Seite 5 von 5

Verfasst: 07.10.2008 06:52
von p.ha
hallo nero 68,

du hast recht, man sollte mit seinem gespann wirklich nicht schneller als die vorgeschriebenen 80 km/h fahren. man sollte aber auch seine steuern rechtzeitig bezahlen, dreimal die woche seine frau verwöhnen, seine kinder nicht schlagen, die armen dieser erde unterstützen und sonntags zur kirche...

ich habe meinen eintrag editiert und diese "böse und zum nachahmen verleitende" aussage gelöscht.

aber ich kann dir sagen es nervt schon, wenn man tagtäglich mit dem anhänger unterwegs ist, eine gewissse erfahrung vorweisen kann, schleuderkurse besucht, und dann am wochennende auf landstrassen mit 40 km/h hinter einem ww hertuckert obwohl das verkehrsaufkommen und der zustand der landstrasse 80 km/h zulassen würde.
ach, was dir noch sagen wollte, mein rapido ist so ausgestattet, das ich in deutschland die 100er zulassung kriegen würde, aber das sei nur am rande vermerkt.
so, und heute werde ich mir noch zusatzspiegel für mein gespann besorgen, dass wenn ich mal n'foto von meinem gespann ins netz stelle, niemand mit dem erhobenen zeigefinger auf mich zukommt und mir typisch bünzlischweizerisch irgendwelche vorwürfe machen kann

en gruess us em underland

peter

ps. das treffen war einfach super, hast du was verpasst ...

Verfasst: 07.10.2008 10:27
von Dreilaendertaucher
hallo zusammen,
wir waren zwar leider nur am samstag als tagesgäste da, aber es war trotz regen + graupel super. vielen dank an reinhard für diese tolle organisation :flower: und danke an den rest, der uns - auch mit daheimgelassenen falti - herzlich aufgenommen hat. wir freuen uns schon auf das nächste treffen.
grüße vom bodensee
michael + ingrid

Verfasst: 07.10.2008 19:20
von Aquaria
Hallo zusammen

So, nun sind auch wir, mit einem eleganten Hupfer über den Bodensee, wieder daheim. Da wir erst am Samstag anreisen konnten, blieben wir nun halt etwas länger. Und es hat sich, nicht nur wettermässig, gelohnt.

Das war ein super Treffen gewesen! Ihr habt es ja gelesen, ich hatte etwas bedenken, weil ich das Vorzelt nicht alleine aufstellen kann. Ich hoffte, einer hilft mir dann schon...

Was heisst hier einer? Da standen plötzlich eine ganze Meute Leute und stellten mir die ganze Sache auf! Ehrlich, daran könnte ich mich gewöhnen :wink: Vor allem fand ich lustig, wie immer, wenn ich etwas aufklappte, wieder einer fragte: " Hei, wie ging das? Kannst du das noch einmal aufmachen?"

Auch den Kindern hat es super gefallen. Sie fanden sofort Anschluss mit den andern Kids und löchern mich jetzt schon, wann wir zum nächsten Treffen fahren.

Zum Wetter brauche ich mich weiter nicht zu äussern, das haben andere schon erledigt. Nur so viel: Es war für mich eine Premiere, bei Graupelschauer aufzubauen und bei solchen Nachttemperaturen zu campen. Aber dank dem genialen "Wer-kennt-diesen-Ofen"-Ofen überstanden wir alles ohne Frostbeulen. Auf alle Fälle haben wir zu Hause den Rapido samt Vorzelt gleich noch einmal aufgestellt um alles gut trocken zu kriegen und dann einzuwintern - und dabei festgestellt, dass ich eine Eckstange des Vorzeltes auf dem Campingplatz liegen gelassen habe :evil:

Fazit: Trotz ein paar Pannen (meinerseits) war es ein Klasse Treffen, es war unser erstes, aber garantiert nicht unser letztes gewesen :!:

Verfasst: 08.10.2008 14:58
von Muckel
Hallo,
Ich habe aus den ganzen Berichten gesehen , daß Ihr ein superschönes Treffen hattet !!!
Freu mich für Euch , ( voller Neid!!!! :wink: )
Habe jetzt schon Urlaubszettel für das Himmelsfahrt-Treffen ausgefüllt ! :lol:
UND: hoffe das klappt dann , denn wir wären wirklich gerne dabei gewesen!!!!

(Ich habe aus lauter Frust( weil Männe arbeiten musste, den Keller aufgeräumt!)
Aloso an Alle lg Birgit

Treffen

Verfasst: 08.10.2008 19:34
von Christiaan
Ich habe mittlerweile auch die Bilder von mehrere Teilnehmer angesehen.
War ein schönes Treffen und das ihr spaß hattet ist auch auf die Bilder zu erkennen. Ich hoffe das wir viele von euch auf das Himmelfahrt Treffen kennen lernen, für soweit wir euch noch nicht kennen.

Christiaan

Verfasst: 08.10.2008 21:38
von awh2cv
Jou Christiaan
das lässt sich machen
steht denn schon was fest
Meine Familie hat blut geleckt
und will unbedingt auf das nächste Treffen

bis denn
mit erwartungsvollen Grüßen
armin

Treffen

Verfasst: 08.10.2008 23:21
von Christiaan
Der Termin steht schon :) Himmelfahrt Wochenende :)
In kurze Zeit wird alles hier bekanntgemacht inclusief ein Link wo mann sich einschreiben kann. Die Link ist schon fertig aber wir wollen erst den Termin mit den CP fesstlegen. Wir haben da ein CP in Dransfeld ausgewählt.
http://www.campingplatz-dransfeld.de/
Aber wie gesagt soll alles erst mit den CP geklärt sein.
Dransfeld liegt 9 Km unter Gottingen, also ziemlich in die mitte von Deutschland. Damit hoffen wir das viele kommen werden.


Christiaan

Verfasst: 09.10.2008 20:28
von awh2cv
@ Christaan
is ein toller CP wenn ich das den Kindern verate muss ich sofort buchen.
Aber Himmelfahrt is ja noch ein bischen hin.
Bis denne
armin

Verfasst: 09.10.2008 21:13
von Öhi
Sind heute, Donnerstag, als die Letzten abgerückt und wieder gut daheim angekommen.
War unser erstes Treffen, sehr schön trotz -oder wegen?- des Wetters!
Hat uns sehr gefreut, Euch kennenzulernen, und freuen uns auf ein nächstes Treffen.
Vielen Dank, Reinhard, für die Super-Organisation!
Platz und Umgebung, die wir bisher kaum kannten, auch Spitze.
Beste Grüße
öhi

Bericht

Verfasst: 09.10.2008 21:19
von KlappiRappi
Nabend...

Stellt Reinhard seinen tollen ausführlichen Bericht hier auch noch ein?

Gruß
Dirk

Verfasst: 09.10.2008 21:27
von p.ha
hallo dirk,

soviel ich weiss ist der bericht per e-mail zu rod. er wird ihn für reinhard ins netz stellen. reinhard kommt irgendwie mit den fotos nicht klar.

en gruess us de schwiiz

peter, welcher das erstemal mit dem orline unterwegs war...

Bilder

Verfasst: 09.10.2008 21:33
von KlappiRappi
Hi.

OK, dann warten wir mal....

Habt ihr eigentlich Bilder von den einzelnen Wagen gemacht?

Gruß
Dirk