Seite 1 von 1

Achse für Heinemann

Verfasst: 24.07.2013 22:52
von Heinefan47
Hallo, ich habe einen Heinemann Z 470 und heute erfahren, dass er eine neue Achse benötigt. An der alten sei die rechte Nabe ausgeschlagen, was auch die Ursache für die schon mehrfach aufgetretenen Beschädigungen des rechten Radlagers sei (war der eigentliche Anlass für meinen Besuch bei der Werkstatt, die auf Anhänger spezialisiert ist). Die Werkstatt machte mir wenig Hoffnung, noch eine geeignete Achse zu finden. Zum einen sei schwer festzustellen, welche überhaupt benötigt wird, da die originale nicht gekennzeichnet sei. Zum anderen seien die damals verwendeten Maße heute nicht mehr üblich, so dass es auch schwierig sei, ein Ausweichmodell zu finden. Abgesehen davon lohne ein derart alter Anhänger eine Investition kaum noch.

Kann mir jemand weiter helfen? Welche Achse benötige ich? Wo kriege ich sie her? Gibt es Ausweichmöglichkeiten? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Schon jetzt Dank für Eure Unterstützung.


Barbara

Re: Achse für Heinemann

Verfasst: 25.07.2013 01:16
von Hotrod
Hallo Barbara,

hab dir eine Mail geschickt ,vielleicht nützt es ja was.

Gruss Hotrod

Re: Achse für Heinemann

Verfasst: 25.07.2013 10:55
von Brandse
Hi,
den z470 gibt es doch oft bei eBay. In Vergammelt und ohne Zelt für kleines Geld.
So einen würde ich kaufen, den Achse umbauen, und den Rest dem Recycling zuführen.

Aaaaber: Was genau hat der Anhänger? Die Lager sitzen auf den Achszapfen. Die gehen durch kaputte Lager oder falsche Montage schon mal kaputt. Zur Not kann man hier den Lagersitz wieder "abrunden" und durch Übermasslager ersetzen.


VG,
Brandse

Re: Achse für Heinemann

Verfasst: 27.07.2013 21:40
von Heinefan47
Hallo Brandse,

danke für den Tipp, vor allem auch die Nachfrage zur Diagnose. Die war offenbar von der Werkstatt für einen Laien (mich) formuliert. Werd´nochmal nachhaken.

Gruß

Heinefan47

Re: Achse für Heinemann

Verfasst: 28.07.2013 17:24
von Brandse
OK; dann schreibe das genaue Ergebnis hier bitte hin.
Übrigens, die Achse ist auf alle Fälle gekennzeichnet, sonst gibt´s keine Zulassung und keinen TÜV. ;)

Ich bin mir ziemlich sicher, das wir Deinen Anhänger mit kleinen Mitteln wieder flott kriegen.

Re: Achse für Heinemann

Verfasst: 04.09.2013 17:02
von otzelott
Hallo,
da ich vor kurzem die Bremsen an unserem Heini neu gemacht habe kann ich dir, glaube ich, Helfen.
Ich war auch bei einem "Spezialist" :!: für Anhänger, der sagte mir " da muss eine neue Achse eingebaut werden", da war ich zuerst einmal Frustriert :cry: , naja, Dachte ich mir, dass wars mit unserem Heini :sad: , dann kann ich auch selbst mal nachschauen was da Kaputt ist.
Nach etwas Schrauberei und ein paar neue Bremsbeläge für 140€ ist er jetzt wieder Fit wie am ersten Tag incl. neuem Tüv :dhoch:

Die Achse von unserem Heini ist von der Firma "Nieper", die Trommelbremse ist von der Firma "Knott" (Achtung: Bremsbeläge vor 1989, wenn der Heini vor 1989 gebaut wurde).
Normalerweise geht der Achszapfen so schnell nicht kaputt, da es ja einstellbare Axial-Rollenlager sind. Meistens geht die äusere Schale des Lagers kaputt, da das Hauptlager ja fest auf dem Achszapfen sitzt. Ein neues Lager kostet ca. 50€.
Eine neue Achse würde ca. 400-500 € kosten, ohne Einbau.

Grüße
Jürgen