Seite 1 von 1

Camptourist kaufen

Verfasst: 14.07.2005 09:13
von Jörg
Guten Morgen,
bin ein Neuer hier im Forum.
Ich möcht mir gerne einen CT zulegen. Habe heute über Bekannte die jemanden kennen der einen kennt... die Chance einen CT zu besichtigen/kaufen. Kann aber noch nicht sagen ob es ein 6-2 oder ein 7 ist.
Meine Frage, auf was sollte ich unbedingt achten, gibt es Schwachpunkte, Besonderheiten, halt irgendetwas was ich beachten muß?
Schon mal Danke für Eure Unterstützung!
Gruß Jörg

Link anschauen

Verfasst: 14.07.2005 09:55
von Tom
Moin Jörg und herzlich willkommen hier im Forum!

Schau doch mal hier nach: www.unser-camptourist.de

Der Udo ist auch Mitglied hier und kennt sich hervorragend mit den Camptourists aus. Schick' ihm ruhig mal ne pn.

Ansonsten viel Erfolg bei Besichtigung und Kauf! :wink:

Tom :klappi:

Verfasst: 14.07.2005 21:53
von Zak
Hallo Jörg,
was soll der denn kosten??

Camptourist kaufen

Verfasst: 15.07.2005 08:16
von Gast
Guten Morgen an Euch,
also wie gestern angekündigt habe ich jetzt einen CT6-2 auf dem Hof stehen. Zu Deiner Frage zak, den Sprichwörtlichen Appel und Ei.
Also, mit dem ersten mal Aufklappen hatte ich schin meine Probleme. Irgendwie bekomme ich das Zelt nicht richtig gespannt-liegt aber sicher an meiner Vorgehensweise. Vieleicht habt Ihr ja nen Tip wie man am besten vorgeht, was zuerst u.s.w. Ansonsten sieht alles ganz gut aus. Gestänge in Ordnung, Zelt in Ordnung . Außer die Farben sind sehr ausgeblichen-gibt es Möglichkeiten die Farbe des Zeltstoffes aufzufrischen?
TÜV ist noch bis `06, und bis 100km/h zugelassen.
So, dann warte ich "sehnsuchtsvoll" auf Eure Tipp`s.
Bis dann
Gruß Jörg

:D

Verfasst: 16.07.2005 20:29
von CT7 Fan
:D Hallo Jörg,
beim CT6-2 hast du an den beiden äußeren Firststangen des Vorzeltes jeweils an der Verbindung zum Hauptwagen 2 Schiebhülsen, die müssen ganz hochgeschoben werden bis in den First und dort verschraubt werden.
Denke, dann bekommst du das Zelt auch vernünftig gespannt.
Gruß Udo

PS. du kannst dir von www.unser-camptourist.de auch die Aufbauanleitung herunterladen

Verfasst: 18.07.2005 07:50
von Gast
Hallo Udo,
danke für Deinen Tipp, nur in die bei Dir beschriebenen Punkte 3 u. 4 beim Aufbau des Gestänges - das gibt`s bei mir nicht!
Ich habe dieses Überschubrohr nur am Vorzelt. Im hinteren Bereich kann ich das Zelt nur mit den "U-Förmigen" Schiebestangen der Schlafkabinen spannen. Gibt`s vieleicht noch Unterschiede in den Versionen die für den damaligen Westlichen Markt gedacht waren?
Gruß Jörg
Bitte um Eure schnelle Hilfe, in 2Tagen soll`s in den Urlaub gehen und ich will mich nicht unbedingt auf dem Campingplatz plamieren!

Verfasst: 18.07.2005 09:52
von CT7 Fan
:D Hallo Jörg,
lade dir mal bitte das folgende Bild herunter. Ich hoffe, dass dann alle Klarheiten beseitigt sind.
Gruß
Udo
www.unser-camptourist.de/bilder/ct6-2stangen.bmp

Jörg

Verfasst: 18.07.2005 11:06
von Gast
Hallo Udo,
danke für die schnelle Antwort.
Also, 10 u. 12 gibts bei mir nicht,
bei 5 u. 6 (zum ausstellen) gibt es je eine parallele Stange in der Mitte zum ausstellen
und zum First hin in der Höhe gehts auch nicht zu verstellen.
Ach so, der Eingang ist bei meinem auch nicht seitlich, sonder an Stange 11.
Bestimmt doch ein Sondermodell?!
Jörg

Jörg

Verfasst: 19.07.2005 15:26
von Gast
ich nochmal,
also nach einigen recherchen habe ich herausgefunden das es allein vom ct6-2 mind. 3verschiedene ausführungen gab:
6-2 / 6-2 de luxe - müssen relativ baugleich sein in bezug auf gestänge aufbau u.s.w.
6-2 w / 6-2 oase - völlig unterschiedlicher aufbau
letzteres sind deine aufbau-anleitungen udo!
nichts desto trotz, gibt es hier im forum noch jemanden der einen "6-2 de luxe" besitzt??
gruß jörg

guckst du hier...

Verfasst: 19.07.2005 23:08
von Exfalter
Hallo Jörg,

vielleicht hilft dir dieser Link weiter:

Jabberwockes's Camping-Fundgrube, oder falls es nicht klappt: Jabberwockey's Startseite, dann auf Fundgrube, danach auf Camping, anschließend auf Bedienungsanleitung CT 6-2.

Jörg

Verfasst: 20.07.2005 08:08
von Gast
Hallo Stephan,
genau was ich suchte!
Danke!!