Seite 1 von 1

Welcher sol es sein?

Verfasst: 19.05.2014 12:50
von Anub
Hallo zusammen, wir gehen ja eigentlich Campen mit dem Zelt aber seit wir uns dieses http://www.skandika.com/fileadmin/user_upload/Files/Anleitungen-Outdoor/saturn8_1953.pdf Zelt gekauf haben fahren wir immer mit einem Anhänger in den Urlaub.
Deswegen haben wir uns nun Überlegt einen Falti zu holen.
Nun kommen wir auch zu meinem Problem welcher währe gut für uns.
Wir sind 5 Personen könntet ihr uns da weiter helfen und uns welche vorschlagen bitte?

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 19.05.2014 13:25
von Jasper am Meer
Hallo Anub,

willkommen im Klappcaravanforum! :D

Diese und ähnlich Fragen wurden schon oft gestellt. Bei der Menge an verschiedenen Anhängertypen ist das auch verständlich. Schnell ist man mit dem Angebot überfordert, erst recht, wenn man Neuling auf dem Feld ist.

Im folgenden Unterforum solltest Du eigentlich eine Antwort finden: http://www.klappcaravanforum.de/viewforum.php?f=37
Im Speziellen - wegen der 5 Personen - kommen vielleicht folgende Threads in Frage:
- http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=11152
- http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=11084

Nimm Dir einen Wein und viel Zeit, und lies Dich da mal durch. Viele mussten sich mit allen Varianten auseinander setzen, um dann endlich den für sie richtigen Falter zu finden.

Viele Grüße
Jasper

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 19.05.2014 13:35
von Wollems
Hallo,
bei Ebay Kleinanzeigen steht ein Trigano Cheverny in Neckargemünd... Ich hatte mit dem Verkäufer während unserer Suche Kontakt, schien mir sehr nett zu sein. Das ist nur 50km von euch entfernt... selbst wenn genau dieser vielleicht nicht interessant ist so könnt ihr euch mal ein Bild machen.

Gruß,
Wolfgang

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 19.05.2014 14:18
von Anub
Danke für die schnellen Tipps.
@ Wollems hast du da einen link für mich zufälliger weise.

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 19.05.2014 15:23
von Gelbfüssler
Hallo Anub,
also ich denke Ihr braucht einen links rechts Falter. Dann habt Ihr je für 2 Personen rechts links Platz, und unter den Bodenplatten könnt Ihr je noch mal ein Einhängezelt montieren. Bei Ebay- Kleinanzeigen Klappcaravan, Faltanhänger Trigano o.ä. eingeben und Eure Suche auf einen Radius vom Wohnort. Und dann einfach mal ein paar anschauen. Hier im forum noch die Gebrauchtkaufliste ausdrucken.Damit sind wir auch losgezogen bei der Suche nach einem Falter. Damit Ihr gleicht wisst auf was Ihr achten sollt. Und wichtig viel fragen alles aufbauen lassen und schauen und riechen.
P.S. wir haben einen Trigano Oceane 2,40 mit einem Unterzelt. Wir sind zu viert.
Grüße aus Waldkirch nahe Freiburg, Robbie :hi:

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 19.05.2014 15:30
von Jasper am Meer
Gelbfüssler hat geschrieben:Hier im forum noch die Gebrauchtkaufliste ausdrucken.Damit sind wir auch losgezogen bei der suche nach einem Falter. Damit Ihr gleicht wisst auf was Ihr achten sollt.
Hier der Link. Diese Liste ist allgemeingültig und kann für jeden Falter verwendet werden.

Gruß
Jasper

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 19.05.2014 21:29
von Niels$
Anub hat geschrieben:Hallo zusammen, wir gehen ja eigentlich Campen mit dem Zelt aber seit wir uns dieses http://www.skandika.com/fileadmin/user_upload/Files/Anleitungen-Outdoor/saturn8_1953.pdf Zelt gekauf haben fahren wir immer mit einem Anhänger in den Urlaub.
Zelte dieser Größenordnung habe ich in den letzten Jahren vermehrt wahrgenommen. Und natürlich waren die Bewohner eigentlich immer mit dem Anhänger da.
Anub hat geschrieben:Deswegen haben wir uns nun Überlegt einen Falti zu holen.
Das habe ich auch schon öfter gedacht. Wenn großes Zelt und Anhänger, warum dann nicht gleich ein Falter?
Anub hat geschrieben:Wir sind 5 Personen könntet ihr uns da weiter helfen und uns welche vorschlagen bitte?
Die 5 Personen sind vielleicht etwas zu relativieren. Natürlich braucht man einen Wohnbereich, wo man bei schlechtem Wetter alle 5 zusammen an einem großen Tisch sitzen können. Aber müssen die auch alle im 'Objekt' schlafen. Eigentlich haben die Kids ja ihre Freude an einem kleinem ausgelagerten Zelt. Daher würde ich nicht zu groß kaufen, der Nachwuchs wächst ja schneller als einem oft lieb ist und ist ebenso schnell in der Lage, ein eigenes Zelt zu behausen. Sind die Kids noch klein, bekommt man dafür auch 3 in ein Bett, was für 2 Erwachsene gedacht ist.
Trotzdem ist wohl der klassische Links-/Rechts-Falter die richtige Wahl. Ob man nun das Unterzelt zum Schlafen nimmt, oder lieber als Stauraum sei erst einmal dahingestellt.
2 Erwartungen solltet Ihr an einen Falter dieser Bauart aber nicht unbedingt haben: Zum einen wird sich Eure Ladekapazität nicht signifikant verändern. Zwar fallen Luftmatratzen, Zeltsäcke etc. nahezu weg, aber das eingefaltete Zelt mit seinen Matratzen braucht auch Platz im Falti. Ebenso wird sich die Aufbauzeit bei so einem Falter nicht drastisch verändern.
Das große Plus ist wirklich der Komfortgewinn und sicher noch mal ein Raumgewinn zu Eurem tollen Zelt.
Wenn Ihr mit diesem Realismus an die Sache heran geht, dann könnt Ihr wirklich viel Spaß mit einem Falter haben.

Niels

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 20.05.2014 06:21
von Anub
Noch mal vielen dank für die rasche Unterstützung.
Ja unsere Kinder sind noch klein. (8.7.6) deswegen können sie noch zu dritt in einem Bett schlaffen.

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 20.05.2014 07:34
von Niels$
Aber dann ist es auch nicht mehr lange hin, bis die Kinder 'ausgelagert' werden können. Unsere Jungs sind eigentlich recht zurückhaltend, haben aber mit 7/11 zusammen ihren Spaß daran gehabt, 'vor der Tür' zu übernachten. Und sie fragen auch schon wieder, wo sie diesen Sommer schlafen.

Niels

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 20.05.2014 12:21
von Anub
Ja gut. da sind unsere etwas anders Sie wollen zwar alleine im Zelt schlaffen :hurra: aber nach einer bestimmten zeit kommen sie doch ins große Zelt :confused: . Haben es schon mal Probiert.

Re: Welcher sol es sein?

Verfasst: 20.05.2014 19:20
von Jugger64
Hallo Anub,

bei fünf Personen kommt IMHO nur ein Rechts-Links-Falter in Frage, vorzugsweise mit großem Vorzelt (3,20 m tief). Da gibt es grundsätzlich eine recht große Auswahl an Modellen in allen Altersklassen, bzw. Baujahre.
Am häufigsten werdet ihr auf Trigano Vendome und Chantilly treffen. Aber auch bei Jamet käme ein Arizona und bei SK ein SK15 Admiral in Frage. Seltener sind Trigano Cheverny und Raclet Iris mit dem Panorama-Vorzelt, welche auch recht groß sind. Bei den neueren Faltern von Raclet hat der Safari (auch unter Cherokee und Cheroky im Umlauf) ein großes Dome-Vorzelt.
Auch Rechts-Links-Falter mit kleinem Vorzelt (2,40 m Tiefe) und Vorzeltverlängerung wären geeignet. Hier könnte man bei SK mit dem SK12 oder SK14 mit Vorzeltverlängerung fündig werden. Bei den anderen Herstellern sind Vorzeltverlängerungen nicht so sehr üblich. Zumindest gab es bei Trigano für einige Modelle ein sog. Zwischenzelt.

Wie du siehst ist die Palette der in Frage kommenden Falter nicht sehr begrenzt.

Gruß
Norbert