SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Informationen über Händler, Messen und Gebrauchtbörsen für Falter und Klapper.
Infos und Anfragen zum Kauf von modellspezifischem Zubehör.
Rabo
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 79
Registriert: 02.03.2007 07:37
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: 1.Trigano Chambord 2. Comanche Montana 3. Combi-Camp Valley
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Rabo »

Nun lese ich hier im Forum das der Falter aus Bochum kommt und so doch wohl auch kein Produkt von SK Camping sein kann.
Der Falter wurde bei Stema gebaut, der Bochumer ist Händler, der im Auftrag von SK die Falter an den Mann gebracht hat.
Als Erstes steht der Alpha aufgebaut an der Türe -- wo ist "mein " Montana?? Ein Modell steht draußen unter der Halle, damit es keiner sieht. Ein Modell, von dem man angeblich so viele verkauft hatte.
Am 22ten Oktober stand ein Montana aufgebaut im Verkaufsraum.

SK wird verm. keine Comanche mehr verkaufen dürfen, weil die hochgelobte Firma Trigano das untersagen wird, das Thema war vor Jahren schon einmal.

Zum Thema Reissverschluss schliesst nicht richtig: Bevor der Comanche gespannt wird, Türen schliessen und dann erst die inneren Stangen hochschieben, möglichst nicht bis zum Anschlag. Einfach mal versuchen.
Rabo
skc56751
Händler
Händler
Beiträge: 61
Registriert: 15.09.2005 14:22
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: 56751 Polch, Robert Koch Str.6
Kontaktdaten:

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von skc56751 »

Alles richtig, Rabo
Benutzeravatar
Peppermint
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 28.03.2011 12:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Berlingo
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima 2011
Wohnort: Hattingen

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Peppermint »

Hallo Hansi,

wir hatten auch ein paar Mängel an unserem Falter. Vorallem Jan hat sich super um alles gekümmert.... :winkend:

Ich wünsch Dir viel Glück mit dem schließen der Tür und das es dann auch wirklich klappt!

Gruß. Katja
Nordlandfahrer
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 152
Registriert: 19.06.2005 22:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Alhambra 2.0 TDI Start&Stop 4Drive
Camper/Falter/Zelt: Kabe Royal 560 GLE 2018
Wohnort: Hoppegarten

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Nordlandfahrer »

Hallo zusammen,
ich finde es einfach schade, dass ein Produkt "made in germany" hier am Markt nicht mehr konkurrenzfähig ist.

Rainer Nobialek hat versucht, den Absprung zu schaffen und ein Eigenes, verbessertes Produkt
zu bauen. Ich glaube, so schlecht hat er mit den SK-Typen gar nicht gelegen.
Alles, was ich gehört und gesehen habe, sagt mir, dass die Qualität und die Funktionalität der
SK-Produkte stimmt und dass sie im international Vergleich mithalten können.
Vom Preis her sind die Teile im Verhältnis zu ähnlichen Typen auch nicht übertrieben nach oben abgewichen.

Wenn ich nach so vielen Jahren als Händler mein eigenes Produkt rausbringe, kann ich mir vorstellen,
dass man dran hängt und dann stampfe ich es nicht wieder ein, nur weil ich mal ein schlechtes
Quartal habe.

Also, warum hat Rainer das aufgegeben?
- War das Produkt schlecht?
- Ist er von den SK-Faltern nicht mehr überzeugt (zu viele Reklamationen)?
- Hat Trigano ihm den Abschied vergoldet (Konkurrent plattgemacht)?
- Wäre es existenzbedrohend für seine Firma gewesen, den "SK-Falter only" -Kurs beizubehalten?
- ...

Die Informationspolitik kann ich mir nur so erklären, dass es einfach schwer fällt. Was man auch sagt,
es wird immer Leute geben, die schimpfen.

Egal, was es war, ich finde es schade, dass es aus ist mit deutschen Produkten,
wie Camptourist, SK Falter von Stema und co.
Wie kann sich eigentlich Gobur (GB) oder Holtcamper (NL) bei ihren Preisen halten?

So, nun habe ich mal geschrieben, was mir durch den Kopf geht, wenn ich die Beiträge zum Thema SK lese.

Gruß
Nordlandfahrer
(Trigano Chambord + Citroen C8 2.0 LPG)
Hansi
Beiträge: 3
Registriert: 30.10.2011 19:40
Zugfahrzeug: Renault Scenic 2007
Camper/Falter/Zelt: Commanche Montana LX 2011
Wohnort: Frankfurt

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Hansi »

von Hansi, 4.11.11.
danke Rabo für den Tipp, ist im Augenblick das Beste das ich zu diesem Thema gelesen habe. Versuch dann in der neuen Saison.
Hansi
Benutzeravatar
Minimax
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 266
Registriert: 15.03.2009 02:13
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Wagon R+ Bj:98
Camper/Falter/Zelt: eigenbau Microcamper und Zelt: http://www.klappcaravanforum.de/viewtop ... =85&t=6658
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Minimax »

Mit SK kenne ich mich nicht aus und habe auch eigentlich keine Meinung zu dem Thema,betrifft und interessiert mich nicht.

Aber:
Rabo hat geschrieben:Zum Thema Reissverschluss schliesst nicht richtig: Bevor der Comanche gespannt wird, Türen schliessen und dann erst die inneren Stangen hochschieben, möglichst nicht bis zum Anschlag. Einfach mal versuchen.
Rabo
In der Tat,das ist ein guter Tipp.
Aber das ist seit Jahrzehnten allgemeingültig,in fast jeder Bedinungsanleitung selbst bei den billigsten Igluzelten steht drin das man es mit geschloßenen Reissverschlüssen aufbaut.

Wenn man nun mit so einem Problem zu seinem Händler geht (so wie ich es hier verstehe war es so) und bekommt nicht mal den einfachen Hinweiß es mal mit spannungsfreiem Aufbau zu versuchen stelle ich allgemein so einiges in Frage.
Gruß,
Mike
Benutzeravatar
Combi Camper
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 410
Registriert: 15.08.2009 14:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep 4X4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country 2010
Wohnort: Pfalz

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Combi Camper »

Jo Mike,
dieser Händler verlangt von seinen Kunden die ihren Faltcaravan vor 5 Jahren für 8700 Euro gekauft haben ( trigano Randger ) 5 Euro am Tag Standgebür. Er wollte ihn in Kundenaufrtrag verkaufen. Hat dem Kunden nach 3 Jahre nur 2000 Euro geboten und will ihn auf der Homepage für 4600 Euro verkaufen ( July 2011 ). Kundenservice Sk :hurra:
Ich habe lange in Frankfurt /M. gelebt und da bekomme ich in der City einen Stellplatz für 80 Euro. Anscheinend ist Polch( 30 x 5 Euro etwas teuerer als Frankfurt.
Die Jungs in Polch kennen den Fall bestimmt ( Rentner usw )

Guss

Günther
Zuletzt geändert von Combi Camper am 05.11.2011 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
EbiundAstrid
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 182
Registriert: 06.05.2012 08:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V 70 D5
Camper/Falter/Zelt: Trigano Randger 575 - BJ 2007 / Erstzulassung 2009 und Fendt Platin (für Schlechtwetter)
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von EbiundAstrid »

OK, wir sind neu hier und kennen praktisch kaum Händler, nur SK in Polch!
Als wircdie ersten Fragen mit unserem gebrauchten - nicht in Polch gekauftem - Trigano hatten bekamen wir SUPER-Service geboten. Alle Fragen wurden bereitwillig beantwortet, eine Kleinreparatur wurde sofort erledigt und wir sind mit einem Sack voll Tips nach Hause gefahren. Ein Jahr später das selbe. Wir machten nur mäßigen Umsatz - ein paar Kleinigkeiten, aber alle Fargen wurden beantwortet. Auch das Problem mit den "nicht schließenden" Reisverschlüssen hatten wir. Herr Nobialek klärte uns auf und seitdem schließe ich alle Türen vor dem Verspannen. Ich kannte ihn nur als 100 % Kundenorientiert. Dann kaufte ich sein Ausstellungsstück, unseren Randger. Die Verhandlungen waren OK, er gab nach, wir gaben nach, beide Seiten hatten Spaß am Vertrag. Wir haben den heute noch weil:

Später dann das Problem mit unserem Kühlschrank - und wer half? SK-Camping in Polch setzte alles dran, dass Trigano seinen Verpflichtungen flott nachkam.

Ich kann SK und den SK-Service nur loben. Wenn ich ein Problem habe werde ich wieder da hin gehen.

:winkend:
Ebi
Wer beim Klappen die Falten vermeiden will faltet den Klapper entlang der Falten bis es klappt
Hansi
Beiträge: 3
Registriert: 30.10.2011 19:40
Zugfahrzeug: Renault Scenic 2007
Camper/Falter/Zelt: Commanche Montana LX 2011
Wohnort: Frankfurt

Re: SK-Camping / KS-Freizeitmobile

Beitrag von Hansi »

wieder mal SK Camping, altes Thema im heutigem Licht.
ich hatte in 2011 bei SK einen Commanche Montana gekauft, danach hat sich SK umorientiert, verkauft nun wieder Triganao.
ich hatte hier im Forum den Hergang geschildert und auch meine Bedenken für einen Service an diesem Produkt geäußert.
Nun hatte ich die schon im letzten Jahr aufgetretenen Schwierigkeiten, mit Herrn Nobialek besprochen,sind dann nach Terminabsprache in Polch schnell und kostenlos behoben worden. Ich kann mich nicht beklagen!
Ich denke jetzt, daß auch Montana Kunden, bei Problemen, in Zukunft von SK Camping nicht im Stich gelassen werden.
hansi. 27.11.2012
Antworten

Zurück zu „Falter und Klapper“