Seite 1 von 1

Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 06.02.2014 18:32
von Combi Camper
Ein Freund von mir will sich einen älteren und günstigen Falter kaufen mit 4 Schlafplätze. Ein Wunsch von ihm wäre eine abnehmbare Deichsel so wie bei meiner Piroschka. Bei den Rapidos geht das auch.
Wer kennt noch andere Falter mit dieser Deichsel ? Für Tipp´s würden bei der Suche helfen.

Günther

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 06.02.2014 18:52
von Deluxe
Beim Camptourist 5-3 bzw. seinen Alpenkreuzer-Pendants geht's auch.

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 06.02.2014 19:09
von Combi Camper
Hab ich mir schon fast gedacht das die Ostfalter so was haben. Der Falter soll an der Kopfseite in der Garage überwintern. Deswegen die abnehmbare Deichsel.

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 06.02.2014 19:50
von KSF
Hallo Günther,
auch die V-Deichsel von den Triganos & Co läßt sich abschrauben.
Die V-Deichsel ist auf jeder Seite mit je2 Schrauben an den C-Trägern befestigt. Dann kommen noch 4 Schrauben hinzu, die in der Mitte an der Vorder-Bordwand befestigt sind. Die Zugstange für die Auflaufbremse muß auch noch wegschrauben. Falls man noch einen Deichselkasten hat, sollte der auch weg.

Habe noch ein Bild gefunden:
8473

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 06.02.2014 20:33
von Combi Camper
Hallo Klaus,
vielen Dank für dein Foto. Ich finde bei einm Falter ohne Bremse ist das nicht so ein Aufwand. Ich meine zu wissen bei Camp Let älteren Baujahr soll das ohne Bremse auch möglich sein.
Bei meiner piro geht das recht fix . Stift im Zugrohr entfernen und Daichsel abziehen.

Günther

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 08:33
von Knebel24
Ich kann es jetzt nicht definitiv bestätigen, vermute es aber für die SK's auch. Ich habe Rainer mal auf der Messe getroffen, da standen alle SK's ohne Deichsel, um Standfläche zu sparen und damit auch Standmiete.

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 09:20
von Niels$
Knebel24 hat geschrieben:vermute es aber für die SK's auch
Jein. Wenn man einen entsprechenden Aufwand treibt sind natürlich (fast) alle Deichseln abnehmbar, doch vom allgemeinen Sprachgebrauch her ist hier wohl was anderes gemeint. Natürlich kann man beim SK das Bremsgestänge ausbauen und die Deichsel ist unter dem Wagen mit dem Rahmen verschraubt. Das geht schon, aber kann man bei dem Aufwand noch von abnehmbar sprechen? Das ist eher eine Demontage. Und beim Zusammenbau benötigt man vermutlich neue Federringe und muss das Bremsgestänge neu einstellen. OK, wenn man es vorsichtig abnimmt und keiner an den Muttern dreht passt es wieder.
Alles in allem aber schon eine etwas größere Aktion.

Niels

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 10:21
von Jasper am Meer
Hallo Günther!
Combi Camper hat geschrieben:Der Falter soll an der Kopfseite in der Garage überwintern. Deswegen die abnehmbare Deichsel.
Könnte evtl. auch ein Falter mit Seitenlagerung in Frage kommen?

Gruß
Jasper

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 10:26
von KSF
Niels$ hat geschrieben:Und beim Zusammenbau benötigt man vermutlich neue Federringe
.... bitte keine Federringe. Die Federringe etc. sind unwirksam ab Schraubenfestigkeit 5.6 bei Stahlverbindungen, und dürfen Stand der Technik nicht eingesetzt werden. Was aber einen Sinn macht, daß man danach eine neue Stopmutter benutzt.

Nun, wenn man schon einen Falter hat, und die Deichsel muß weg, sind die 9 Schrauben schnell weg, für mich wäre aber den Deichselkasten ausräumen und abschrauben ein größerer Aufwand. Und diese brauchen irgendwo auch noch viel Platz.

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 11:53
von Niels$
KSF hat geschrieben:.... bitte keine Federringe. Die Federringe etc. sind unwirksam ab Schraubenfestigkeit 5.6 bei Stahlverbindungen, und dürfen Stand der Technik nicht eingesetzt werden. Was aber einen Sinn macht, daß man danach eine neue Stopmutter benutzt.
Ja, war nur eine Vermutung, dass da irgendwas ist, was das Lösen verhindert. Dann eben neue Stoppmuttern.

Der Deichselkasten wäre auch mein Problem, aber ich denke wer solche Anforderung hat, wird darauf verzichten.

Dann ist das zum Überwintern schon machbar, solange man die Deichsel nicht nach jedem Einsatz ab- und vor jedem Einsatz anbauen will geht das schon. Aus dieser Sicht würde wohl nahezu jeder Falter den Anforderungen entsprechen.

Niels

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 19:14
von Combi Camper
Hallo Jasper,

eine Seitenlagerung soll er haben. Meines Wissen müste es Camp Let geben wo man die Deichsel einfach entfernen kann. Die sind aber ohne Bremse.
Diese Variante wäre ideal. Mein Freund hat nur seine Garage zum abstellen in die auch noch das Auto seiner Frau rein soll. Er dürfte dann wohl nicht länger wie 3 m sein. Er muss halt an die Stirnseite der Garage.Wird schwierig die Suche. Ist ja noch früh im Jahr.

Günther

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 19:24
von Jasper am Meer
Hallo Günther,

Hier wurde viel über die Seitenlagerung diskutiert.

Camp-lets gibt es sowohl gebremst als auch ungebremst. Kannst Du Dir aussuchen. :zwinker:
Problem wird wohl tatsächlich die Länge sein. Ich habe eben mal in den Fahrzeugschein geschaut. Länge über alles: 325 cm...
Vielleicht schräg vor die Wand stellen, wenn dann noch genug Platz für die Autos ist?

Viele Grüße
Jasper

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 19:45
von Combi Camper
3 m. waren jezt von mir geschätzt. Wann es nix wird mit seinem Abstellplatz in der Garage mus er halt nach einer anderen Möglichkeit suchen. Dann wäre auch die Auswahl viel größer. Im Sommer geht er mit uns nach Tirol. Bis dahin hat er Zeit.

Günther

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 19:56
von KSF
Ist die Garage zu kürz, einfach ein Loch so groß wie die Deichsel in die Garagewand klopfen und außen wieder mit drei Wände und einem Dach schließen. :lol

Re: Welche Falter haben abnehmbare Deichseln ?

Verfasst: 07.02.2014 20:06
von Combi Camper
:hurra: Seine Holte soll halt im Winter Eis kratzen und der Falter soll die trockene Garage belegen :hurra: