Seite 1 von 2

Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 04.03.2015 09:10
von MiRo
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte uns kurz Vorstellen. Wir (2 Personen -mein Mann und ich- 40 Jahre alt) machen seit Jahren in diversen Mobilheimen Urlaub. Auch Zelt und Wohnwagenurlaube (zur Miete) waren dabei. Wir sind ausschließlich im Süden (Kroatien, Italien, Frankreich) unterwegs.
Nun möchten wir uns gerne einen Faltcaravan zulegen. Wir waren heuer auf der Messe in München und haben uns den Trigano Cheroky, von dem wir ganz begeistert waren, angeschaut. Ich denke im nachhinein, das er für uns zwei einfach viel zu groß ist.
Dann haben wir uns im Internet den Trigano Montaneer (glaube das war vorher der Alpha !?), der insgesamt Perfekt wäre, angeschaut. Da ist wieder das Problem mit dem vielen Gestänge für das Vorzelt und man kann ihn nicht seitlich gekippt aufbewahren.

Meine Frage wäre; Könnt Ihr uns einen nicht allzugroßen Faltcaravan für 2 Personen mit folgenden kriterien empfehlen:

-2 Personen
-schneller Aufbau (auch das Vorzelt) (wir haben im Urlaub leider nur "vier linke Hände" dabei :lol: )
-Vorzelt, das als Sonnensegel nutzbar ist (kein muss)
-zum Überwintern seitlich zu kippen
-Lattenrost
-(kein gebrauchter)
-ordentlich Stauraum
-Vorzeltboden der rundherum mit Reisverschluss einziepbar ist.
-für zwei Personen und doch geräumig (also, das Vorzelt darf schon etwas größer sein)
-wir bleiben immer 2-3 Wochen an einem Ort, d.h. alles wird je Urlaub nur einmal Aufgebaut
-sollte auch ohne Vorzelt für Wochenendtrips nutzbar sein

Ich hoffe wir sind nicht zu anspruchsvoll...

Bei unserer intensiven Internetrecherche suchen die meisten einen Faltcaravan für die ganze Famlilie mit Kinder und es werden meist sehr große Faltis empfohlen. Deshalb bitten wir um Eure Hilfe.

Vorab vielen Dank :winkend:

Liebe Grüße

Michaela

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 04.03.2015 10:31
von Jasper am Meer
:hi: Michaela,

willkommen im Klappcaravanforum!

Auch wir sind zu zweit unterwegs. Da wir seit Erwerb begeistert sind, möchte ich Euch einen Faltcaravan der Marke Camp-let ans Herz legen. Mit etwas Übung ist der Aufbau, auch für eine Person, leicht und zügig zu bewältigen. Wichtig war uns, dass die Küche gleich nach dem Entfalten des Zeltes im Trockenen steht. Das Bett kann über das Fußende verlassen werden. Uns hätte es gestört wenn des Nachts derjenige, der "hinten" liegt, erst über den anderen rüber klettern muss, um aufzustehen. Stört nicht jeden, ist aber ein Gedanke, der berücksichtigt werden kann. Ein Vorzeltboden kann eingeklettet werden, was ich persönlich besser finde, als einen Reißverschluss, der auch kaputt gehen kann. Und dann? Camp-let hatte kurzzeitig einen Boden mit RV im Programm. Jetzt bieten sie nur noch Klett an. Sie werden ihre Gründe haben.

Auch unsere Urlaube sind ähnlich lang wie Eure, gerne auch in Südeuropa. Ansonsten liest sich Deine Anforderungsliste wie die Beschreibung eines Camp-let. Schaut Euch das Teil (gibt es in drei Ausführungen) erstmal genauer an. Wenn es Euren Nerv treffen sollte, könnt Ihr gern weitere Fragen stellen.

Viele Grüße
Jasper

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 04.03.2015 11:51
von MiRo
Hallo Jasper,

vielen Dank für den freundlichen Empfang und die schnelle Antwort. Wir werden uns die Camp-let Falter mal genauer unter die lupe nehmen, um auch zu Vergleichen, da manche Baumwollstoffe und der Camp-let Acrylstoff hat. Auf den ersten Blick ist es genau das was wir suchen. Leider gibts bei uns in der Gegend (Raum München / Bayern) , was ich schon erkunden konnte, keinen Händler um diese live zu besichtigen.

Vielen Dank für den Tipp :klapp:

Lieben Gruß

Michaela

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 04.03.2015 12:11
von Jasper am Meer
Hallo Michaela,
MiRo hat geschrieben:Leider gibts bei uns in der Gegend (Raum München / Bayern) , was ich schon erkunden konnte, keinen Händler um diese live zu besichtigen.
Das ist bei Faltcaravans häufig das Problem, da muss man mit seinem Heimatort schon ein wenig Glück haben! :zwinker:
Der nächst gelegene Händler ist rund 200 km von Euch entfernt in Gmunden/Österreich (Pusch Wohnwagen). Soweit mussten wir auch fahren, um uns die Camp-lets anschauen zu können. War ein schöner Wochenendausflug - mit teuren Folgen! :lol:

Gruß
Jasper

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 04.03.2015 14:00
von Canadian
Hallo Michaela

Oder Ihr macht einen Wochenendausflug nach Norden in die Region Chemnitz (ca. 400km) und mietet Euch einen bei Freizeit-Caravan-Boot in Grünhain-Beierfeld.
Dann könnt Ihr anschauen und ausprobieren.

Gruss
Nick

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 04.03.2015 14:18
von CorgiDog
Hallo :hi:

Wir fahren auch zu Zweit (plus Hund) und sind von unserem Scoutdog begeistert. :hurra: Ich könnte mir keinen besseren Falti vorstellen. Bis auf die Seitenlagerung und den einzippbaren Boden im Vorzelt (ist der wirklich nötig?) erfüllt der 3dog Eure Kriterien.
Der Hauptwagen ist in wenigen Minuten aufgebaut, bei dem Vorzelt können Dach, Seiten - und Vorderwand einzeln aufgebaut werden. Alle Fenster und Türen haben Moskitogaze, so dürfte es auch im Süden nicht zu heiß werden. Das riesige Bett, Premium, ist ein Traum.
Der Anhäger kann voll genutzt werden, da die Zeltplattform oben aufliegt und bei Bdarf abgenommen werden kann.
In Süddeutschland ist bei Obersteinach eine 3dog-Vertretung.

Viele Grüße
Moni :camp1

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 04.03.2015 18:25
von MiRo
...vielen vielen Dank für die zahlreichen Tipps :dhoch: . Ich fürchte, das wird eine Rundreise :hurra: Das wichtigste ist u.a., dass er kippbar ist damit er in die Garage passt.
Am Samstag geht die erste Etappe in Augsburg bei Kreppler mit Trigano los, dann Österreich und die Woche drauf Obersteinach,
mal sehen was wir im Schlepptau haben :camp1

Liebe Grüße

Michaela

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 04.03.2015 21:22
von Gelbfüssler
Hallo Michaela,

ich würde das mit den kippen nicht so hoch bewerten. Wir haben einen Trigano Oceane und habe auch Kippbügel. Ich und meine Frau bekommen den Falti nur mit einem Kettenzug gekippt. Dabei muß der Deichselkasten leer sein, auch im Wagen selbst darf nichts sein was umkippen kann weil der Falti sonst innen beschädigt werden kann. Wir habe es ca zwei mal gemacht. Jetzt habe ich eine andere Möglichkeit gefunden.
Jetzt heben wir den Falti an der Deichsel an. Ich habe ein Bild davon in der Galerie aber leider kann ich den Link nicht hier einfummeln.

Wenn Ihr also einen Falti gefunden habt lasst Euch das mit dem kippen mal vorführen. :mrgreen:

Grüße Robbie :prost:

Bild

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 05.03.2015 09:01
von MiRo
Hallo Robbie :hi:

Danke für den Hinweis. Das kann ja spaßig werden... :shock: Wir haben in der Garage vor dem Auto nur ca 1,20-1,30 m Platz.
Wir lassen uns das mal zeigen.

Lieben Gruß
Michaela

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 05.03.2015 16:42
von Gelbfüssler
Hallo,

danke Jasper fürs Photo einstellen.
Michaela wenn Ihr nur wenig Platz vor dem Auto habt, da passt ein gekippter aber auch nicht rein quer geht nicht wegen der Deichsel, außer es ist ein Modell mit abnehmbarer Deichsel oder Klappbarer. Aber solche Modelle sind glaube ich sehr selten.
Unser Falti ist 3,30 meter lang ca 1,10 hoch mit Galerie ca 1,30 und 1,40 breit.
Habt Ihr den eine breitere Garage? :idea:

Grüßle aus dem badischen. Robbie

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 05.03.2015 18:06
von Nenette
Hallole,
die Holtkamper Spacer, Astro und Cocoon sind auch für Paare ideal.
Allerdings gibt es nur noch den Cocoon neu zu kaufen. Neu sind sie außerdem nicht billig, die Preise kann man auf der holländischen Seite einsehen, das geht bei 10.000€ los.
Viele Grüße,
Nenette

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 06.03.2015 14:37
von Swenja & Uli
HALLO,
Ein CampWerk Economy dürfte da auch in Frage kommen.

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 06.03.2015 22:08
von Folkert
Hallo Michaela,
auch wir sind mit 2 Personen unterwegs und bleiben gern 3 Wochen auf einem Platz. Vom Camplet
sind wir absolut überzeugt. Einige Vorteile hat Jasper schon beschrieben wie das niedrige Bett was man bequem über das Fußende verlassen kann ohne den Partner zu stören und ohne eine Leiter zu benutzen. Im Deckel schlafen wir, aus dem eigentlichen Wagen haben wir das Innenzelt entfernt und mit einem Vorhang versehen. Somit haben wir bei jedem Wetter einen begehbaren (bei 1,78 cm) Toilettenraum mit zusätzlichen 'Schränken usw. Unser Boden ist mit Reißverschluss, hat seinen Vorteil durch die Abdichtung gegen Ungeziefer und Witterungseinflüsse. Nachteil ist der zeitaufwendige Aufbau.
Ich muss Robbie recht geben, das Kippen des Wagens solltest Du nicht so hoch bewerten. Es ist eine nicht so leichte Arbeit den Wagen unfallfrei zu kippen. Dann muss vorher der gesamte Inhalt aus dem Wagen und der Deichselbox entfernt und irgendwo gelagert werden. Ob Ihr das oft machen werdet, wage ich zu bezweifeln.
Fest steht, das Ihr reisen müsst um bei verschiedenen Händlern oder Ausstellungen die Wagen anzusehen, denn es gibt nur wenige. Zu den bisher genannten Modellen könnte man noch CombiCamp oder in Holland die Modelle von Aart Kok https://www.aartkok.nl/vouwwagens/kariba
nennen.

Gruß Folkert

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 07.03.2015 00:55
von Gleiter
Grüße Dich, Michaela, und Willkommen hier im Forum!

Zum Thema "Kippen" im Besonderen: Unser Falter, ein alter Camptourist, hat ein Leergewicht von 300 kg. Und er hat auch die Kippvorrichtung dabei. Ich habe genau ein Mal eine Vorrichtung montiert um zu sehen wie das aussieht - und nicht mal ansatzweise versucht das Trum zu kippen. 300 Kilo sind nun mal eine Ansage...

Dazu kommt: Unser Falter ist quasi "betriebsbereit" - Lattenroste, Matratzen, Tisch und Stühle, eine komplette Kochausrüstung und und und... sind im Anhänger verstaut, womit wir sehr knapp am erlaubten Gesamtgewicht sind. Also noch mehr zu wuchten, zudem Bruchgefahr im Küchenbereich.

Wenn Du hier im Forum nachliest wirst Du schnell merken dass viele Falter gut ausgerüstet sind, de facto also ebenfalls bereit für die Fahrt in den Urlaub.

Das räumt niemand gerne aus um den Falter zu kippen, zumindest wir nicht, wir bräuchten einen Raum für das ganze Zeugs, da ist wirklich viel Klumpert drinnen.

Einige der von Dir beschriebenen Kriterien überschneiden sich übrigens auch mit unserem Falter, einem Camptourist CT 6-2 W, den gibt es allerdings schon lange nimmer neu zu kaufen...

Viel Spaß beim Suchen und Finden.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Welcher Falter für 2 Personen

Verfasst: 07.03.2015 12:18
von Mossi
Wenns nichts Aktuelles sein muss - CAMPTOURIST 8 bzw. Alpenkreuzer Duet vor 1992.