Seite 1 von 1

Piroschka imprägnieren

Verfasst: 02.01.2015 16:22
von Roetti
Hallo Zusammen,

Ich möchte meine Kepller Piroschka nach einigen Jahren wieder nutzen und hätte zwei Fragen:
Es gab an der deutsch-holländischen Grenze mal jemanden, der das Zelt abgebaut, gereinigt und imprägniert hat. Leider finde ich diese Firma nicht mehr. Hat jemand einen Tipp?
Die originalen Matratzen sind nach über 45 Jahren auch nicht mehr schön und mir vor allem zu dünn. Nutzt jemand ganz normale Matratzen oder welche Möglichkeiten hat man?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Markus

Re: Piroschka imprägnieren

Verfasst: 04.01.2015 20:41
von Neuens
Hallo Markus,
schön, dass es noch einen weiteren Piroschka-Besitzer ganz in meiner Nachbarschaft gibt.
Hattest Du das Zelt mit Reiniger behandelt oder schon mal imprägniert? Oder zeigen sich tatsächlich Undichtigkeiten? Dann geht wohl kein Weg an der Imprägnierung vorbei. Sollte das Zelt aber noch unbehandelt sein, dann dürften sich eigentlich keine Undichtigkeiten zeigen - und dann solltest Du auch nicht imprägnieren. Der Stoff ist von Hause aus dicht. Wenn die Außenseite nass wird quillt der Baumwollfaden auf und dichtet ab. Die Innenseite bleibt trocken. Meine Piroschka mit unbehandeltem Originalstoff hatte ich vor zwei Jahren bei unserem Piroschka-Treffen drei Tage im Dauerregen - sie blieb dicht.
Wir können uns gerne mal treffen und über die Piroschka philosophieren :-) Kannst mir ja diesbezüglich eine PN schicken.

In diesem Sinne, Rainer