Seite 1 von 1

Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 05.01.2014 19:45
von Ralfshome
So, unsere Planungen sind nun weitgehend abgeschlossen.
Wir haben uns entschlossen, unserem Alpenkreuzer ein komplettes neues Zelt zukommen zu lassen.
Nach fast 25 Jahren löst sich leider das Wagenzelt auf.
Der Anhänger selbst befindet sich hingegen noch fast im Neuzustand.
Gleichzeitig haben wir ein paar Änderungen geplant.
Ein zusätzliches Fenster im Wagenzelt, eine Seitentür,
zusätzliche Seitenteile für die Markiese mit der Option,
die Vorzeltfront auch ganz vorn einzusetzen.

Wenn alles klappt hoffen wir das er pünktlich zum "Wir kommen nach Hause Treffen" fertig ist
und wir in Olbernhau dabei sind.

8400

Freue mich Eure über Meinungen und oder Anregungen.

Viele Grüsse Ralf

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 05.01.2014 19:51
von Mammut
Nur mal so aus Neugier,was soll es denn kosten? Wenn Du es verraten möchtest.
Die sollen ja schweineteuer sein.Da gab es auch schon mal was hier im Forum.

Grüße, Michael

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 05.01.2014 21:36
von Ralfshome
8401

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 05.01.2014 22:02
von Jasper am Meer
Moin Ralf,

mich interessiert, ob Du die Zeichnungen selbst angefertigt hast. Und wenn ja, womit. Dienen die Zeichnungen dem Zeltnäher als Vorlage?

Viele Grüße
Jasper

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 05.01.2014 22:18
von Ralfshome
Hallo Jasper,
Ja die Zeichnungen hab ich selber erstellt.
Mit dem 3D Zeichenprogramm Google Sketchup.
Kann man kostenlos herunterladen.
Es ist nur zur Anschauung,
der Änderungen wegen und der Farbauswahl.
Die Abmessungen entsprechen dem Orginal.

Gruß Ralf

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 06.01.2014 08:45
von Jasper am Meer
:hi:
Vielen Dank für die Info! :dhoch:

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 10.01.2014 19:15
von Tiberius
Hallo,
na sieht doch gut aus. Willst du es selber nähen oder anfertigen lassen?? Und wie teuer kommt dich das neue Zelt?
Viele Grüße, Martin

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 10.01.2014 22:00
von Ralfshome
Hallo Martin,
zum selber nähen fehlt mir die Zeit und das Now How.
Ich werde es nähen lassen.
Die Kosten für das gesamte Zelt mit allen Änderungen und Umbauten liegen bei ca.3000 ,-€.
Klingt im ersten Moment vielleicht viel Kohle, aber ein vergleichbarer neuer kostet min. das doppelte.
Und der Anhänger selbst ist ja technisch wie neu.

Viele Grüsse Ralf

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 11.01.2014 08:48
von Deluxe
Das ist eben der Unterschied zwischen "teuer", "preiswert" und "billig".

Ein vom Sattler von Hand angefertigtes neues Zelt dieser Größenordnung und mit den gewünschten Extras ist mit 3000€ gewiß nicht billig - aber auch nicht teuer im Sinne von überteuert, sondern preiswert - nämlich seinen Preis wert, wenn die Qualität und Leistung stimmt.

Mir hat die http://www.abc-sattlerei.de für mein 25 Jahre altes Zelt vom Alpenkreuzer Super GT einen überdurchschnittlich guten Zustand bescheinigt. Ein paar Reparaturen sind nötig, aber alles Kleinigkeiten.
Die 2000€, die während des Gespräches dort für ein neues Zelt genannt wurden, sind gemessen an der notwendigen Arbeitsleistung keineswegs teuer - sondern eben auch preiswert. Aber (zum Glück!) nicht billig.

Manches kommt uns einfach nur deshalb teuer vor, weil wir den Preis nicht in Relation zum (Arbeits)Wert setzen, sondern zu allererst zu unserem vorhandenen Vermögen oder Einkommen. Und daran gemessen sind 3000€ natürlich viel Geld.
Und was auch gern vergessen wird: die 3000€ steckt sich der Sattler ja nicht ein...nach Abzug aller seiner Kosten (Material, Werkstatt, Betriebskosten, Löhne usw.) kommen da für den Chef teilweise Stundenlöhne heraus, für die ein durchschnittlicher deutscher Facharbeiter in der tarifgebundenen Industrie morgens kaum aufstehen würde... ;)

Re: Alpenkreuzer Prestige/CT9 neues Zelt

Verfasst: 11.01.2014 13:10
von Tiberius
So ist es, teuer ist immer relativ. Gute Arbeit hat ihren Preis und wenn man vergleicht, was ein neuer Falter kostet, ist es dann doch wieder preiswert. Außerdem hält so ein Zelt ja auch Jahre (bei guter Pflege-Jahrzehnte). Ich habe auch ein neues Zelt und bin froh und zufrieden damit.
Viele Grüße, Martin