Seite 1 von 2

Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 16:45
von Turry
Hallo Leute!

Ich werde mir mal am 15.02. Obelink aschauen und überlege mir dort einen Cadac Grill zu kaufen. Was aber ist der Unterschied zu den oben genannten? Ausser dem Zubehör scheinen die ja gleich zu sein.
Welchen würdet Ihr bevorzugen?

Gruß

Turry

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 18:33
von Jasper am Meer
Moin Turry,

der Chef hat anscheinend noch zusätzlich die Wok-Pfanne, während der Chef2 ein Thermometer im Deckel hat. Die Größe ist ansonsten identisch. Wenn Du also gern auch mal asiatisch brillieren willst, wäre der Chef die erste Wahl. Wobei ein Grillmeister mit einem Thermometer vielleicht auch viel anfangen kann. Grillen geht auf jeden Fall mit beiden.

Ich persönlich finde die Möglichkeit, Wok-Gerichte auf dem Grill zubereiten zu können (ich habe einen kleinen Safari Chef) sehr reizvoll. Von daher würde meine Wahl wohl auf den Chef1 fallen.

Gruß
Jasper

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 18:43
von Turry
Hmmm, das Thermometer würde mich mehr reizen um auf dem Grill einfacher eine TK Pizza zu backen. Aber beim Carri Chef 2 ist doch auch sowas was aussieht wie ein Wok dabei. Glaube es heisst dort Skottel.

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 18:56
von Sven82
Nimm genug Geld mit nach Obelink. Ist wie Ikea. Man braucht nichts und trotzdem ist der Einkaufswagen nachher voll. :zwinker: Ich weis wovon ich rede...

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 19:00
von Dethleffsmichel
genau-nur bargeld-und die karte weit weg ...

lg
Michel

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 19:03
von Turry
Ihr kennt meine Frau nicht.... Wenn es zu teuer wird schickt sie mich zum umtauschen wieder dort hin... zu Fuß XD

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 19:06
von Jasper am Meer
Turry hat geschrieben:Aber beim Carri Chef 2 ist doch auch sowas was aussieht wie ein Wok dabei. Glaube es heisst dort Skottel.
Kannst Recht haben, ich bin mir da jetzt gar nicht mehr so sicher. Auf den ersten Blick sah es so aus, als ob dieser Skottel eine gerade Fläche hat. Scheint aber doch nicht so zu sein. Ich dachte, es wäre eine Art Bratpfanne. Aber Du bist ja sowieso vor Ort und wirst die Möglichkeit haben, ihn Dir genau anzusehen.

Gruß
Jasper

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 19:29
von Turry
Kann mir denn einer was zum Thema Gasdruck sagen? In Deutschland haben die Dinger 50 mbar und die holländischen nur 30 mbar. Macht sich das beim Grillergebnis bemerkbar?

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 20:00
von rewinima
Da der Grill dann andere Düsen hat, ist das nicht merkbar.

Zu beachten ist auch noch, dass bei in NL gekauften Gassachen der Anschluss nur mittels Schlauchklemme vonstatten geht und nicht wie in D mit Gewinde.

z. B Deutscher 30mbar Druckminderer: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Niederdruckregler165520/detail.jsf

Druckminderer NL 30 mbar: http://www.obelink.de/technisches-zubehoer/gas/installations-kit-gas-g-901.html

Das ist eben auf der Seite des Gerätes genauso. Uns stört das bei unserer Küche nicht. Man sollte halt freiwillig des öfteren mal nachsehen, ob die Schelle noch festsitzt.

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 20:08
von Jasper am Meer
Beim Grill Ergebnis macht es sich nicht bemerkbar.

Aber es ist nicht ganz richtig, dass es in Deutschland NUR Grills mit 50 mBar gibt. Hier z.B. bietet jemand einen Grill mit 30 mBar an, bei dem eine Wechseldüse für 50 mBar-Betrieb beiliegt. Eine 30mBar-Düse für den Chef 2 gibt es hier auch einzeln zu kaufen, gibt es auch für Modelle bis 2013.

Entscheidend ist, mit welchem Druck Deine anderen Gasverbraucher, sofern Du welche hast, arbeiten. Möchtest Du mit mehreren Gasverbrauchern an einem Regler hängen, müssen alle Geräte mit dem selben Druck arbeiten.

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 20:33
von Turry
Mein Küche vom Trigano läuft z.B. original mit den blauen Gasflaschen (30mbar). Habe nun einen Verlängerungsschlauch angebracht und einen 50mbar Druckminderer montiert (um die Küche mit einer 5 oder 11kg Flasche betreiben zu können). Wäre das egal, obwol die Küche ursprünglich mit einem 30mbar Druckminderer betrieben wurde?

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 20:44
von KSF
Seit wir unseren Falter haben, haben wir auch den Cadac Chef Grill.
Das Grill-Gitter haben wir schon beim 2x Mal nicht mehr mitgenommen. Zu viel reinigen.
Die Aluminium Grillplatte und den Wok/Skottel ist auch seit letztes Jahr verband worden. Jetzt haben wir nur noch das Gestell mit Brenner, den Deckel und dafür die Paella Pfanne dabei.
Das, was ich seither auf der Grillplatte und dem Wok gegrillt habe, wird jetzt alles auf der Paella Pfanne gemacht. Die Pfanne ist größer als die Grillplatte, bei dem Wok geht immer alle in die Mitte und habe ca. 2kg Gewicht und Platz im Deichselkasten gespart.
Wenn ich dann noch die Cadac Antihaftfolie rein lege, brauche ich nur noch die reinigen.
Was ich jetzt auch noch ausprobiert habe und für gut empfinde ist der Cadac Carry Chef Spezialreiniger Grillreiniger.

PS. Der Tip mit der Paella Pfanne, kam soviel ich noch weiß, von Jürg (Knorrli). Was so ein Forumstreffen doch gut ist. :dhoch:

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 20:48
von rewinima
Wir haben den Kocher der Küche auch erst mit 50mbar betrieben, weil wir nicht wussten, dass diese auf 30mbar läuft.
Die Flamme war wesentlich großer und machte Krach und wir hatten das Gefühl, als ob diese auch heißer wurde.

Ich würde dir empfehlen dir einen Druckregler mit 30mbar für 5 bzw. 11kg Gasflasche zu besorgen, den gibt es bei jedem Campinghändler. Da bist du auf der sicheren Seite

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 21:41
von Niels$
Also bei meinem Cadac Safari Chef waren 2 Düsen dabei, für 30 und 50mBar.

Niels

Re: Cadac Carri Chef - Carri Chef 2

Verfasst: 29.01.2014 21:56
von KSF
Niels$ hat geschrieben:Also bei meinem Cadac Safari Chef waren 2 Düsen dabei, für 30 und 50mBar.

Niels
:hurra: Stimmt, bei mir auch. :dhoch: