Seite 1 von 2

Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 06.10.2014 13:40
von MyDraal
Hallo,
ich möchte mir für meinen Trigano Cherokee einen Gepäckträger kaufen.
Wer hat einen Erfahrungsbericht über den von TF-Freizeitfahrzeuge?
http://www.tf-freizeitfahrzeuge.de/zubeh%C3%B6r/
Oder der von SK-Camping? Der weiße..
Oder doch das Original von Trigano?
Welcher ist der stabilste?
Danke
mydraal

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 06.10.2014 15:37
von SaJu
Hallo,
wir haben uns damals den von SK Camping montieren lassen. Für uns war der ausschlaggebende Grund das er nicht so dicht an der Plane ist. Gleichzeitig war ein Cherokee mit dem "serienmäßigen" Träger da und der war praktisch direkt an an der Abdeckplane. Wir haben ihn bisher im Urlaub noch nicht genutzt. Das steht im nächsten Jahr an. Aber er ist grundsolide verarbeitet und wirkt auch belastbar. Mehr dann im nächsten Jahr.

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 06.10.2014 16:44
von Erftfalter
Hallo

wenn ich den Träger von TF sehe würde ich ja gerne einmal Erfahrungswerte lesen. Ich hatte mir zu Falterzeiten selber einen sehr stabilen Träger geschweißt und meiner schaukelte schon sehr in Kurven etc. trotz 2 zusätzlicher Spanngurte aber bei dem von TF ist mir schon beim hinschauen unwohl.

Leider nicht so gut zu erkennen aber vielleicht hilft Dir das Bild unten

https://imagizer.imageshack.us/v2/438x3 ... 011083.jpg

Gruß Ralf

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 06.10.2014 19:25
von MyDraal
Danke für die Antworten, vielleicht weiß ja noch jemand mehr.
Wo liegt das Stabilitätsproblem?
In der seitlichen Verwindung? Dann ist der von TF warscheinlich nicht so stabil, da er nur über zwei anstatt drei Querverstrebungen verfügt.
@ Ralf was hast du mit deinen Spanngurten stabilisiert?

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 06.10.2014 20:19
von Erftfalter
damit habe ich vorne und hinten die seitlichen Träger zusammengebunden und nochmals festgezurrt, somit hast Du auch bei einer Vollbremsung nochmal eine zusätzliche Sicherheit, das er nicht nach vorne oder hinten fliegt

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 02.08.2015 20:34
von Familiengruftie1887
So, noch mal ausgegraben
Heute erste Probefahrt mit dem Träger von TF-Freizeitfahrzeuge inklusive Dachbox gemacht - Schnellstraße, Landstraße, Ortsdurchfahrten, Bahngleise - wackelt zwar etwas, aber in meinen Augen nichts bedrohliches - extra 2 Vollbremsungen hingelegt - meine Frau hat vom Balkon geguckt - war nicht ganz so überzeugt - daraufhin alles nochmal festgestellt - Sollte jetzt passen

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 02.08.2015 21:32
von Pitter
Hi zusammen,
habe auch den von TF geholt.
1 Box mit Campingstühlen drauf und 2 Fahrräder: absolut fest!
Da wackelt nichts, bei alten mit dem original Trigano Träger schaukelte es schon, gerade wenn noch Fahrräder drauf waren.
Gruss
Peter

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 24.04.2016 19:47
von Familiengruftie1887
Moin Zusammen,

nachdem wir inzwischen einige Fahrten mit dem Träger von TF unternommen haben kann ich nichts negatives berichten.
Es wackelt zwar ein bißchen, aber ich hatte nie das Gefühl das es gefährlich werden würde :camp1

Die Blicke der anderen Autofahrer kann man nur schwer deuten - lagen irgendwo zwischen "coole Idee" :cool2: und "Wahnsin, schnell weg" :kopfklatsch:

Gruß Marco

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 24.04.2016 20:26
von wurzelprumpf
Moin,
Familiengruftie1887 hat geschrieben:Die Blicke der anderen Autofahrer kann man nur schwer deuten - lagen irgendwo zwischen "coole Idee" :cool2: und "Wahnsin, schnell weg" :kopfklatsch:
hast Du mal ein Bild davon?


Gruß
Michael

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 24.04.2016 20:28
von Bug73
Hallo!

Wir haben letzte Woche auch unseren Träger (TF) abgeholt und vor Ort montieren lassen!

Ich finde, dass der TF-Träger einen ziemlich stabilen Eindruck hinterlässt, er ist ja vom Hersteller auch bis 150kg freigegeben.

Vor Ort war gerade ein etwas älteres Raclet-/Triganomodell mit einem Originalträger aus Rundrohren. Das Gerät machte schon einen wesentlich wackligeren Eindruck, aber halten sollen die auch :shock: .
Da die neuen TF-Träger noch zusätzliche Stabilisatoren haben, die sich an den Seitenwänden abstützen, soll auch die seitliche Verwindung stark verbessert sein.

Mehr kann ich Mitte Mai sagen, dann haben wir die erste Fahrt mit 4 Rädern hinter uns und hoffentlich alles wieder heil nach Hause gebracht :D .

Grüße,

Markus

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 24.04.2016 21:20
von Familiengruftie1887
wurzelprumpf hat geschrieben:
hast Du mal ein Bild davon?
Moin Michael,

erst einmal sorry für meinen Schreibfehler - "Wahnsinn" natürlich mit "2n am Ende" :ichdoof:

Ne, habe ich leider nicht - irgendwann installiere ich eine DashCam - da kommt dann bestimmt was lustiges bei rüber :lol

Gruß Marco

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 24.04.2016 21:23
von Familiengruftie1887
Bug73 hat geschrieben:
Mehr kann ich Mitte Mai sagen, dann haben wir die erste Fahrt mit 4 Rädern hinter uns und hoffentlich alles wieder heil nach Hause gebracht :D .
Moin Markus,

wäre dann interessiert welchen Eindruck Du vom Fahrgefühl hast. :dhoch: :camp1

Gruß Marco

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 24.04.2016 21:42
von Bug73
Jawoll, wird gemachtBild

Falls übrigens wer einen TF- Träger kaufen will, empfehle ich auf jeden Fall die kostenlose Montage vor Ort.

Die Stabilisatoren müssen noch montiert werden. Dazu ist es notwendig noch Löcher in den Träger zu bohren, was wohl manchmal zu Verwirrung bei den Kunden führt.

So kann nichts schief gehen und wenn doch liegt die Verantwortung beim Händler.
Der hat mir übrigens direkt noch mal unaufgefordert die Auflaufbremse abgeschmiert :dhoch:

Grüße,

Markus

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 25.04.2016 11:21
von MyDraal
Hi,
könnt ihr noch mal was zu den Stabilisatoren sagen? Auf der TF Seite habe ich nichts gesehen.
Danke

Re: Welcher Gepräckträger?*

Verfasst: 25.04.2016 12:22
von KSF
Hier ist der Längststabilisator:
10756 10757 9033 8030