Seite 1 von 3

Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 12:14
von Estelouisa
Hallo
Sommerferien vorbei da kann man ja fast schon an die nächsten denken.
Da der Große dann fertig mit der Schule wird haben wir schon den passenden Termin im Auge .
Diesmal wirklich Frankreich ,da das fahren ja gut ging ( hüstel ) :roll: und wir uns die Strecke auch teilen können .

Es soll nach Anduze gehen , der Platz cennes- provonce steht ganz oben auf unser Liste , kann da jemand aktuellere Infos geben . Preise Stellplätze , Toiletten :zwinker: .

Wer ist denn noch in Vorplanung für 2014 ?
Oder bin nur ich so ........

Elke

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 12:28
von Alawir
da bist du nicht allein mit der Vorplanung :klapp: auch wir sind schon kräftig am suchen, planen usw.
Wir haben mal Griechenland ins Auge gefasst...plan B Frankreich

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 12:41
von AnnaSophie
Hallo,

wir planen auch..aber vermutlich deutsche Nordsee und Niederlande. Wir haben so spät Urlaub, dass es in F und I sehr heiß und voll sein wird...

Evtl. wird es auch Schweden...

Sophie

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 12:54
von Rennschaf
Hallo Elke
Es geht dir nicht alleine so.
Wir sind auch am planen.
Es soll über Dänemark, Schweden nach Norwegen gehen.
Wir sind also hauptsächlich auf der suche nach schönen Strecken,
ein schönes Plätzchen für den Falter findet sich immer.
Viel Spaß noch bei eurer Planung
MfG
Heike u. Günter :camp1

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 13:00
von Elle
Estelouisa hat geschrieben:Hallo
Sommerferien vorbei da kann man ja fast schon an die nächsten denken.
Da der Große dann fertig mit der Schule wird haben wir schon den passenden Termin im Auge .
Diesmal wirklich Frankreich ,da das fahren ja gut ging ( hüstel ) :roll: und wir uns die Strecke auch teilen können .

Es soll nach Anduze gehen , der Platz cennes- provonce steht ganz oben auf unser Liste , kann da jemand aktuellere Infos geben . Preise Stellplätze , Toiletten :zwinker: .

Wer ist denn noch in Vorplanung für 2014 ?
Oder bin nur ich so ........

Elke
Hi Elke,

wir waren letztes Jahr dort und ziemlich zufrieden; gut, Toilettenpapier muss man selbst mitbringen, es gibt keine Halterungen dafuer und keine Toilettenbrillen, aber das scheint ein generelles franz. Problem zu sein, hatten wir dieses Jahr auf Korsika auch. Ansonsten werden die Sanitaeranlagen mehrfach (auf jeden Fall 2x, ich meine mich aber an 3x zu erinnern) am Tag gereinigt und Warmwasser gibt es auch (in den Stosszeiten abends vielleicht nicht immer, aber dann geht man halt etwas frueher oder spaeter duschen). Es gibt nen Tennisplatz, Minigolf und das Fluesschen, an dessen Ufer auch der Sportplatz liegt, 2 oder 3x /Woche Unterhaltung und einen recht gut sortierten Shop (der Biowein fuer 10EUR/5l ist echt zu empfehlen, rot und rose haben wir probiert... :-). Es gibt aber keinen Pool, was vielleicht mancher Jugendliche bloed finden mag.

Jugendliche sollten abends den dafuer ausgewiesenen Bereich aufsuchen, da streng auf Einhaltung der Nachtruhe ab 23hr geachtet wird; da wird die Kneipe geschlossen, WLAN und teilweise die Beleuchtung abgeschaltet. Es spricht nichts dagegen, abends noch am Zelt gemuetlich was zu trinken, aber wenn's zu laut wird, kann es passieren, dass man nach mehrmaliger Ermahnung vom Platz geschmissen wird; haben wir selbst gesehen (aber nicht am eigenen Leib erlebt).

Das Personal/die Betreiberfamilie ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Der Platz ist quasi in 2 Bereiche geteilt - die Plaetze auf den Terrassen der das Tal eingrenzenden Haenge sind ruhiger mit groesseren Abstaenden zu Nachbarn (da ist's teilweise wirklich steil), haben aber laengere Wege zu den Sanitaeranlagen und ev. (bin mir nicht sicher) keinen Strom sowie einen deutlich laengeren Weg zum Wasser. Der Bereich in Ufernaehe ist flach und die Parzellen haben keinen Abstand zu den Nachbarn - die sind fuer einen Falter aber ausreichend gross (obwohl - die Laenge hat fuer unseren Raclet Jasmin so gerade gereicht), unser Platz war mehr breit als lang und hatte (geschaetzt etwa 70qm - dafuer nur 50m zum Wasser und zu einem neben dem Strand liegenden Parkplatz auf dem wir das Auto auch abgestellt hatten). Die Plaetze sind ueberwiegend schattig.

Wir waren ab Anfang August da, da waren die Nachbarn aus NL klar in der Ueberzahl, nachher hat sich das Verhaeltnis Richtung Franzosen verschoben; Deutsche waren generell eher weniger da.

Wir ueberlegen, ob wir naechstes Jahr wieder dahin fahren - wir fanden's gut, allerdings sind wir Eltern mit unserem diesjaehrigen Korsikatrip wieder auf den Meergeschmack gekommen ...

Ich meine, wir haetten im Schnitt ueber die knapp 3 Wochen (teils Haupt-, teils Nebensaison) unter 50EUR/Nacht bezahlt, weiss es aber nicht mehr genau und die Preise koennen sich natuerlich (haben sie bestimmt) geaendert haben.

Es gibt nen Lidl, nen Aldi und nen Intermarche in der Naehe.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen :-)

Gruss

/elle

Edit: Und man kommt ziemlich gut dahin aus dem Rheinland, da der groesste Teil der Strecke durch Frankreich fuehrt und fast der ganze Rest ueber die kaum genutzte A48 - dieses Jahr die A5, Schweiz und Italien war grausam, da kann man weder die erlaubten 100km/h ausfahren, weil man im Haengerueberholverbot hinter LKWs herzuckelt (wiese fahren die ausgerechnet nur dann unter 80kn/h????) bzw. ist vom jeweiligen Gesetzgeber auf 80km/h limitiert. In Frankreich spricht bei einem entsprechenden Gespann nichts dagegen, den Tempomat auf 110 oder 115 zu stellen (man koennte lt. franzoesischer STVO auch 130 fahren, aber die deutschen Versicherungen haben da etwas gegen und 110 oder so sind dann IMHO ein guter Kompromiss) und sauber durchzurutschen - vor allem, wenn man nachts faehrt

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 13:02
von Gaudscho
Unserer ist auch schon eingeplant. Dieses Mal solls nach Kroatien gehen, Stop am Millstätter See, dann zu den Plitwicer Seen und dann nach Nin auf den Zaton Holiday. Wollen die letzten Wochen ausnutzen, da die Sommerferien in Baden Württemberg ja kommendes Jahr bis zum 13.9. gehen.

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 13:09
von Elle
Gaudscho hat geschrieben:Unserer ist auch schon eingeplant. Dieses Mal solls nach Kroatien gehen, Stop am Millstätter See, dann zu den Plitwicer Seen und dann nach Nin auf den Zaton Holiday. Wollen die letzten Wochen ausnutzen, da die Sommerferien in Baden Württemberg ja kommendes Jahr bis zum 13.9. gehen.
Ich beneide Euch so um die Moeglichkeit(en), in der Nebensaison in Urlaub zu fahren!!!! Ihr habt doch wie die Bayern auch noch Pfingstferien, oder?

Gruss

/elle

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 13:31
von Sven82
Bei uns soll es nächstes Jahr auch nach Kroatien gehen. Vielleicht nach Rab.

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 15:21
von Kargen
2014 = Island! Trolle jagen und das Hochland erkunden :hurra:

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 17:02
von Rollo
Estelouisa hat geschrieben:Hallo
Sommerferien vorbei da kann man ja fast schon an die nächsten denken.


Oder bin nur ich so ........

Elke
Moin Elke,
wenn das nicht positives Denken ist . Bild

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 17:44
von Nordlandfahrer
Hallo Kargen,
hast Du schon einen Plan, wie Du mit dem Gespann da hinkommst?

Gruß

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 18:50
von Jasper am Meer
Hallo Elke,

Du bist wirklich nicht allein! Wir fahren ab Mitte Juni 2014 mit Freunden in unsere zweite Heimat: St.Remy de Provence :hurra: :hurra: :hurra:

Viele Grüße
Jasper

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 19:49
von Estelouisa
Hi

Dann kann ich ja , nach dem ersten Eternabend ( Termin fürs Schulende ? ) ,auch schon eine Anfrage los schicken .....
Ohne verrückt erklärt zu werden :zwinker:

Elke, die positiv darauf hofft das der Unfallschaden bis dahin geklärt ist :mrgreen:

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 21:16
von Exfalter
:hi:
Wir haben auch schon ganz grob geplant: Da meine allerbeste Ehefrau im KiGa arbeitet und der immer eine Hälfte der Sommerferien belegt, kommen wir trotz erwachsenem Sohn nicht in den Genuss der Vor- oder Nachsaison. Immerhin hat RLP nächstes Jahr spät Ferien und wir davon die 2. Hälfte (bei mir ist es relativ flexibel planbar). Da orientieren wir uns mal grob in Richtung Mittelmeer, Südfrankreich, oder vielleicht eher Costa Brava in Spanien. Fest ist noch nix! Mitte Juli bis Mitte August würde ich wegen unseres Hundes nie dort Urlaub machen wollen.

Viele Grüße, Stephan

Re: Sommerferien 2014

Verfasst: 04.09.2013 21:44
von Kargen
Nordlandfahrer hat geschrieben:Hallo Kargen,
hast Du schon einen Plan, wie Du mit dem Gespann da hinkommst?

Gruß
Schwimmend! :-) :bath:

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Fähre von Hirtshals oder
Verschiffung von Cuxhafen (ohne Personentransport, d. h. wir fliegen dann rüber)

So wie es sich im Moment darstellt. bleibt der Anhänger hier. Kosten für Verschiffung ca. 880€ (nur Anhänger hin und zurück). Kosten für Fähre ca. 1100€ (nur Anhänger, hin und zurück).

Derzeit kann man noch nicht buchen. Daher sind wir noch in der Grobplanung.