Seite 1 von 1

Trigano Gepäckgalerie

Verfasst: 12.04.2014 22:39
von Gelbfüssler
Hallo Falter und Klapper Freunde,
will Euch heute meinen Gebastelte Galerie vorstellen. OK ich war nur der Handlanger und mein Bekannte hat das Schweißgerät. Ich glaube es ist uns ganz gut gelungen. Der Test wird es noch zeigen ob alles hält, und etwas Kleinarbeit und Lack muß auch noch drauf. Grüße Robbie.
PS. vielen Dank an nordseekrabbe für die Hilfe


Bild

Bild

Bild

Re: Trigano Gepäckgalerie

Verfasst: 18.04.2014 20:12
von Benno
Hallo
super Sache mit der Galerie....
aber sag doch mal kann mann das einfach so bauen und dann im öffentlichen `Leben` so nutzen ODER kommen da
noch irgendwelche wichtigen Leute die noch ne menge Geld für Gutachten,Eintragungen,ABE und so haben wollen......
:D :winkend:
gruss Benno

Re: Trigano Gepäckgalerie

Verfasst: 18.04.2014 22:14
von Niels$
Die Frage wurde hier schon öfter diskutiert und ist mit einem klaren jein zu beantworten. Man kann die Gepäckgelerie als Ladung betrachten. Voraussetzung dafür ist aber eigentlich, dass sie ohne Werkzeug an- und abgebaut werden kann. Das hat z.B. mein SK so. Das jedoch die Grundhalter fest am Wagen sind interessiert keinen, denn auch SK liefert kein Gutachten o.ä. zu der Gepäckgalerie mit.
Von daher befindet man sich hier evtl. in einer Grauzone, die jedoch allgemein so hingenommen wird. Interessant wird es, wenn was passiert und die Versicherung zahlen soll. Gegen den Erfindungsreichtum dieser Gesellschaften um Geld zu sparen sind KFZ-Prüfer und Polizei doch sehr tolerante Menschen.

Niels

Re: Trigano Gepäckgalerie

Verfasst: 20.04.2014 07:41
von Erftfalter
Hallo

saubere Arbeit.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur empfehlen die Querverbindung aus Flachstahl zu den Vierkantrohren wird nicht stabil genug sein. Diese verwindet sich durch die auftretenden Kräfte. Lösung: Vierkantrohr 10cm länger aus der Halterung herauskommen lassen und Quer eine Platte aufschweissen.

Gruß Ralf

Re: Trigano Gepäckgalerie

Verfasst: 23.04.2014 23:42
von Gelbfüssler
Hallo Ralf,
danke für den Tipp. Werde meinen Spetzi mal darauf ansprechen, ob er noch Lust und Zeit hat.
Grüße Robbie. :dhoch:

Re: Trigano Gepäckgalerie

Verfasst: 23.04.2014 23:48
von Gelbfüssler
Hi Benno,
also mir wurde gesagt es läuft unter Ladung, sollte nur keine scharfen Kanten haben. Und wenn mal wieder Tüv - time ist baue ich sie ab. Und wir nehmen sie nur bei größeren Touren mit wenn wir die Räder brauchen. :cool2:
Gruß Robbie

Re: Trigano Gepäckgalerie

Verfasst: 01.05.2014 20:48
von Klimbim
Hi Benno, genauso habe ich meine Galarie auch gebaut, darauf dann noch die beiden Fahrradträger, die stabilisieren das ganze System noch mal und wenn ich versuche, die Galerie zu bewegen, verschiebe ich eher den ganzen Anhänger, allerdings habe ich die seitlichen Träger in der Mitte getrennt und stecke die zusammen, alles wird dann durch Knebelschrauben fest und die kann ich mit der Hand ohne Schlüssel lösen, denn Du muß bedenken, die Galerie muß auf dem Campingplatz ja ab und Du mußt sie irgendwo verstauen. Zum TÜV, ich habe meinen TÜV-Prüfer darauf angesprochen, es läuft unter Ladung, d.h. Du mußt die Vorgaben wie Gewicht und Überstände selbst einhalten und um möglichen "dummen" Fragen aus dem Weg zu gehen, beim nächsten TÜV einfach abbauen.
Gruß Volker

Re: Trigano Gepäckgalerie

Verfasst: 02.05.2014 22:47
von Benno
Hallo

Super Sasche das das ganze dann unter Ladung fällt.Klar zum TÜV bleibt das ganze dann in der Garage.

Danke