schanier abgerissen
schanier abgerissen
ich breuchte mal einen tipp. mir ist heute beim zusammenklappen das komplette schanier vom deckel abgerissen, hatte ich vor 3 tagen noch eingeölt da es der vorbesitzer anscheinend nie gemacht hat. jemand eine idee wie man das retten kann????



Zuletzt geändert von Norsa am 09.06.2013 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: schanier abgerissen
Hi!
Diese Bilder sagen leider genau gar nichts - ausser dass da wohl die braune Pest ordentlich am Arbeiten ist.
Abhilfe? Deiner Frage entnehme ich dass Du mit Arbeiten am Blech nicht firm bist - an sich gehört das Befallene raus geschnitten, neues Blech eingearbeitet, entsprechend bei gearbeitet und behandelt. Dann hat auch ein neues Scharnier wieder Halt. Ist eine Arbeit entweder für einen begnadeten Bastler mit entsprechendem Gerät, oder eben für einen Fachbetrieb für Karosseriearbeiten.
Retten - in diesem Zustand - wirst Du nichts mehr können, wenn's ordentlich gemacht sein soll.
Und nochmal - diese Aussage an Hand der wenigen Infos nebst nicht wirklich hilfreichen Bilder, nix für ungut.
Gruß, André.
Diese Bilder sagen leider genau gar nichts - ausser dass da wohl die braune Pest ordentlich am Arbeiten ist.
Abhilfe? Deiner Frage entnehme ich dass Du mit Arbeiten am Blech nicht firm bist - an sich gehört das Befallene raus geschnitten, neues Blech eingearbeitet, entsprechend bei gearbeitet und behandelt. Dann hat auch ein neues Scharnier wieder Halt. Ist eine Arbeit entweder für einen begnadeten Bastler mit entsprechendem Gerät, oder eben für einen Fachbetrieb für Karosseriearbeiten.
Retten - in diesem Zustand - wirst Du nichts mehr können, wenn's ordentlich gemacht sein soll.
Und nochmal - diese Aussage an Hand der wenigen Infos nebst nicht wirklich hilfreichen Bilder, nix für ungut.
Gruß, André.
Re: schanier abgerissen
Nach 30 Jahren abgerissen, obwohl du es geölt hast?
Da stimmt was nicht .....
Gruss Hotrod


Gruss Hotrod
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: schanier abgerissen
Hallo Norsa, da kann man nicht viel machen. Auf Rost kann man nicht schweißen. Entweder neues Blech anschweißen, daß Scharnier angeschweißt werden kann, oder die Bleche abschleifen, Grundieren und neue größere Scharniere anschrauben. Dabei sollte man schauen, daß man die Lücken mit Moosgummi-Dichtung abdichtet, damit kein Wasser eindringen kann.Norsa hat geschrieben:ich breuchte mal einen tipp. mir ist heute beim zusammenklappen das komplette schanier vom deckel abgerissen, hatte ich vor 3 tagen noch eingeölt da es der vorbesitzer anscheinend nie gemacht hat. jemand eine idee wie man das retten kann????
mfg Klaus 

-
- Echter Camper
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.03.2007 07:37
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Kangoo
- Campingfahrzeug: 1.Trigano Chambord 2. Comanche Montana 3. Combi-Camp Valley
- Wohnort: Nähe Düsseldorf
Re: schanier abgerissen
Hm, Moosgummi würde ich vermeiden, das Zeugs gammelt und dann wirds noch schlimmer (leidvoll bei meinem Hobbyauto erfahren). Da könnte Zeugs aus dem Karosseriebau hilfreicher sein, wie z. B. Sikaflex 252.
Rabo
Rabo
Re: schanier abgerissen
ich danke euch erstmal, habe nach combi camp erstmal eine anfrage geschickt ob es das schanier noch als ersatzteil gibt, leider noch keine keine antwort bekommen. geht nicht gibts nicht also fertig machen tue ich es auf jeden fall frage ich nur erstmal wie ... wenn es das schanier noch gibt wäre es am einfachsten auch wenn es eine blöde arbeit ist .... aber hat ja 32 jahre gehalten ...
Re: schanier abgerissen
Ach ja - aus leidvoller Erfahrung: Sichtbarer Rost ist leider immer nur die "Spitze des Eisberges" - wenn Du da zum Schleifen und Freilegen anfängst wirst Du sehr schnell merken dass deutlich größere Bereiche befallen sind - da wird auch ein Scharnier mit größeren Lappen nicht helfen. (Hatte Ähnliches erst unlängst bei einem Auto - das "bißl" sichtbarer Kantenrost war letztendlich ein Fall für den Karosseriespengler mit umfangreichen Blecharbeiten...
Das gezeigte Scharnier ist zwar als Solches nicht zu erkennen - an sich ist das Norm-Ware, ergo - falls passend - recht leicht durch ein Neuteil zu ersetzen.
Von der Verwendung von Moosgummi würde ich ebenfalls dringend abraten - zum Abdichten von Rückleuchten zum (intakten !) Blech ist das ganz gut brauchbar, für mehr taugt das aber nicht!
Gruß, André.
Das gezeigte Scharnier ist zwar als Solches nicht zu erkennen - an sich ist das Norm-Ware, ergo - falls passend - recht leicht durch ein Neuteil zu ersetzen.
Von der Verwendung von Moosgummi würde ich ebenfalls dringend abraten - zum Abdichten von Rückleuchten zum (intakten !) Blech ist das ganz gut brauchbar, für mehr taugt das aber nicht!
Gruß, André.
Re: schanier abgerissen
vom hersteller hab ich nichts gehört ergo hab ich morgen einen termin bei einer firma für ein passendes stangenschanier, habs mir heute nochmal genauer angeschaut denke es wird zwar etwas arbeit aber nichts ist unmöglich. wäre zu schade für die kiste!!! Habe vor das alte heraustrennen und ein neues einzunieten oder schweißen mal sehen.
Konnte den klappi ja noch nicht mals ausprobieren und am 28 muss ich damit zu einem treffen... wird schon ...
p.s. falls jemand eine adresse hat wo man so ein scharnier bekommt immer her damit muss 1,6 m lang sein.
Konnte den klappi ja noch nicht mals ausprobieren und am 28 muss ich damit zu einem treffen... wird schon ...
p.s. falls jemand eine adresse hat wo man so ein scharnier bekommt immer her damit muss 1,6 m lang sein.
Re: schanier abgerissen
Ganz genau so ist es! Geht nicht gibt's nicht, Alles ist machbar.Norsa hat geschrieben:... etwas arbeit aber nichts ist unmöglich.
Gut - nun ist das auch klar. Dass da ein Stangenscharnier (auch Klavierband genannt) verbaut ist zeigt sich für mich erst nachdem Du es schreibst...Norsa hat geschrieben:p.s. falls jemand eine adresse hat wo man so ein scharnier bekommt immer her damit muss 1,6 m lang sein.
Warte mal was Dein Termin ergibt - an sich gäb's da schon ein paar Kandidaten, Häfele, Schachermayer, Weinrank, ...
...die Länge ist kein Problem, eher die Größe und Haltbarkeit im Aussenbereich - da bin ich als Möbelbauer überfragt.
Gruß, André.
Re: schanier abgerissen
so schanier bestellt keine 20 eu .... hab ja schon das schlimmste befürchtet
Re: schanier abgerissen
sooo schanier heut abgeholt, direkt aus v2a, das wird den klappi glaub ich überleben, samstag nur kurz einbauen, denke das müsste sogar fix gehen ...