim TÜV selber eintragen. Dann geht der Händler zum TÜV und die lassen den Wagen nicht zu. Dann sag ich zum Händler, ohne Zulassung nehme ich das Auto nicht. Da kann der Händler den VW-Wagen nicht mehr beim VW-Konzern zurückbringen. Und jetzt ist der VW-Händler beleidigt und kündigt den Vertrag als VW-Vertragshändler und will nur noch die Wagen, die er im Hof hat, möglichst ohne Verlust in der Bucht verkaufen. Aber für den Händler ist es doch blöd gelaufen, den niemand möchte ein Auto kaufen ohne eine Verkehrszulassung, da kann man nur im eigenen Grundstück vom Hof in die Garage fahren und für so was gibt keiner Geld für ein Auto aus.
Pfui! Schäm Dich! So böse Gedanken...

:rofl: :rofl: :rofl:

Leider scheint in der Geschichte aber etwas Wahrheit enthalten zu sein. Maßanfertigungen kann man nun mal nicht so einfach zurückgeben. Egal ob Gardine, Einbauschrank oder Offroad-Trailer.

Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Benutzeravatar
Matze
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 57
Registriert: 03.07.2005 13:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Toyota Landcruiser HZJ 80
Camper/Falter/Zelt: Starflyer
Wohnort: Wentorf / HH

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Matze »

wurzelprumpf hat geschrieben:
KSF hat geschrieben:
Offtopic:
Ich denke mir mal eine Geschichte aus, die könnte so sein:
Ich möchte ein VW-Auto beim Händler kaufen mit paar Extras, der Händler sagt, kein Problem und bestellt mit den Extras das VW-Auto beim VW-Konzern und sagt zum VW-Konzern, die Extras lasse ich beim TÜV selber eintragen. Dann geht der Händler zum TÜV und die lassen den Wagen nicht zu. Dann sag ich zum Händler, ohne Zulassung nehme ich das Auto nicht. Da kann der Händler den VW-Wagen nicht mehr beim VW-Konzern zurückbringen. Und jetzt ist der VW-Händler beleidigt und kündigt den Vertrag als VW-Vertragshändler und will nur noch die Wagen, die er im Hof hat, möglichst ohne Verlust in der Bucht verkaufen. Aber für den Händler ist es doch blöd gelaufen, den niemand möchte ein Auto kaufen ohne eine Verkehrszulassung, da kann man nur im eigenen Grundstück vom Hof in die Garage fahren und für so was gibt keiner Geld für ein Auto aus.
Pfui! Schäm Dich! So böse Gedanken...

:rofl: :rofl: :rofl:

Leider scheint in der Geschichte aber etwas Wahrheit enthalten zu sein. Maßanfertigungen kann man nun mal nicht so einfach zurückgeben. Egal ob Gardine, Einbauschrank oder Offroad-Trailer.

Gruß
Michael
Das kommt darauf an.
Wenn sich der VK beim Anzug vermessen hat nimmt den ja wohl keiner mit. Und 'ne Gardine in pink wenn doch bordellrot bestellt wurde?

Wenn aber geliefert was bestellt wurde muss es abgenommen werden.
Gruss

Matze
Benutzeravatar
Kamikaze
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 313
Registriert: 30.06.2010 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia 1.9 TDI
Camper/Falter/Zelt: Ex-SK15
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Kamikaze »

Also ich spekuliere auch mal (weil mich das Thema interessiert 8) ):

Ein Campinghändler nahm die Artikel von 3dog in sein Programm auf, stellte sich einen Trailer davon in seinen Verkaufsraum und dann geschah erstmal lange nichts mehr. Irgendwann kam ein schweizer Kunde, kaufte das Ausstellungsstück und wollte es in der Schweiz zulassen. Leider ist das Fehlgeschlagen, also machte er den Kauf rückgängig, als Privatkäufer ist das relativ einfach. Der Händler versuchte nun auf eigene Faust den Anhänger in Deutschland zuzulassen und scheiterte ebenfalls. Er kontaktierte 3dog und wurde abgewiesen (zu alt, keine Garantie bei gewerblichen Kunden oder sonstwas). Jetzt ist er "stinkig" und will das Ding bei eBay verkaufen - die Verkaufsanzeige ist aber mehr ein Mängelbericht, keine Bilder des aufgebauten Zeltes, nur Detailbilder der Mängel. Offensichtlich will er 3dog für ihre schlechte Zusammenarbeit mit ihm bloßstellen ...

vg Ralph
Benutzeravatar
Stormrider
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 374
Registriert: 07.01.2011 13:16
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Mitsubishi Pajero und Mitsubishi Pajero Sport
Camper/Falter/Zelt: Dingo-Tec Sunrise
Wohnort: Aefligen
Kontaktdaten:

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Stormrider »

ich stelle mir dabei, natürlich rein spekulativ, die folgenden fragen: soll ich als schweizer kunde ein produkt aus einer supply chain (versorgungskette) kaufen in der solches möglich ist? was bringt mir der verkauf über zwischenhändler? womit gehe ich in die ferien, wenn nach monatelangen lieferfristen das gefährt nicht einlösbar ist? wer baut, im auftrag eines händlers, ein gefährt, das nicht einlösbar ist? da ist doch der ärger vorprogrammiert.
Podie
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 07.04.2011 11:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T5
Camper/Falter/Zelt: 3DOG Traildog
Wohnort: Geislingen

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Podie »

:hi: als kompletter Neuling darf ich auch mal spekulieren.....

als erstes frage ich mich welchen Zweck der Autor wohl verfolgt. Geht es darum einen Hänger zu verkaufen, oder möchte er nur 3Dog an Pranger stellen?
Meine private Meinung liegt hier wohl bei letzterem. Die Gründe für so ein Verhalten werden den Lesern hier wohl verborgen bleiben.

Ich selbst habe erst vor kurzem einen Offroader bei 3Dog bestellt , und bin, wie fast alle hier, davon überzeugt richtig gehandelt zu haben.
3Dog könnte es sich nicht "leisten" solche Mängel an Ihren Artikeln zu erlauben, da sonst die Geschäftsidee sehr shnell beendet wäre. Niemand der langfristig ein Geschäft und eine Marke aufbauen will, hätte mit solchen Äusserungen große Chancen. Sicher werden Fehler überall gemacht, aber vieles entsteht nunmal erst in der Praxis bei längerem Gebrauch. Und bei allem was ich bisher in diesem Forum gelesen habe, hat sich 3Dog immer sehr bemüht eine Lösung zu finden.

Ich jedenfals freu mich auf den Hänger.... :hurra:
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von KlappiRappi »

Tachchen...

Also ich bin einfach mal gespannt wann und wie 3DOG reagiert und handelt! :shock:
Ich als Hersteller/Händler wäre obersauer :evil:
So ganz koscher kann die Sache nicht sein.... :hmpf:

Dirk
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Rollo »

Moin,
mich wundert das es noch nicht geschehen ist ;)
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Podie
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 07.04.2011 11:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T5
Camper/Falter/Zelt: 3DOG Traildog
Wohnort: Geislingen

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Beitrag von Podie »

..... ich vermute mal, dass 3Dog darauf nicht reagiert um nicht den Eindruck zu erwecken sich für irgendetwas rechtfertigen zu müssen.
Zumindest würde ich als Firma nicht reagieren. Jeder hat in unserem Ländle das Recht sich zu äussern, und wenn man auf jeden Quatsch reagiert der im Netz so rumschwirt kommt man nicht mehr zum arbeiten.

....nur damit es klar ist - ich gehöre nicht zu 3Dog - habe aber eine eigene Firma und kenne die Problematik. Manche muss man einfach reden lassen, da sie wohl sonst keine Möglichkeit haben ihren Frust loszuwerden.

!!!!!persönliche Meinung !!!!!

podie
Gesperrt

Zurück zu „3DOG“