Seite 1 von 1

welcher Falter

Verfasst: 22.01.2014 17:14
von Schumi3333
Hallo zusammen, :hurra:

erst einmal muss ich mich hier vorstellen da ich hier neu bin.Ich komme aus dem schönen Sachsen und bin auf der Suche nach einem Falter.Ich habe mir schon einige Modelle angeschaut. Der Camp Werk ist eine gute Idee, aber mit 4 Personen finde ich ihn schlecht da ja die 2 Kinder unten schlafen müssen.Der Camp Let Classic war auch nicht schlecht, obwohl ich bei dem Modell den Eindruck hatte das er ziemlich wacklelig war weil er nur 3 Stützen hatte. Auch fand ich die Möglichkeit ihn zu beladen nicht sehr toll.Einen Trigano Ceylan habe ich mir auch angeschaut und den fand ich zur Zeit am besten.Aber ich höre mir gerne noch andere Meinungen an.Bin für Tips sehr dankbar da es mein erster Falter wird. Erfahrungen im Campingbereich( Zelten) sind schon vorhanden.

Schöne Grüße aus Sachsen :camp1

Re: welcher Falter

Verfasst: 22.01.2014 17:46
von KSF
Hallo Schumi,
Willkommen hier im Forum, und viel Spaß bei den Beiträge lesen:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=11084
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=10833
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=10720

http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=37
Offtopic:
PS: Bei Fragen, die nicht im hier beantwortet sind, kann man jederzeit hier erstellen.
Es gibt ja keine falschen Fragen, nur falsche und dumme Antworten.

Re: welcher Falter

Verfasst: 23.01.2014 20:45
von Schumi3333
Hallo zusammen,

das war viel Lesestoff. Aber ich bin etwas schlauer und meine Tendenz geht zum Trigano Ceylan.Weil ich mit ihm flexibler bin und nicht alles rausräumen muss bevor ich den Falter aufstelle. Ich hoffe nur das er nicht zu klein ist.

Viele Grüße aus Sachsen

Re: welcher Falter

Verfasst: 24.01.2014 22:46
von Canadian
Hallo Schumi

Über die Stabilität des Camp-let brauchst Du keine Sorgen machen. Der steht auch mit drei Stützen sehr stabil.
Wir sind auch zu viert und haben unseren Camp-let seit einem Jahr. Mit zwei Kindern hats genug Platz. Zudem lässt er sich sehr schnell aufstellen und das Vorzelt ist gleich dran. Dies waren für uns die Hauptkriterien. Wir fahren auch mal nur für ein Wochenende weg und wollen nicht viel Zeit mit aufstellen verbringen.
Der einzige "Nachteil" ist die eingeschränkte Beladbarkeit, er muss dazu aufgestellt werden. Wir haben uns aber damit arrangiert und lagern im Hänger nur Sachen die wir auf der Reise brauchen und darin lassen können (auch über den Winter). So geht das sehr gut und wir sind schnell reisebereit.
Wir können den Camp-let nur empfehlen.

Gruss
Nick

Re: welcher Falter

Verfasst: 25.01.2014 09:17
von Klapperschnecke
Ceylan zu klein? Der hat 19qm, das ist für so einen "Schnellfalter" spitze! 2 Liegeflächen von 140×200 cm sind auch nicht zu verachten!

Re: welcher Falter

Verfasst: 28.01.2014 06:31
von Schumi3333
Hallo zusammen,

es ist gar nicht einfach da eine Entscheidung zu fällen.Ich habe gerade den Preis für einen Camp Let Classic erhalten.
Bei den Preis muss man wirklich sehr überlegen.
Zum Glück habe ich ja noch Zeit. :hurra:

Viele Grüße aus Sachsen

Re: welcher Falter

Verfasst: 28.01.2014 16:22
von Dethleffsmichel
vlt was für dich

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/klapp-falt-wohnwagen-trigano-cheverny/120431977-220-1577?ref=search

lg
Michel