Seite 4 von 7

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 21:34
von KlappiRappi
Es wird bestimmt niemand ausgegrenzt oder Treffen nur für Regionen zugelassen.
Einzig und Allein die Platzgröße wird die Grenzen ziehen!

Am Anfang der Treffen waren sie Klein da der Userumfang auch klein war ;)
Wir haben jetzt proportional mehr Forum-Mitglieder ergo auch mehr Leutz die auf Treffen kommen :!:

Dirk

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 21:37
von Christiaan
Diogenes hat geschrieben: Sollten von regionalen Treffen wirklich Teilnehmer ausgeschlossen werden weil sie das Pech haben ein paar Kilometer weiter weg zu wohnen? Wer zieht die Grenzen und wo?
Sicherlich ist ein kleines Treffen wohl gemütlicher und beschaulicher, aber wer zB neben holländischem Gouda auch schweizer Emmentaler mag, der wird sich wohl auf nem Treffen wie in Dransfeld auch wohl fühlen :wink:
Es steht doch jedem frei, ein Treffen zu organisieren; ebenso steht demjenigen frei, die Teilnehmerzahl der Örtlichkeit entsprechend zu begrenzen, aber ganze Regionen pauschal auszugrenzen halte ich für doppelplusungut :wink:
Und ich finde auch, daß wir den Meinungfsaustausch nicht in den PN-Bereich verlagern sollten, denn es betrifft schließlich alle, was wir hier fabrizieren und das sollte auch öffentlich geschehen.
Die Büchse der Pandora ist offen,.............ich wars nich :wink:
Wer hat den gesagt das zum Beispiel ein Bayern nicht auf ein Nordtreffen kommen darf? Wenn er die Reise machen möchtte ist sogar ein Bayern auf ein eventuelle Nordtreffen willkommen. :mrgreen:

Christiaan

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 21:37
von KlappiRappi
Hi.

Christiaan, genau, Helmut hat "erwähnt", Du hast es aber ausgweitet!

Ich beschimpfe Niemanden, Ja!

Dirk

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 21:41
von Diogenes
Christian, ich hatte Deinen Vorschlag der Unterteilung in Nord/Süd halt so verstanden, sorry :wink:
Christiaan hat geschrieben:
Wer hat den gesagt das zum Beispiel ein Bayern nicht auf ein Nordtreffen kommen darf? Wenn er die Reise machen möchtte ist sogar ein Bayern auf ein eventuelle Nordtreffen willkommen. :mrgreen:

Christiaan
Wenn weiterhin Bayern im Norden teilnehmen dürfen und umgekehrt, dann ändert sich doch eigentlich nix gegenüber Dransfeld :wink:

Dirk, genau das ist es doch; die Platzverhältnisse bzw. der Organisator legt die Teilnehmerzahl fest, deshalb verstehe ich auch nicht, warum das Thema hier so ausufert und Regionaltreffen ins Spiel gebracht werden. Es steht doch jedem frei ein Regionaltreffen zu organisieren.
Und ja, es gibt wohl nen Zulauf an aktiven Klapperern bzw. Faltern hier im Forum und ich dachte auch, daß das so gewollt ist, so langsam komme ich aber ins Grübeln :?

Andreas

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 21:45
von Rollo
Moin,
also ich möchte einmal etwas zur Größe von Treffen sagen,wie es sein kann, wenn Leute ,die ein gemeinsames Hobby haben, zusammen kommen wollen. So trafen sich Käfer Fans mit mehreren tausend Gleichgesinnten und beim Treffen „60 Jahre Bulli“ waren es gleich mehr als 5000 VW Busse.
Mann könnte noch die Fiat 500 Freunde, oder die BMW Isetta Fraktion und noch unendlich viele aufzählen. Nun kann man natürlich einwenden, das unser Forum ja nicht mit diesen Extremen zu vergleichen ist. Ich sach nur „noch nicht“

Ich finde zu einem Forum-Jahrestreffen sollten auch möglichst viele Forummitglieder kommen. Es kann ja immer noch zu den regionalen „Mini-Treffen“ aufgerufen werden, die auch immer gerne angenommen werden und wo man dann auch die Leute intensiver kennen lernen kann.

Nun hätte ich fast vergessen mich bei den „ Machern“ zu bedanken. Danke

Das war ein Pro Beitrag :achterbahn:

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 21:51
von KlappiRappi
Keine Ahnung Andreas, mir ist und war es klar, vor dem Treffen und nach dem Treffen.

Dirk

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 21:55
von Diogenes
So sehe ich es auch. Für mich wars das 1. Treffen da ich gerade erst anfange zu klappern und uns hats gefallen.

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 22:00
von Christiaan
Mir hat es auch gefallen, hab das ja von anfang schon gesagt. Hoffe nur das ich beim nächstes Treffen nicht glauch an den höchsten Baum gahangen werde. :lol:

Christiaan

Wieso kann ein blöde Holländer wie ich auch nicht einmal sein Schnautsche halten. :(

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 22:07
von KlappiRappi
Hi.

Mir würde es schon reichen wenn Du das "blöde Holländer" langsam mal weg lassen würdest ;)

Dirk

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 22:12
von Christiaan
Sorry Dirk, fühle mich im moment halt so. :oops:

Christiaan

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 22:17
von Schnatterinchen
Diogenes hat geschrieben:


Und ja, es gibt wohl nen Zulauf an aktiven Klapperern bzw. Faltern hier im Forum und ich dachte auch, daß das so gewollt ist, so langsam komme ich aber ins Grübeln :?

Andreas

Bitte nicht ins grübeln kommen,das ist toll das es immer wieder "Neue" hier gibt wir möchten und sehen das gerne.

Das es so ein großes Treffen werden wird ,war doch klar,da musste man sich nur mal die Anmeldeliste anschauen.Wem es zuviel gewesen wäre,hätte sich ja immer noch abmelden können.

Ich finde es schade das das hier jetzt so ausufert. :?

Es gab immer schon ein Himmelfahrt Treffen welches von Udo organisiert wurde. Dieses Jahr hat (glaube ich) zum ersten mal Axel noch mitgemacht. Sollte es nächstes jahr wieder so ein Treffen geben bräuchte man auch ein oder zwei Organisator mehr. Udo schafft das nicht allein und Axel ist nächstes Jahr nicht dabei.

Ich finde darüber sollte sich eher der Kopf zerbrochen werden, wer noch mithelfen kann und möchte so ein tolles Treffen welches ihr gehabt habt mit zu Organisieren.

In diesem Sinne freut Euch über das was ihr erlebt habt und freut Euch auf kleine und große Treffen :winkend:

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 22:23
von Diogenes
Als Holländer würdest Du wohl gehängt :twisted: , aber klappernde Niederländer dürfen sich hier schon etwas mehr heraus nehmen :wink:

Aber mal ohne Faxen; es ist doch so, wenn hier so eine Diskussion losgetreten wird, kommt man als Neuling schon mal ins grübeln, ob man beim nächsten Treffen erwünscht ist, oder obs ne Insider-Veranstaltung ist. :?

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 22:27
von Haraldshotwheel
Wir sollten das jetzt mal so stehen lassen.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Treffen.

Gruß Harald

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 25.05.2009 22:47
von p.ha
Haraldshotwheel hat geschrieben:Wir sollten das jetzt mal so stehen lassen.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Treffen.
gute aussage :!:

lassen wir es dabei bleiben und freuen wir uns doch alle auf die nächsten treffen, egal ob regional oder das "grosse" :wink: jahrestreffen :!:

von mir aus kann man hier friedlich Bild

Re: Rückkehr vom Dransfeld-Treffen 2009

Verfasst: 26.05.2009 08:43
von XLspecial
immer ruhig mit den jungen pferden. :) :) :)

aus sicht eines organisators und teilnehmers (soll hiessen, ich habs zwar mitorganisiert, bin aber trotzdem ein normaler teilnehmer wie alle anderen auch) kann ich nur sagen: jeder darf hier siene meinung kundtun. solange das so sachlich und ohne beleidigungen wie hier vonstatten geht ist das völlig ok.
und das man bei 60 familien nun mal unterscheidliche meinungen zusammenbekommt ist keine große überraschung :wink: :wink: :wink:
bis jetzt habe ich keinen gehört dem das ganze überhaupt nicht gefallen hat, insofern ist doch alles ok. klar, der eine oder andere hat gewisse kritikpunkte, aber das ist auch gut so. ansonsten wissen wir nämlich fürs nächste mal auch nicht was wir beibehalten oder was wir ändern müssen/sollten.
es ist nun mal das zentrale treffen einmal im jahr, und das werden wir sicherlich nicht limitieren, das wäre vielen gegenüber ungerecht. einziges limit ist die platzgröße die uns vorgegeben ist. und wenn sich jemand auf kleineren regionaltreffen wohler fühlt, so ist das sein gutes recht. niemand wird gezwungen irgendwo hinzufahren. und wer gerne en kleines regionaltreffen irgendwo organisieren mag, bitteschön. immer her damit. und wenns passt, dann kommen wir auch dahin.
und zum thema nicht alle kennengelernt: das kommt auch immer drauf an was man daraus macht. ich kannte niemanden vorher persönlich, insofern hab ich das alles mal ganz entspannt auf mich zukommen lassen und habe versucht, möglichst bei alen mal vorbeizuschauen und mit möglichst vielen kontakt zu haben. das hat auch sehr gut geklappt, ich habe zwar sicherlich auch nicht alle geschafft, aber fast. klar habe ich mich auch überwiegend in meiner "ecke" aufgehalten, aber habe immer versucht so viele runden wie möglich zu machen. und ich wurde überall nett und freundlich aufgenommen und reichlich mit alkoholischen spezialitäten versorgt.
das einzige was für mich nicht ganz optimal ist, ist das die obere ecke auf der wiese etwas weg vom schuss ist, aber das ist nunmal so und ich denke wir haben das beste draus gemacht.

ich für mich kann sagen: das war prima, wir hatten viel spaß, das machen wir nochmal. 8) 8) 8)

und wenn ihr vorschläge habt, was man besser machen kann, immer weiter her damit. wir werden versuchen das zu berücksichtigen.
eine wichtige idee fürs gemeinsame käsefrühstück beim nächsten mal haben wir schon: die sitzplätze nach dem zufallsprinzip verteilen oder auslosen. so hat man die chance, neben jemandem zu sitzen mit dem man noch nie oder selten kontakt hatte und sitzt nicht wie immer neben seinem nachbarn :wink: :wink: :wink: