Seite 5 von 8

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 07.09.2015 17:27
von wurzelprumpf
Moin,
rewinima hat geschrieben:Falls jemand bei sich zu Hause Feuerlöscher stehen hat, welche geprüft werden müssten, könnten diese mitgebracht werden: Reinhard hat seine Utensilien wieder dabei.
da stelle ich mich gleich mal an. :klapp:

Gruß
Michael

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 07.09.2015 21:32
von Nordseekrabbe
rewinima hat geschrieben:bei uns hat sich doch wieder was geändert : Reinhard kann doch mitkommen, ein Kollege war so freundlich und hat mit ihm das Wochenende getauscht. :D
Das ist ja prima und sehr nett von Reinhards Kollegen. :dhoch:

LG Anne :)

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 08.09.2015 22:12
von Nordseekrabbe
Moin Moin,

das Treffen rückt näher, so dass es langsam Zeit wird, die Meldeliste an den Campingplatz zu schicken. Daher an dieser Stelle die Bitte an diejenigen, die Interesse bekundet, sich aber bisher nicht fest angemeldet haben (Klappi-Rappi, bfbs und Bass-Planet), dies nachzuholen, falls sie zum Treffen kommen. Es ist sicher auch kein Problem, wenn einzelne sich kurzfristig zur Teilnahme entschließen, aber je vollständiger die Anmeldeliste, um so besser.

LG Anne, die sich schon sehr aufs Wochenende freut. :) :camp1 :sun3:

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 09:17
von Jörch+Sandra
Es ist ja nachts schon richtig kalt geworden...
Da ich mich noch gut an die durchfrorenen Nächte beim Himmelfahrtstreffen erinnere, hier eine Frage/Bitte:
Kann uns jemand einen kleinen Heizlüfter leihen, den wir nachts laufen lassen können, um wenigstens ein bisschen dagegen anzukommen? :oops:
Unser Falti ist ja schließlich ein Zelt und hält die Kälte nicht ab.

Ich hab echt Bedenken, dass wir trotz warmer Decken und Schlafanzüge wieder enorm klappern werden. Und selbst haben wir keine Art von Heizung, da wir bisher nicht bei solcher Kälte draußen genächtigt haben -außer Himmelfahrt wie gesagt. Als wir dort abfuhren, sagte jemand, er hätte uns ja eine Heizung leihen können, daher jetzt diese Idee.
Das wäre klasse!

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 10:14
von Munatacker
Hallo Sandra :hi:

Das sollte sich wohl machen lassen :zwinker:


mfg. Jörg

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 11:24
von Jörch+Sandra
Oh, super, vielen lieben Dank!
Wir hatten schon überlegt, heute Abend nochmal zu Fritz Berger zu fahren und etwas zu kaufen. Aber eigentlich brauchen wir es normalerweise nicht wirklich, sind eher "Schönwetter-Camper :zwinker:

prima, danke, bis übermorgen!

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 11:40
von rewinima
Hallo Sandra,

damit ihr wirklich nicht frieren braucht, wir hätten da auch noch einen Lüfter :D

Wir brauchen nachts keine Heizung, wir haben Wärmebetten :zwinker:

Gruß Wiebke

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 17:31
von wurzelprumpf
Jörch+Sandra hat geschrieben:Kann uns jemand einen kleinen Heizlüfter leihen, den wir nachts laufen lassen können, um wenigstens ein bisschen dagegen anzukommen? :oops:
Weicheier! :mrgreen: :mrgreen: :lol :mrgreen: :mrgreen:

Ein echter Camper friert nicht!
Der zittert vor Wut, weil es so saukalt ist!

:mandy:

Gruß
Michael


:idea: Soll ich noch meinen 3Kw-Baustellenheizer mitbringen? :idea:

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 18:39
von Rollo
Moin,
das Wetter wird bombig, die Sonne brüllt mit mind .30 C° vormittags 15 und nachmittags 15 :mandy:

PS.: ich werde morgen im laufe des Tages auch anreisen. :hurra:

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 19:33
von Kampfhamster
Moin Moin
Ich hab gerade mit unserer liebsten Anne gesprochen. Und ich werde meine Feuertonne mitbringen inklu. 2 Paletten und Säge. Die Kinder können ja dann abends dieses weiße glibberzeugs und Stockbrot machen. Wenn noch eine Mama Lust hat würde meine Freundin mit den Kids den Teig herstellen.
LG Olli Nadine und Emilie

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 19:45
von Rollo
Feuertonne, da lacht mein Pyromanenherz aber..... :udo:

Ps.: ich werde dann Brandbeschleuniger mitbringen

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 09.09.2015 20:17
von Kampfhamster
Rollo Feuertonne nicht Campingplatz abfackeln :zwinker:

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 10.09.2015 07:40
von Niels$
Hallo,

leider muss ich absagen. Die Last der Überstunden verhindert, dass ich den momentan zerlegten Falter rechtzeitig wieder zusammen bauen kann und auch am Freitag werde ich auch nicht pünktlich Feierabend machen können :evil: Auch der Samstag ist noch nicht definitiv frei, dann aber wenigstens nicht dienstlich, sondern ehrenamtlich :?
Es ist sehr schade, ich habe mich gefreut, viele bekannte Mitglieder wiederzusehen und Andere endlich mal persönlich kennen zu lernen.

Niels

PS: Das Anmeldeformular geht gerade nicht, ich hoffe das ich das wenigstens heute Abend lösen kann. Also Meldungen wohl am Besten direkt zu Anne per PN.

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 10.09.2015 12:10
von Jörch+Sandra
Kampfhamster hat geschrieben:Moin Moin
.... Wenn noch eine Mama Lust hat würde meine Freundin mit den Kids den Teig herstellen.
LG Olli Nadine und Emilie

Auf dem Himmelfahrtstreffen hatten die Mamas da eine simple aber gut funktionierende Idee: fertigen Pizzateig in Streifen schneiden und um den Stock wickeln- klappt prima und ist keine Arbeit, schmeckt auch gut. Ich war erst skeptisch, aber das ist eine saubere und tolle Sache!
Also so einen Pizzateig kann ich gern mitbringen.
Allerdings hatten die dort eine "Glutpfanne", also eine Feuerschale mit glühenden Kohlen, da ging das mit dem Stockbrot sehr gut. Als sie Holz nachlegten, war es zwar ein schönes Feuer, aber unpraktisch fürs Brot (verbrennt) und auch sehr rauchig. Wir sind davon ab, mit Lagerfeuer und so.

Re: Nord(see)treffen 11. bis 13. September 2015

Verfasst: 10.09.2015 12:13
von Jörch+Sandra
wurzelprumpf hat geschrieben:
Jörch+Sandra hat geschrieben:Kann uns jemand einen kleinen Heizlüfter leihen, den wir nachts laufen lassen können, um wenigstens ein bisschen dagegen anzukommen? :oops:
Weicheier! :mrgreen: :mrgreen: :lol :mrgreen: :mrgreen:

Ein echter Camper friert nicht!
Der zittert vor Wut, weil es so saukalt ist!

:mandy:
Gruß
Michael

:idea: Soll ich noch meinen 3Kw-Baustellenheizer mitbringen? :idea:
Sehr witzig. Wir haben wirklich derbe gefroren auf dem Himmelfahrtstreffen, bei 0 bis 1 Grad nachts, trotz warmer Decken und Jogginghose und Kapuzenpullover.
Und als ich das nachher erzählte, waren alle ganz erstaunt, dass wir keine Heizung hatten. Heizen scheint also bei allen anderen außer uns üblich zu sein!

Wir haben uns gestern spontan einen kleinen Heizer bei Fritz Berger gekauft, mal sehen, was der nützt. Ansonsten kommen wir gern auf die diversen Angebote zurück, vielen Dank!