Seite 5 von 5

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Verfasst: 09.04.2011 01:55
von SUBARU
Hallo Leuts

Soll ich nun meinen Senf auch noch dazu geben? :D Also Seitenlang wird über einen 3 Dog diskutiert dessen Vergangenheit und das was geschehen ist mit dem Ding. Ich frage mich langsam was das soll. Fakt ist die Geschichte stinkt bis zum Himmel. Irgendjemand verbreitet hier wohl sehr viele Märchen. Ich denke die Grimm Stunde sei für die Kinder :lol: Also ich denke es wär besser wenn das Thema beerdigt wird und wir unsere Klapper und Falter oder sonstwas gefährt rausholen und mal wieder vom trott des Inet abzukommen.
Also ich hol schon mal Pocorn und Bier und lese weiterhin genüsslich in diesem Fred. und schaue mal wie das Kino weitergeht :rofl:

Euer Geschichtenzuhörer Christian

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Verfasst: 09.04.2011 10:20
von Frimah
Also liebe Leute, ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen, zu diesem unseligen Thread nichts zu schreiben, aber langsam platzt mir als sehr zufriedenem 3DOG Kunden ehrlich gesagt der Kragen, wenn ich sehe wie hier in Unkenntnis der Sachlage mit rein spekulativem Nichtwissen diskutiert wird.

Lieber „Massif“

ob du die 3DOG Produkte magst oder nicht, ist ja nun wirklich dir überlassen, wie jedem anderen auch … aber hier mit wohl formuliertem vorgegebenen Fachwissen eine m.E. massive öffentliche Rufschädigung zu betreiben, um damit (aus welchen Gründen auch immer) einer jungen, engagierten Firma zu schaden, bei der neben großem Sachverstand vor allem auch Kundenservice und Kundenzufriedenheit absolut im Vordergrund stehen, ist mir völlig unbegreiflich und gehört sich schlicht und einfach nicht!

Gerade was Qualität, Service und vor allem die Wahrnehmung der Verantwortung gegenüber dem Kunden angeht, ist 3DOG vorbildlich (und dafür bekomme ich jetzt ausdrücklich keine Provision!!). Ich glaube, ich kann dies nach vielen Jahren eigener Erfahrung im Campingbereich mit so einigen Herstellern und Lieferanten sowohl im Wohnmobil- Wohnwagen- und Zeltbereich durchaus seriös einschätzen.

Als äußerst zufriedener Besitzer eines originalen (!) 3DOG Offroaders, müsste ich mich ja nach deinem offensichtlich glänzenden technischen Sachverstand wundern, warum unser Hänger überhaupt völlig problemlos zugelassen wurde und wir seit ca. 2 Jahren ohne technische Mängel damit sogar im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sind …

Daher an dieser Stelle vielleicht einfach mal einen Hinweis zur Aufbesserung DEINES Fachwissens:

Als Beispiel nehme ich hier nur mal die Bremse, weil sie mir durchaus wichtig ist: Die Berechnung der kompletten Alko Bremsanlage in Verbindung mit der BPW Auflaufeinrichtung für den Offroader, liegt mir im Original vor und zwar für einen Reifenhalbmesser von 420mm (!!). Aus dieser Berechnung geht klar hervor, dass in der von 3DOG verbauten Kombination, unter Berücksichtigung sämtlicher technischer Daten des Offroaders, keinerlei unzulässigen Kräfte oder Momente zu erwarten sind und damit auch keinerlei Überlastungen auftreten werden. Die Bremsanlage ist technisch einwandfrei für diese Anwendung dimensioniert und absolut problemlos zulassungsfähig. Die mir vorliegende Berechnung wurde von einem promovierten TÜV-Ingenieur (Dr.-Ing., Sonderfahrzeugbau) höchstpersönlich durchgeführt. Und dieser hat sich eben nicht nur darauf beschränkt Kataloge zu lesen, oder wie vor dir empfohlen mal bei Wikipedia zu stöbern. Darüber hinaus erspare ich mir jetzt die restlichen von dir angemahnten Mängel in entsprechender Weise zu kommentieren.

Aufgrund der sonstigen mir vorliegenden originalen Informationen aus erster Hand (nicht spekulativ!) und die bekommt man durchaus, wenn man sich bemüht, rate ich dir dringend dein anscheinend nebulöses Pseudowissen hier und anderswo nicht weiter zu verbreiten und dich entsprechend gründlich zu informieren, bevor du dich öffentlich äußerst.

Wir werden jedenfalls völlig entspannt weiterhin mit unserem Offroader artgerecht unterwegs sein, und sollte es tatsächlich mal irgendwelche Problemchen geben, werden wir einfach vertrauensvoll den guten Service des Herstellers in Anspruch nehmen.

So, und jetzt werde ich mir zukünftig hier an dieser Stelle jegliche weiteren Kommentare ersparen … In diesem Sinne wünsche ich allen hier allzeit fröhliches Falten, Campen oder was auch immer …

Gruß
Martin

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Verfasst: 09.04.2011 12:29
von awh2cv
Wo bleibt da die Gemütlichkeit?

Also Leutz
Wenn hier nicht bald ein freundlicherer Ton herrscht und auf
jegliche Pöbeleien und anfeindungen verzichtet wird,
würde ich mich genötigt fühlen hier einzuschreiten.
Also
OGLU hat geschrieben:Hallo Michael,
auch du nervst
OGLU hat geschrieben:Habt ihr denn nichts anderes um euch aufzugeilen ?
Schaltet mal euer Gehirn ein.
@Rudi
Wenn du dein Gehirn eingeschaltet hättest,
hättest du dich woanders aufgegeilt
und hier nicht genervt

Also wenn du dich hier weiter als aufpeitscher beteidigen musst
muss ich dir eine Verwarnung erteilen
denn wie du hoffentlich gemerkt hast
sind deine anmerkungen in keinster weise Sachdienlich,
höchst provukativ und persönlich angreifend.

sowas geht gar nicht :idee:

mit vorsorglichen Grüßen
armin

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Verfasst: 09.04.2011 12:53
von Caruso
Frimah hat geschrieben: So, und jetzt werde ich mir zukünftig hier an dieser Stelle jegliche weiteren Kommentare ersparen
Dürfte ich dich denn um ein Foto der Achsbefestigung bitten?
Anzahl der Schrauben?Durch oder unter der Bodenplatte?
Ich hab mir 3dog noch nie so detailliert angesehen.
Würde mich wirklich interessieren.

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Verfasst: 09.05.2011 16:01
von Roter Falter
Es gibt aber auch "Frickelbuden" die bekommen das ganz gut gebacken mit dem Trail.
Nur mal so zur Entspannung:

http://www.youtube.com/watch?v=wk6KJXeOM0k&feature=related



Gruß Martin


PS nichts mit "Frickelbude" scheinen Profis zu sein eventuell nehmen die den "Schweizer" in Zahlung ;)...achne war ja was mit "nicht Insel" :D

http://www.kedroncaravans.com/

Haben auch zeltanhänger :idea: :idea:

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Verfasst: 28.06.2011 16:23
von Roter Falter
Ups gerade gab es wieder Probleme, die Fahrzeuge sind so gefährlich das die auf veilen Plätzen schon verboten werden!

http://www.kreuzlinger-zeitung.ch/img/news/orig/225705-camping2.jpg

Gruß Martin

Re: 3dog und schweizer Zulassung

Verfasst: 28.06.2011 17:08
von Niels$
Ich dachte, dieses Thema ist nun von allen Seiten beleuchtet worden - weit gefehlt - diese Satiere fehlte nun noch!
Damit ist das Thema nun wohl endgültig abgeschlossen, also hänge ich jetzt ein Schloß davor.

verschlossene Grüße
Niels