Aufbau Vorzelt Trigano

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
kriner

Aufbau Vorzelt Trigano

Beitrag von kriner »

Hallo,

wieder einmal die Anfrage nach einer Aufbauanleitung für das Vorzelt vom Chambord.
Habe kürzlich einen erworben und beim ersten Aufbau (ca. 1.5 h) noch eine Stange (!!!) übrig :roll: und das mit dem Kocherker haut auch noch nicht so hin.
Scheint ab Werk keine vernünftige Aufbauanleitung dabei zu, oder?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß Karl
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Beitrag von rewinima »

Hallo Karl,
sieh doch mal auf die Seite von www.vouwwagenspecialist.nl.
Dort klicks du auf Opzetinstructies, und dort unter Gezinswagen in der oberen Leiste. Unter technische tekeningen sind noch der Aufbau des Küchenerkers zu sehen. Da findest du dann eine Aufbauanleitung. Die Niederländer verkaufen keinen Chambord, glaube ich, der ist in den Ausmaßen nur etwas kleiner als bei den anderen.Wir haben uns auch nach dieser Seite für unseren im Mai gekauften Trigano Chantilly gerichtet und es hat gut funktioniert.
Hoffentlich bei Dir auch. Viel Spaß dabei.
Gruß Wiebke
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
kriner

Beitrag von kriner »

Danke Wiebke!

Link hat sehr geholfen und Klarheit gebracht (lag doch nicht ganz verkehrt :) !
Der Einbau des Innenhimmels scheint auch recht aufwändig zu sein, oder?
Muss der unbedingt da rein oder kann man den weg lassen?
Da könnte man eine Menge Platz einsparen, wenn man den daheim ließe...

Gruß Karl
Starfalter
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 46
Registriert: 01.10.2006 11:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Octavia III Combi 1.4 Combi
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 +Dethleffs 450 DB 2004
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer

Beitrag von Starfalter »

Lieber Karl,
der Himmel erfüllt seinen Zweck ! Er bildet eine thermische Schicht zwischen Zelt und Himmel.Laut SK macht das 10 Grad unterschied und sieht gut aus
:P
Grüße aus Gelsenkirchen
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Beitrag von rewinima »

Hallo Karl,
da muss ich Starfalter recht geben. Die Isolierung sollte man nicht unterschätzen. Wir sind zwar noch nicht mit unserem Falter im Urlaub gewesen, haben das aber ausprobiert im Garten mit und ohne Innenzelt. War doch besser die Wärme auszuhalten mit Himmel. Aber natürlich kann man den Himmel weglassen, aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Wir finden das Anbringen des Himmels nur aus dem Grunde etwas schwierig, weil wir relativ klein sind. Mein Mann mißt gerade 1,65m und ich 1,55m und da kommen wir ohne eine kleine Leiter nicht an die Mittelstange ran. ansonsten braucht der Himmel ja nur eingehakt werden.
Gruß Wiebke
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
Eire
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 162
Registriert: 20.07.2005 01:38
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1999
Camper/Falter/Zelt: Esterel Caramatic 34N 1994
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Eire »

Hallo
Der Innenhimmel bringt schon was, ob jetzt 10°C weiß ich nicht, aber es ist kühler im Sommer mit Innenhimmel, nach dem wir ihn auch mal weg gelassen haben.
Denn Himmel macht meine Frau immer rein und die ist damit eigentlich schnell fertig und meint auch das es nicht schwierig ist.
Internette Grüße
Eire aus Krefeld

Esterel Caramatic 34 Bj 94 an einem Opel Zafira / LPG
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“