Wandausbau beim Esterel Bj.1978 + Prospekt

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Daniela2007
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2007 23:51
Zugfahrzeug: Hier bitte noch Angaben
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34
Wohnort: Wörth

Wandausbau beim Esterel Bj.1978 + Prospekt

Beitrag von Daniela2007 »

Hallo,
ich bin froh das Forum gefunden zu haben und hoffe nun auf einen Rat von Euch.
Leider ist uns eine Wand beim Einbau der neuen Stoßdämpfer eingeklappt. Dadurch ist die klappbare Wand auf Deichselseite gestaucht worden und war leicht verbogen. Bei heftigen Regenfällen im Urlaub ist nun von außen Wasser eingedrungen. Wir haben es zwar bald bemerkt, aber die Spannplatte innen links unter dem Fenster hat Wasser gezogen und sackt nun weiter zusammen. Mit jedem Aufbau bekommen wir mehr Schwierigkeiten.
Wir haben sehr viel in den alten Esterel investiert und ihn so richtig ins Herz geschlossen. Er ist Baujahr 1978, noch mit original orangener Lampe, den original Sitzbezügen und einer netten Geschichte. Nächstes Jahr wollten wir sein 30jähriges Jubiläum feiern.
Jetzt haben wir evtl. die Chance einen Esterel, ebenfalls Bj. 78 mit Schwelbrand und kaputter Fensterscheibe zu bekommen.

Wie kompliziert ist es die Wand auszubauen und wie geht man dabei vor? Vielleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit.

In der Hoffnung, dass trotz Urlaubszeit jemand vorbeischaut...
Grüße
Daniela

Ps: Habe das Prospekt von damals als Original und als pdf. Falls jemand Interesse hat einfach eine Mail schicken.
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Wandausbau beim Esterel Bj.1978 + Prospekt

Beitrag von Exfalter »

Daniela2007 hat geschrieben:...In der Hoffnung, dass trotz Urlaubszeit jemand vorbeischaut...
Hallo Daniela,

herzlich willkommen in diesem Forum! Hier sind ja nie alle gleichzeitig in Urlaub, deshalb findest du immer jemanden.
Allerdings kann ich dir bei deinem Problem nicht wirklich weiterhelfen. Ich weiß nur, dass schon andere Leute einzelne Wände ausgetauscht haben. Mit handwerklichem Geschick lässt sich fast alles verwirklichen!

Gruß,
Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
hepesteenwijk
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 27.06.2006 16:46
Zugfahrzeug: Ford Focus 1.8 TDDI Ghia 2003
Camper/Falter/Zelt: Esterel Top Volume 34 U 1992
Wohnort: Steenwijk (Die Niederlande)

Esterel wand

Beitrag von hepesteenwijk »

Hallo Daniela,

Bitte versuche mahl durch Christiaan Duut (c.duut@wanadoo.nl); Er weiss sehr viel von Esterel.

Schone grusse und viel gluck mit die reparatur vom eurem Esterel.

Hepesteenwijk
Esterel Top Volume 34U (1992)
Benutzeravatar
hepesteenwijk
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 27.06.2006 16:46
Zugfahrzeug: Ford Focus 1.8 TDDI Ghia 2003
Camper/Falter/Zelt: Esterel Top Volume 34 U 1992
Wohnort: Steenwijk (Die Niederlande)

Esterel wand

Beitrag von hepesteenwijk »

Hallo Daniela,

Bitte versuche mahl durch Christiaan Duut (c.duut@wanadoo.nl); Er weiss sehr viel von Esterel.

Schone grusse und viel gluck mit die reparatur vom eurem Esterel.

Hepesteenwijk
Esterel Top Volume 34U (1992)
John
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 25.05.2007 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rexton W
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39 1981 Esterel S 46 1981 Womo Itasca Phasar 1984
Wohnort: Hördt / Pfalz

Beitrag von John »

Hallo Daniela,


Bei meinem Bj. 80 ging das So:
mit etwas Geduld und mindestens 2 Helfern lässt sich die Vorderwand folgendermaßen austauschen.
1. Steckdose über dem Vorderen Fenster abklemmen und das Kabel entfernen,
Seitenwände einklappen und einen großen Lumpen ( um Kratzer zu vermeiden ) im
vorderen Bereich darüber legen
2. im Dachinneren befinden sich rechts und links je eine dreigeteilte Laufschiene.
Ca. 1m. von der Vorderwand entfernt sind drin je ein Kunststoffanschlag eingeschraubt, diese entfernen.

3. Jetzt kommen die Helfer zum Einsatz!
Die Gasdruckfedern an der Vorderwand entfernen dabei unbedingt darauf achten das die Rückwand nicht nach hinten gebogen wird, da sonst schwere Schäden unvermeidlich sind.

4. Jetzt vorsichtig die Vorderwand einklappen( Achtung das Dach ist ohne die
Gasdruckfedern relativ schwer) bis die Dachrollen der Vorderwand aus der Schiene
Herausrutschen, eventuell die Rückwand etwas einklappen und das Dach etwas nach
vorne schieben.

5. An der Unterseite der Vorderwand siehst du nun ein Langes Scharnier, die Schrauben
rausdrehen und die Vorderwand entfernen.
Bein Einbau der neuen Wand darauf achten das sie richtig ausgerichtet ist, ich glaube
nicht das die Schraubenlöcher immer gleich sind.
Das zusammenbauen dürfte dann kein Problem mehr sein.

Ich wünsche dir frohes Schrauben und gutes gelingen
Grüße aus dem Klosterdorf Hördt
Björn
ceegee

Beitrag von ceegee »

Tja solche Rat bekommt man nirgendwo, nur hier, Ich werde das kopieren falls wenn notig. Dank :!:
Daniela2007
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.2007 23:51
Zugfahrzeug: Hier bitte noch Angaben
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34
Wohnort: Wörth

Beitrag von Daniela2007 »

Hallo und guten Morgen,
vielen Dank an Hepesteenwijk für die Emailadresse von Christiaan Duut Hepesteenwijk und Dank an Björn für die ausführliche Ausbauanleitung.

Am nächsten Montag schauen wir uns den 'Ersatzteilespender' mal an und entscheiden dann, was wir tun werden.
Ich versuche auf jeden Fall Christiaan Duut zu erreichen.

Euch eine schöne Woche und Grüße
Daniela
Antworten

Zurück zu „Esterel“