Seite 1 von 1

Deichselkasten und Heckfenster C31 BJ. '84

Verfasst: 08.05.2014 12:08
von Alfi
Hallo Fangemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem möglichst gut erhaltenem originalen Deichselkasten und einem Heckfenster
für einen Esterel C31 BJ. '84
Da ich mich ja leider von meinem CC34 trennen musste letztes Jahr und nun einen C31 mein Eigen nennen darf
ist hier noch Einiges zu tun, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen auf meiner Suche.

Eine technische Frage hätte ich noch: Kann es sein, das die Beleuchtung meines alten CC34 BJ. '86 auf 12V lief,
beim jetzigen C31 BJ. '84 aber auf 230V?

vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Alfred

Re: Deichselkasten und Heckfenster C31 BJ. '84

Verfasst: 08.05.2014 13:20
von Per
Alfi hat geschrieben:Eine technische Frage hätte ich noch: Kann es sein, das die Beleuchtung meines alten CC34 BJ. '86 auf 12V lief,
beim jetzigen C31 BJ. '84 aber auf 230V?
Ja, aber ab Werk unwahrscheinlich. Obwohl die Franzosen eher ohne Plan und manchmal etwas unkonventionell gearbeitet haben, dürften auch diese die 220V nicht als bewegte Leitung verlegt haben.

Re: Deichselkasten und Heckfenster C31 BJ. '84

Verfasst: 08.05.2014 13:53
von Alfi
Hallo Per,

alles klar, dann werde ich wohl mal messen müssen. Das dumme ist nur das ich den Hänger immer
kilometerweit schleppen muß bis ich mal dran arbeiten oder an den Strom hängen kann, hab' leider
keine eigene Halle.
Ich hatte gestern die Birne den neuen C31 in der Hand, hatte ein Schraubgewinde und ich meine was
von 220V erkannt zu haben, jedenfalls ist sie total anders als die 12V Stecksockellampe der CC34.

vielen Dank nochmal für Deine Antwort,

Re: Deichselkasten und Heckfenster C31 BJ. '84

Verfasst: 08.05.2014 15:44
von CT7 Fan
Hi alfred,
ich hatte in meinem Esterel in der Schlafecke in der Lampe auch eine Birne mit einem E27 Gewinde, allerdings in einer 12 Voltausführung. Schweineteuer diese Birnen.
Gruß
Udo

Re: Deichselkasten und Heckfenster C31 BJ. '84

Verfasst: 09.05.2014 07:03
von Alfi
Hallo Udo,
alles klar, vielen Dank, dann wird das bei mir sehr wahrscheinlich auch so sein. Komisch ist nur das der Stecker
wie ein ganz gewöhnlicher 220V Stecker aussieht.
Aber dann wird es doch wohl so sein wie Per auch geschrieben hat, das wohl kaum 220V über Klappwände gelegt
worden sind, ich werd' nachmessen.
Danke nochmal,

Re: Deichselkasten und Heckfenster C31 BJ. '84

Verfasst: 09.05.2014 09:32
von Per
Alfi hat geschrieben:Komisch ist nur das der Stecker wie ein ganz gewöhnlicher 220V Stecker aussieht.
Wenn es so ein weisser, dem Eurostecker ähnlicher ist, mit seitlichem Kabelausgang, dann ist der für 12V. Kannst ja mal ein Bild einstellen.