Seite 1 von 1

Neu und einige Fragen

Verfasst: 31.05.2015 18:11
von Der Andy
Hallo,

Ich hatte mich zwar schon vorgestellt und ein paar Fragen gestellt,aber war wohl die falsche Rubrik.
Ich habe durch Zufall einen Alpenkreuzer Bj.82 bekommen.Ist wohl der SUPER, zumindestvon der länge her.
Bei der Dichtungfrage bin ich ja schon weiter gekommen.
Wo finde ich jetzt die Fahrgestellnr. die auf der Deixel is klar.?
Aber wasist mit den Matratzen,eine 4 Teilige,3 mal gefaltet und eine komplet grosse,wo gehören die hin wenn der zusammengeklappt ist ?
Das Scharnier vonder Küchenklappe,ist das eine normales,verzinkt oder etwas spezielles ?
Viele Teile sind genietet,sind das normale Blind/Poppnieten oder auch besondere,die haben so grosse Köpfe ?
Da kommen bestimmt noch mehr Fragen.
Danke schonmal

Grüsse aus Neuss
Andy

Re: Neu und einige Fragen

Verfasst: 31.05.2015 18:21
von Schulle
Hallo Andy,

Herzlichen Glückwunsch!
Stell mal ein Bild von dem Anhänger rein. Denn einen "Super" gibt es nicht. Sondern nur "Super GT", oder "Super GT Export". Der Unterschied ist nicht riesig, aber in der Ausstattung merkt man es. Zum Beispiel in der vorhandenen oder eben nicht vorhandenen "TenCate" Dachbeschichtung, der Dicke der Matraze und, und, und.

Also, ein paar mehr Infos, und Dir kann geholfen werden. :klapp:

Schulle :camp1

Re: Neu und einige Fragen

Verfasst: 31.05.2015 18:30
von Der Andy
Laut,dem Prospet gabes einen senior,junjor und einen super.
Im Original Kaufbeleg ist das ein Alper Kreuzer Super 82 gekauft für 4695 DM.
Die einteilige Matratze istca. 8 cm unddie geteilze ca.6 cm dick.
Bilder kommen die Tage noch nach.

Re: Neu und einige Fragen

Verfasst: 31.05.2015 19:38
von Schulle
Na dann,

Ein paar Fragen kann ich dir aber auch so beantworten. Die Matratzen bleiben auf den liegeflächen, der Anhänger ist so gebaut, das das Hauptzelt mit den Auflagen zusammengeklappt bleibt, wenn das Zelt gut gelegt wird, vorm schließen des Deckels, passt das ganz gut.
Weiter geht's mit den Nieten. Das sind im Original Aluminium Vollnieten. Die werden so eingebaut, das sie beidseitig linsenförmig sind. Bei meinem sind die Schienen am Deckel mit den großen Dichtungen mit Blindnieten gehalten, obs Original ist, weiß ich nicht, sieht aber danach aus.
Die FIN sollte auf der Deichsel stehen, das hast du richtig erkannt. Nämlich auf der Oberseite ziemlich weit vorn an der Kupplung. Rostet gerne zu, sollte aber mit Schleifvlies klappen.
Die Scharniere von dem Küchen Deckel und der vorderen Klappe sind Stahl, gelb verzinkt heißt das glaube ich.

So, ich hoffe, etwas geholfen zu haben.

@alle anderen: wenn ich was verkehrtes geschrieben hab, keine lynchjustiz, einfach nur verbessern. Lerne gerne dazu. :lol

Schulle

Re: Neu und einige Fragen

Verfasst: 01.06.2015 09:52
von Pamafeth
... nur als Ergänzung zu Schulles Ausführung.
Bei meinem AK Super GT Typ B steht die FIN auch noch vorne auf dem Rahmen. Beim AK Super GT Typ A ist sie auch nur auf der Deichsel.
VG
Thomas

Bild

Re: Neu und einige Fragen

Verfasst: 02.06.2015 17:51
von Mossi
Mit lynchen hat das nichts zu tun, aber ein genaues Lesen der Frage würde einiges Ungemach ersparen....

Der Super (oder 5-2) hat mit dem 5-3 genausviel zu tun, wie der 6-1 mit dem 6-2. Die Räder passen.....

Die Scharniere sind eigentlich immer Alu-Scharniere mit einem Stahlstift - quasi ein Korrosionsgarant. Entweder man bohrt aus und macht sie extern gängig, oder ersetzt durch NiRo-Scharniere aus dem Bootsbau. Oder man machts wie manch einer, der solange dran reisst und würgt bis GfK bricht und Blech sich beult......

Eigentlich hatte alles vorm 5-3 und 6-2 keine inneren Matratzen, schon die lichte Bauhöhe gibts nicht her. Die Matrazen wurden meist nachgefertigt und oben drauf unter einer Plane mitgeführt.

Die Nieten sind mit heutiger Technologier eher kompliziert nachformbar, die wurden damals noch klassisch eingenietet. Poppniete geht meist auch....notfalls mit nachdichten......

Re: Neu und einige Fragen

Verfasst: 02.06.2015 18:42
von Der Andy
na travo,jetzt alles völllig durcheinander.
Ich sortiere mal :hmpf: .
Aber ich habe nur einen ALPEN KREUTER SUPER nix anderes also nix GT oder sowas,die CT 5-2 usw. haben irgendwie hinten eine andere Klappe.

Nochmal eine Frage zum Scharnier,ist da sowas wie ein Stück Leder drüber als Dichtung ? Sieht zumindest so aus.
Jetzt habe ich doch ein paar Löcher in den Ecken gefunden,kann man da von innen einen Flicken drüber nähen und dan neu impregmieren. ?
Da kommen auf jedenfall noch mehr Fragen.

Re: Neu und einige Fragen

Verfasst: 02.06.2015 20:47
von Mossi
Camptourist 5-2 = Alpenkreuzer Super

Und ja, die Küchenklappen wurden wie die Frontstauraumklappen auch, mehrfach im Rahmen der 14 Jahre Produktion überarbeitet..... (Halter, Form & Menge der Kanten etc.)

Die Scharniere wurden mittels eines Kunstlederstreifens halbwegs geschützt..... Der ist häufig schon tot.....

Flicken und nachimprägnieren kann man.....

Re: Neu und einige Fragen

Verfasst: 02.06.2015 21:21
von Der Andy
Fast alle die ich gesehen habe ,haben die Klappe hinten fast waagerecht im geschlossenen Zustand,meine geht 45 grad nach unten .
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe,ist das normal das die Matratzen in der Folie (mit Reisverschluss) oben drauf liegen bei der fahrt. ?