Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Bereich für Ankündigungen von Treffen aller Art.

Moderator: Treffen-Mods

Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Niels$ »

:cool2: 19.-21.09. :camp1 Möltenort bei Kiel :cool2:
Nachdem nun ein Termin gefunden wurde, steht noch die Frage nach einer gemeinsamen Aktivität. Wir könnten die alte Tradition einer Radtour aufleben lassen. Diese würde uns dann durch die Probstei führen. Am Wegesrand gibt es dann sicher einige Strohfiguren der Probsteier Korntage zu sehen und eine Station zu Stärkung wir auch eingebaut ;) Dazu braucht es natürlich Fahrräder. Daher habe ich die Abfrage mal im Anmeldeformular mit eingebaut.
Alternativ dazu kann ich schauen, ob bei ausreichender Beteiligung die Krokauer Mühle gegen eine entspr. Spende für uns öffnet und es eine Führung gibt.
Die 3. Option ist ein Besuch des Schifffahrtsmuseums Kiel verbunden mit dem Übersetzen durch den Fördedampfer. Die Fahrpreise sind hier zu finden. Dann können alle Interessierten danach Kiel weiter auf eigene Faust erkunden, zurück fahren, oder was auch immer. Wenn sich ein paar Teilnehmer finden, die genügend Kleingeld mitbringen kann man auch eine Stadtrundfahrt mit dem Segway machen.
Aber jetzt erst einmal Anmelden!
Und hier kommt die Teilnehmerliste:


Wegbeschreibung
Erst einmal müssen eigentlich alle durch Kiel fahren. Aus Richtung Süd und West gibt es keine sinnvolle Umfahrung, aus Richtung Ost ginge da was, aber das wäre nun zu schwer zu erklären und bringt mit der latenten Gefahr des Verfahrens eigentlich nichts.
Entweder landet ihr über die Autobahnen A7 & A215 in Kiel, oder die A20/B404. In beiden Fällen geht es rechts herum auf den Theodor-Heuss-Ring in Richtung Plön / Ostuferhafen.
Von der A7 kommend achtet ihr rechts auf das Dehner Gartencenter. Hier fahren die von der B404 kommenden Teilnehmer auf. Danach folgt eine Brücke, auf der Ihr Euch schon rechts einordnen solltet, denn auf der Brückenabfahrt müsst Ihr rechts abfahren.
Wenn es für die von der B404 kommenden Teilnehmer zu voll ist und Ihr beim Einfädeln auf den Theodor-Heuss-Ring Probleme habt - locker rechts bleiben, man kann auch neben der Brücke fahren, hat nur eine Ampel. Dann bitte am Ende der Brücke links halten.
Nun seid Ihr also von der Brücke rechts abgefahren oder habt Euch neben der Brücke herfahrend links eingeordnet. Hier biegt Ihr nun an der Ampel links auf den Ostring Richtung Ostuferhafen (B502 Schönberg & Laboe) ab. Als Orientierungspunkt solltet Ihr an der Ampel stehend rechts von Euch einen Hornbach sehen.
Den Ostring folgt Ihr nun eine ganze Weile und fahrt ordentlich, damit ihr den Blitzer Ecke Franziusallee nicht bemüht. Kurz danach kommt ein Bereich mit 70km/h, den man nicht zu früh angehen sollte, da auch hier noch gerne -wie auch dem ganzen Ostring- geblitzt wird.
Wenn die Geschwindigkeit wieder auf 50km/h reduziert wird, seid ihr an der Schwentinebrücke, die aber von der Straße aus nicht so leicht als solche zu erkennen ist, also lieber das 50er-Schild als Anhalspunkt. Hinter der Schwentinebrücke kommt eine Ampelkreuzung, wo man in beiden Spuren rechts abbiegen kann, was Ihr auch macht (Richtung B502 Schönberg / Laboe). Ihr könnt auch die schönere Strecke einfach geradeaus nehmen, die beschreibe ich nun aber nicht weiter.
Auf der B502 gibt es noch einen fiesen Blitzer am Ortsausgang Kiel. Hier geht es leicht bergab und das Ortsausgangsschild ist schon in Sicht. Da fahren auch regelmäßig Leute rein, die den genau kennen, also kuckst du Tacho!
Nachdem nun freie Fahrt ist, habt ihr auch schnell die 1. Abfahrt von Heikendorf erreicht. Hier sagen viele Navis, dass man abfahren soll. Könnt Ihr machen, aber ich empfehle eine Abfahrt weiter zu fahren (Heikendorf Nord). Am Ende der Abfahrt folgt Ihr der abbiegenden Hauptstraße nach rechts und erreicht nach 600m den Ortseingang Heikendorf. Kurz danach kommt eine Amplekreuzung, über welche ihr geradeaus rüber fahrt.
1500m nach der Ampelkreuzung kommt eine 30er-Zone und Ihr seht rechts eine Buswendschleife, wo die Einfahrt verboten ist. Direkt danach biegt Ihr jedoch rechts ab. Hier steht auch ein Wegweiser zum Campingplatz. Nun haltet ihr Euch so weit rechts wie möglich und dann geht es mit euch bergab (12%!). Wenn Ihr nun nur mutig dem schmalen Kolonnenweg folgt und nicht davon abkommt, landet ihr nach 500m unweigerlich am Campingplatz.
Niels$ (ursprünglicher Startbeitrag) hat geschrieben:Hallo zusammen,

natürlich wollen wir auch dieses Jahr nach Möglichkeit wieder ein Nordtreffen veranstalten. Nachdem es sich im letzten Jahr bewährt hat, erst einmal einen guten Termin zu finden, will ich das ganze auch mal mit einer entsprechenden Umfrage starten.
Leider sind für mich die ersten beiden September-Wochenenden unschön, da ich die Woche dazwischen auf Dienstreise bin und entweder am Sonntag in Stress komme weil ich los muss, oder erst am Samstag kommen kann, weil ich am Freitag spät zurück bin. Daher habe ich mir mal eine 3 Option eingebaut ;)
Da auch Thomas beruflich stark eingespannt ist, wäre überhaupt nichts dagegen einzuwenden, wenn sich jemand findet, der die Organisation in seiner Nähe in die Hand nimmt. Wenn nicht, würde ich noch mal Möltenort klar machen.
Aber erst einmal die Terminabfrage. Bitte antwortet nur, wenn Ihr auch teilnehmen möchtet, sonst kommen wir zu keinem vernünftigen Ergebnis.

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 23.09.2014 21:32, insgesamt 11-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Klappkiste
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 346
Registriert: 31.10.2010 19:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 Dehler Optima 5.4 / MB C200 CDI / Trabant Kübel
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Matic Bj.1985
Wohnort: Bremen

Re: Nordtreffen 2014 05.09.-07.09. oder 12.09.-14.09.

Beitrag von Klappkiste »

Moin zusammen,
mir sind alle drei Termine recht, kollidiert keiner mit dem Dehlertreffen. :hurra:
Dann bis bald
Rudi
Benutzeravatar
Nordseekrabbe
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1056
Registriert: 22.02.2006 15:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Re: Nordtreffen 2014 05.09.-07.09. oder 12.09.-14.09.

Beitrag von Nordseekrabbe »

Moin,

erstmal ein großer Dank an dich, Niels, dass du die Organisation des Treffens angestoßen hast. :dhoch:

Was den potentiellen Termin angeht, geht es mir wie Rudi: Bislang könnte ich an allen drei Wochenenden.

LG Anne :)
------------------------------------------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
CramerTorte
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 71
Registriert: 14.02.2010 11:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai I 40 CW
Camper/Falter/Zelt: Fleurette Tamaris 42 Bj.98
Wohnort: Bovenden/Niedersachsen

Re: Nordtreffen 2014 05.09.-07.09. oder 12.09.-14.09.

Beitrag von CramerTorte »

Hallo mich würde interessieren wo das Treffen dann stattfinden soll.
Wir sind die Woche vor dem 05. Im Norden wäre dann vielleicht ganz interessant.
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Nordtreffen 2014 05.09.-07.09. oder 12.09.-14.09.

Beitrag von Niels$ »

Also da die jetzige Resonanz zu einem Orts- & Organisatorenwechsel sehr übersichtlich ist, bleibt es wohl beim CP Möltenort am Ostufer der Kieler Föde.
Terminlich sieht es nach dem derzeitigen Stand ja aber eher nicht zwingend nach dem. 05.09. aus.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Caninus
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 258
Registriert: 31.07.2014 12:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW-Golf
Camper/Falter/Zelt: 3Dog Scout
Wohnort: Hannover

Re: Nordtreffen 2014 05.09.-07.09. oder 12.09.-14.09.

Beitrag von Caninus »

Grundsätzlich ist das 'ne super Sache/Idee!
Leider können wir in diesem Jahr an keinem der vorgeschlagenen Termine! :-/
Sollte es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben, sind wir bestimmt dabei!

Viel Spaß und Sonne! ;-)
Martin
Benutzeravatar
Mossi
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 356
Registriert: 22.01.2007 11:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: etliche 2T + Dieselameise AWZ/AWE/Opel 64/78/65/69/88/03
Camper/Falter/Zelt: Rhön-Universal 89, Rapido Export-matic 84, Alpenkreuzer Super '82, Campifix Frontküche '61,Campifix Funktionsmuster '61, Klappfix 63, Camptourist 5-3N
Wohnort: DichtBeiRostock

Re: Nordtreffen 2014 05.09.-07.09. oder 12.09.-14.09.

Beitrag von Mossi »

Wir sind dieses Jahr raus - vielleicht nächstes Jahr.......
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Niels$ »

Na, dann hoffe ich mal, dass für die 30%, für welche die ersten beiden Termine ok waren, auch der 3. Termin ok ist und lege den Termin jetzt (nicht ganz uneigennützig) auf den 19.-21.09. fest.
In Kürze gibt es dann weitere Informationen.
Und wehe, das Wetter ist dann nicht schön. :cool2:

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 12.08.2014 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Nordseekrabbe
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1056
Registriert: 22.02.2006 15:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Re: Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Nordseekrabbe »

Moin,

für ein Drittel dieser 30% ist der dritte Termin ok. ;)

LG Anne


P.S.: Das mit dem Wetter wird schon klappen - hat ja noch Zeit genug, sich bis dahin wieder einzukriegen. :sun4:
------------------------------------------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
Benutzeravatar
Piesel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 198
Registriert: 22.04.2011 10:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sportstourer 2012
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima 2011
Wohnort: Mölln / Schleswig-Holstein

Re: Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Piesel »

Arrrrggghhhhhh

Mir ist leider etwas dazwischen gekommen, sodass ich an dem Wochenende nicht kann. :cry:
Die ersten beiden wären bei mir allerdings auch nicht gegangen.
Hoffentlich klappt's bei mir dann im nächsten Jahr mal wieder!
Ganz liebe Grüße an alle und trinkt für mich einen mit!

liebe Grüße
Piesel
Zuletzt geändert von Piesel am 16.08.2014 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben: aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolg führt! Der Versuch jedem gerecht zu werden!
Jörch+Sandra

Re: Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Jörch+Sandra »

Findet das Treffen denn jetzt statt? Darf man als Neuling dazustoßen? :hi:
Wäre für uns nicht so weit weg und Zeit haben wir auch....
Benutzeravatar
Nordseekrabbe
Forums ModeratorIn
Forums ModeratorIn
Beiträge: 1056
Registriert: 22.02.2006 15:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra J Sports Tourer 1.7 CDTI ecoflex (Bj. 2014) (ab 2018), Opel Astra G Caravan 1,7 DTI (Bj. 2001) (2010-2018)
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32 Bj. 1997 (seit 2016), Esterel CC 29 (der Kleinste Esterel) EZ 1991 (2003-2017)
Wohnort: Meldorf
Kontaktdaten:

Re: Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Nordseekrabbe »

Jösamesi hat geschrieben:Findet das Treffen denn jetzt statt? Darf man als Neuling dazustoßen?
Wäre für uns nicht so weit weg und Zeit haben wir auch....
Moin ihr beiden,

das Treffen ist geplant vom 19. bis 21.9. auf dem Campingplatz in Kiel-Möltenort, der im ersten Beitrag steht. Dort wird Niels ggf. auch noch weitere Informationen sowie (vermutlich) eine Anmeldemöglichkeit einstellen. Neulinge sind selbstverständlich gerne gesehen, so dass einer Teilnahme eurerseits nichts im Wege steht.

LG Anne
------------------------------------------
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
(Francis Picabia)
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Niels$ »

Genau, CP ist reserviert, für den Rest war mein Wochenende leider zu kurz.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Jörch+Sandra

Re: Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Jörch+Sandra »

Prima, dann werden wir ds mal in unserem Terminplan verankern und auf weitere Infos warten! :klapp:
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Nordtreffen 2014 19.-21.09.

Beitrag von Niels$ »

So, Aktualisierungen gibt es im Startbeitrag und dort ist auch der Link zum Anmeldeformular nun aktiv.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Treffen“