Wohin fahrt Ihr in den Sommerferien ????

Hier findet ihr Themen zur Reiseplanung.
Benutzeravatar
Röhricht
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Röhricht »

Hallo Freunde

Bei uns geht es wie immer an die Ostsee (dem natürlichen Lebensraum eines CT :mrgreen: ). Dieses Jahr allerdings zum ersten mal seit 15 Jahren in den Sommerferien :happy: .Wir wollen es mal mit Prerow versuchen. Die Ecke kenne ich schon als FEWO-Urlauber.
Wir waren ein paar mal in Zingst im Zingsthof . Da ist es mit dem :fahrrad: ja nicht allzuweit bis zum Darßer Ort und da konnte ich schon mal einen Blick auf den CP werfen.Wenn der CP nur halb so schön ist wie behauptet dann wird es bestimmt ein toller Urlaub. :achterbahn:
Vieleicht sieht mann sich
Arnulf
Mfg Arnulf
HarryB

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von HarryB »

Hallo
auch wir fahren an die Ostsee, hat gegen Österreich gewonnen. :D
Genauer zum Campingplatz Möltenort bei Kiel.
http://www.camping-ostsee-online.de/Platzinfo.htm
:camp1
Bin mal gespannt.
Wir waren bis jetzt nur einmal an der Ostsee vor 8 Jahren in der Jugendherberge. Das war aber super.
Ist halt von Stuttgart schon ein Stück zu fahren.
Wenn jemand den Platz kennt oder gute Typs hat für eine Familie mit 2 Kinder für Ausflüge hat bitte Melden.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Niels$ »

HarryB hat geschrieben:...Genauer zum Campingplatz Möltenort bei Kiel.
http://www.camping-ostsee-online.de/Platzinfo.htm
...
Wenn jemand den Platz kennt oder gute Typs hat für eine Familie mit 2 Kinder für Ausflüge hat bitte Melden.
Hey, Ihr kommt zu mir nach Hause. :achterbahn:
Den Platz kenne ich, nur gecampt habe ich da noch nicht. Wäre aber toll, ich könnte vorfahren und meine Familie kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach :mrgreen:
Ansich ist Heikendorf/Möltenort eher der Urlaubsort der älteren Semester, aber auch mit Kindern werdet Ihr Euch bei uns sicher sehr wohl fühlen.
Ausflugstipps: Vom Fähranleger Möltenort könnt Ihr mit dem Fördedampfer (nimmt auch Fahrräder mit) nach Kiel (Reventloubrücke) fahren und die Kiellinie entlang spazieren. Irgendwo kommt dann das Institut für Meereskunde, welches ein Sehundbecken draußen hat und ein kleines aber nettes Aquarium drinnen (klick). Wenn Ihr weiter geht, könnt Ihr dann an der nächsten Fährhaltestelle (Seegarten) wieder einsteigen, oder vorher noch das Schifffahrtsmuseum besuchen. Auch an der Kiellinie liegt das Camp24sieben wo die Kinder (je nach Alter) mal Schnuppersegeln können.
In die andere Richtung könnt Ihr mit dem Fördedampfer nach Laboe fahren. Das geht aber auch zu Fuss oder mit dem Rad, denn der CP liegt direkt am Fördewanderweg nach Laboe. Hier gibt es das Marieneehrenmal, dass man besteigen kann (es gibt auch einen Aufzug) und einen herrlichen Überblick hat. Hier solltet Ihr unbedingt klare Sicht abwarten. Am Fuß des Ehrenmals kann ein U-Boot besichtigt werden. In diesem Zusammenhang solltet Ihr auch unbedingt das Möltenorter Ehrenmal besuchen. Es ist zwar etwas bedrückend, aber für mich als Mahnung, was Krieg bedeutet, sehr wichtig. Hier findet man für jedes gesunkene U-Boot der beiden Weltkriege eine Tafel, auf der die Namen der mehr als 35.000 gefallenen Besatzungsmitglieder aufgelistet sind. Das gute hieran ist, dass es auf Kinder nur so viel Eindruck macht, wie sie auch vertragen, da nur die Tafeln zu finden sind und man je nach Alter die Dimensionen mehr oder weniger erfassen kann.
2 kleine Geheimtipps sind die alte Gießerei auf dem Gelände der Kieler FH und das Maschinenmuseum in der Kieler Wik. Beide haben nur Sonntags geöffnet bzw. Betrieb. Für Kinder gibt es auf dem Gelände der FH auch Veranstaltungen im Mediendoom.
Wenn Ihr mal neben der Campingküche richtig gut essen wollt, dann empfehle ich Euch den Italiener 'Amici' im Laboer Weg. Aber auch das Casablanca in der Dorfstraße ist nicht schlecht, halt etwas preiswerter. Und das Eiscafe 'Venezia' in der Dorfstraße zählt zu den Besten der Region. Um das Gewicht zu halten gibt es dann noch im Fährhaus Möltenort verdammt guten Kuchen.
An Freizeitparks ist der Hansapark gut mit dem Auto erreichbar. Wir fahren jedoch auch gerne in die Tolk-Schau. In Richtung Tolk liegt auch die zu Wikingerzeiten größte Siedlung Nordeuropas Haithabu. Auch in die Richtung ist das Landesmusseum Schleswig-Holstein im Schloss Gottorf in Schleswig zu finden, wozu auch Haitabu gehört und es Kombitickets gibt. Zudem gibt es gleich "hinter" Kiel das Freilichtmuseum Molfsee.
Die großen Pötte könnt ihr jeden Tag vor dem CP sehen. Dazu könnt Ihr auch die Aussichtsplattform an der Kiele Schleuse zum Nord-Ostseekanal besuchen oder/und einen Blick von der Holtenauer Hochbrücke auf das Treiben werfen. Wenn Ihr da seid, könnt ihr auf dem Rückweg einen kleinen Schlenker machen und bei der Lindenau-Werft vorbei fahren (wenn es sie dann noch gibt :( ). Hier werden die Schiffe direkt an der Straße gebaut und man kann davon mal ein wenig sehen. Auch am Nord-Ostseekanal liegt Rendsburg mit seiner Schwebefähre. Gleich daneben ist die Schiffsbegrüßungsanlage. Auch Radtouren am Kanal sind immer spannend - beidseitig führen Wege entlang. Ach ja - die Kanalfähren sind alle kostenlos.
Je nach Zeit ist auch ein Ausflug zu den Horsten der Seeadler interessant. Die aktuellen Aussichtspunkte erfahrt ihr hier.
Mit dem Auto zu erreichen ist der Erlebniswald Trappenkamp. Und je nach Alter der Kinder ist ein Besuch der Karl-May-Festspiele Pflicht.
Mehr findet Ihr noch unter https://www.ostseebad-heikendorf.de/.
Ach und bei Ostseebad fällt mir noch was ein: Edeka hat bei un auch am Sonntag auf, die Verpflegung ist also gesichert.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 10.03.2009 08:30, insgesamt 5-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von KlappiRappi »

Moinzen.

Also uns treibt es nun an die französische Mittelmeerküste.
Ich laufe ja Anfang Juli den Matterhorn-Marathon in Zermatt. Da machen wir dann Zwischenübernachtung.
Von da wollen wir uns dann ne Route Richtung Frankreich aussuchen.
So sie grobe Richtung Nizza, Toulon und/oder Marseille.
Schauen wir mal.....

Dirk
Benutzeravatar
Schönwettercamper
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 158
Registriert: 01.07.2005 18:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes Viano Marco Polo
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Haltern am See

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Schönwettercamper »

Wir fahren wie in den letzten Jahren immer wieder nach " Costa del Ladbergas "( Regenbogen Camp Ladbergen) :achterbahn:

http://www.engeldamm-camping.de/

Wir haben heute gebucht und werden die ersten 4 Wochen in den Sommerferien dort verbringen :happy:

VLG Detlef
Zuletzt geändert von Schönwettercamper am 09.03.2009 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von KlappiRappi »

Yo Det, Checker...

...wie gehts?!

Wie haben dich denn jetzt die Preise in Costa del Ladbergas entwickelt?
Wann isssn nun Scalopina-Hour/Day?

Dirk
Benutzeravatar
Schönwettercamper
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 158
Registriert: 01.07.2005 18:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes Viano Marco Polo
Camper/Falter/Zelt: keiner
Wohnort: Haltern am See

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Schönwettercamper »

KlappiRappi hat geschrieben:Yo Det, Checker...

...wie gehts?!
Wie haben dich denn jetzt die Preise in Costa del Ladbergas entwickelt?
Dirk
Hi Dirk,

mir gehts besser als vor einem Jahr, aber das Laufen muss noch besser werden.

Die Preise kannste hier ansehen http://www.regenbogen-camp.de/fileadmin/basis/bilder/bildergallerie/allgemein/preise_2009/Campingpreise.pdf
KlappiRappi hat geschrieben: Wann isssn nun Scalopina-Hour/Day?
Ist die Frage für mich :shock: , kannste das mal bitte mal in Ruhrpottdeutsch übersetzen :roll: :mrgreen:

Mfg Detlef
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von KlappiRappi »

Dachte jetzt wo es Costa del Ladbergasheißt gitb es keine Schnitzeltage mehr ;-) sondern Scalopina-Days.
Scalopina = Schweineschnitzel :)

Freut mich das es besser geht!!

Gruß
Dirk
Düesis
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 47
Registriert: 23.02.2009 19:39
Zugfahrzeug: VW T5 Multivan BJ 2006
Camper/Falter/Zelt: Jamet Arizona 2004
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Düesis »

Hallo KlappiRappi!

Ich kann Euch die französische Mittelmeerküste nur empfehlen. Haben dort letztes Jahr unseren ersten Urlaub mit unserem Falti gemacht :D Wir waren auf dem Prairies de la mer in Port Grimaud. Super schön! Vor allem wenn die Franzosen noch keine Ferien haben. Dann hat man St. Tropez eigentlich für sich alleine. War auch unser bisher billigster Campingurlaub mit 5 Personen überhaupt. Gibt dort, mit dem Fahrrad 10 Min. einen großen Geant. Dort bekommt man alles was man so zum Leben braucht. Der CP ist auch zu empfehlen. Haben dort vor allem im Sommer wichtig viele schattige Plätze.
In diesem Jahr fahren wir nach Kroatien auf den Camping Lanterna. Soll recht klasse sein. Fahren mit 2 Erwachsenen und 4 Kindern. :roll: Schaun mal wie unsere kleinen pubertierenden Kinderchen damit klar kommen.

Gruß Caro
Bild
yapejema
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 353
Registriert: 30.03.2007 09:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Aglia, Hyundai
Camper/Falter/Zelt: Bürsstner T Star 710
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von yapejema »

Also wir landen auf Fehmarn,
Auf dem Miramare.
https://www.camping-miramar.de

Mal sehen ,
Ich hoffe das Wetter spielt einigermaßen mit.
Da wir die 3 &4 Woche fahren ,war mir der Süden zu voll.
D,I, A, Ch, alle haben Ferien.

Jens freut sich , nur 5-7 Std Fahrt und nicht so warm.

Vllt. trifft man sich ja mit Anderen die auch an der Ostsee landen.

Petra & Familie
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Niels$ »

yapejema hat geschrieben:Also wir landen auf Fehmarn....Ich hoffe das Wetter spielt einigermaßen mit.
Na dann willkommen im schönsten Bundesland der Welt, wie ein von mir wenig gehörter Lokalsender immer so schön sagt. Es gibt übrigens kein schlechtes Wetter bei uns, sondern nur die falsche Kleidung :wink:

@Harry: Ich habe meinen Beitrag zu Eurem Urlaubsziel noch mal etwas erweitert.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
HarryB

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von HarryB »

Hallo Niels

Danke für die vielen Vorschläge. Ich werde sie sicher gut gebrauchen können.
Fahrräder nehmen wir mit. Unser Sohn(13) und die Tochter(10) brauchen zumindest keine Animation.
Wasser, Sand und Eis + Freizeitpark langt. Wobei der Freizeitpark immer am Schluss der 3 Wochen drankommt,
da ist die Motivation der Kinder am Anfang höher das sie auch mal etwas wo uns gefällt anschauen. :D

Wenn ich deine Vorschläge sehe sollte man überlegen ob nicht jeder aus seiner Gegend wo er wohnt Infos sammelt und hier im Forum in einen extra Punkt einträgt.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Niels$ »

Hallo Harry,
HarryB hat geschrieben:Fahrräder nehmen wir mit. Unser Sohn(13) und die Tochter(10) brauchen zumindest keine Animation.
Also dann kann man sicher mit der Fähre und Fahrrädern nach Kiel übersetzen und Richtung Nord-Ostseekanal fahren. Aber auch durch die Region um Heikendorf herum, die Probstei kann man prima Radtouren unternehmen.
Direkt vor dem U-Boot von Laboe kann man übrigens einen Surfkurs machen.
KCF-Team-Edit: Da habe ich noch einen: https://www.hochseilgarten-eckernfoerde.de
Und Tiere für Lau gibt es im Schwentinepark. Achso, Schwentine, da kann man auch eine Schwentinefahrt machen. Und wenn es aktiver sein soll, gibt es am Anleger Holsatiamühle auch Boote zum Verleih (klick).
HarryB hat geschrieben:Wenn ich deine Vorschläge sehe sollte man überlegen ob nicht jeder aus seiner Gegend wo er wohnt Infos sammelt und hier im Forum in einen extra Punkt einträgt.
Die Idee war schon mal in etwa so da, aber bislang ist nix draus geworden.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 10.03.2009 07:04, insgesamt 2-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1282
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Exfalter »

Düesis hat geschrieben:...In diesem Jahr fahren wir nach Kroatien auf den Camping Lanterna....
Hallo Caro,

Lanternacamp kenne ich von 1988 - einfach toll, trotz der damals noch größeren Ausdehnung als heute. Lanternacamp kenne ich von 2004 - einfach die Hölle. Wir sind nach nur einer Nacht geflohen.
Damit will ich euch nicht abschrecken. Wir hatten nur einfach Pech gehabt mit dem Stellplatz an der Durchgangsstraße und gröhlenden Besuffskis. Aber wir hatten auch keinen Nerv mehr nach der Nacht noch einen anderen ruhigen Platz zu suchen, der nicht reserviert war (Urlaub Mitte-Ende Juli). Den Urlaub haben wir dann in Ungarn fortgesetzt... Übrigens hatten Freunde von uns zur gleichen Zeit 2004 einen angenehmen Aufenthalt auf Lanternacamp.
Damit wollte ich eigentlich nur darum bitten, dass ihr hinterher von Lanternacamp berichtet.

Gruß, Stephan

PS: Unser Urlaubsort steht noch nicht fest. Ich selbst tendiere zur Bretagne, aber warten wir mal ab, was der Familienrat beschließt...
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
Lexi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 51
Registriert: 17.05.2007 14:37
Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV Kombi 2008
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC31 1983
Wohnort: Heinsberg

Re: WoHiN Fahrt Ihr In dEN SoMmErFeRiEn ????

Beitrag von Lexi »

wir wollen dieses jahr nach Kroatien auf die Insel KRK.
Nachdem Dirk und Heike diese Tollen Fotos eingestellt hatten, haben wir richtig fernweh bekommen.
Antworten

Zurück zu „Reiseplanung“