Bestandsaufnahme und erste Bilder

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
DieJunx

Bestandsaufnahme und erste Bilder

Beitrag von DieJunx »

Hallo, ihr Lieben!!

Ha, wer sagt´s denn?! Das Wetter war heut auf unserer Seite....zumindest blieb´s trocken.

Haben unseren T4 heut zum ersten Mal so richtig aufgebaut und Bestandsaufnahme gemacht. So viel ist gar nicht zu machen.

Alle Reißverschlüsse sind noch tip-top in Ordnung und auch das Zelt ist noch einwandfrei. Ein Innenzelt hat einen Riss, der geflickt werdn muss und am Dach haben wir ein ganz kleines Loch. Auch kein Problem.

Ansonsten ist der Kleine für sein Alter echt noch gut in Schuss. Haben auf unserer Website die ersten Bilder veröffentlicht. Wer mag kann gerne unter www.unsere-bilder-online.de reinschauen.

Dann könnt ihr auch gleich mal schauen, wie wir und unsere Hunde aussehen :lol:

Bis demnächst mal

Gute N8

DieJunx mit Snoopy und Cookie
Benutzeravatar
Inge
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 43
Registriert: 15.08.2006 17:23
Land: Niederlande
Zugfahrzeug: DAF400 1991
Camper/Falter/Zelt: Wohnmobil
Wohnort: Enschede, NL
Kontaktdaten:

Beitrag von Inge »

Hallo Junx, seit ja alles noch toll aus. Aber Bilder von euch und den Hunden waren da nicht.
Die Neugierde steigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gruss von den Madels aus Holland
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von CT7 Fan »

:D Hi,
also ich kann die Bilderschau sehen, bei mir funktioniert es.
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Inge
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 43
Registriert: 15.08.2006 17:23
Land: Niederlande
Zugfahrzeug: DAF400 1991
Camper/Falter/Zelt: Wohnmobil
Wohnort: Enschede, NL
Kontaktdaten:

Beitrag von Inge »

habs noch Mal versucht, jetzt geht's
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Beitrag von kakowo »

Aber Hallo !!!

Eure Vohänge haben ja ein rattenscharfes "Diseng" :lol:

Viel Spass damit !!

Katrin
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hallo Junx!

Das "rattenscharfe Diseng" ist das Einzige, was mich stören würde. Aber das ist eine persönliche Empfindung. Ich fand den 70-er-Jahre-Stil schon in den 70-er Jahren einfach grauenhaft. Wenn der Falter mir wäre, würde ich weniger Wert auf Autentizität und dafür mehr Wert darauf, dass es mir gefallen soll, legen. Vom System her ist euer Falter jedenfalls in Ordnung.
Übrigens fand ich auch die Farbkombinationen der 80-er und 90-er Jahre nicht einfach gut. Wesentlich besser gefallen mir die aktuellen Farbkombinationen mit Sand-Dunkelblau, Sand-Dunkelgrün oder Sand-Dunkelrot. Aber das ist reine Geschmacks-Sache und über Geschmack kann man ja nicht streiten.

Viel Spaß und tolle Urlaube mit eurem Falter!
Stephan

PS: Das Loch im Dach würde ich kleben, und zwar von innen.
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
ceegee

Beitrag von ceegee »

Solch ein Hunderasse hab Ich noch nie gesehen :shock: ! Nur 1 Auge am Vorderseite !!!!!! :kopfschuettel:

Die Gardinen sind fantastisch. Die erinnern Mich an ein NL Karnavalsschlager :
"Weet je wat ik wel zou willen zijn ? Een bloemetjes gordijn !" van W. Kersten.

Auf Deutsch : ich wäre gerne ein Blumgardin. Schön dem ganzen Tag hangen im Sonneschein. Dummer geht fast nicht aber :lol: :lol: :lol:
DieJunx

Style auf dem CP

Beitrag von DieJunx »

Howdy!!

Nachdem Exfalter damit angefangen hat klink ich mich in die Style-Diskussion gerne ein.

Es ist wirklich in Ordnung, wenn Du unseren kackbraun-orangenen Falter mit den Blümchen-Gardinen nicht magst. Wir mögen ihn....und stehen generell auf diesen 70er-Lounge-Style. Makro-Muster, Flokati (unserer hat Beine und heißt Cookie :lol: ) und Plastik. Abgerundet mit House-Musik, Piercing und Tattoos transportieren wir so das Hippie-Feeling in´s neue Jahrtausend. 8)

Ich find´s cool, wenn auf CPs ganz viele unterschiedliche Menschen und Styles nebeneinander existieren. Die Welt ist bunt und wir empfinden das total als Bereicherung!

Jetzt wird´s zu philosophisch.....in diesem Sinne noch nen schönen Abend!!

Liebe Grüße vom Bodensee

DieJunx mit Snoopy und Cookie
ceegee

Beitrag von ceegee »

Aber Hernn, Ich mein es Gut und war auch der Erste der sagte Euere Blumenzaun im Falti nicht zu ändern. Ich wünsche Mich noch originale Sonneblumen Gardinen für Unser Esterel die ist auch Braun und Orangen von Innen und so soll es sein. Original aber da kann mann auch anderes über denken. Geschmacksage.

Und Euch : House music und Ich Udo Lindenberg und Meine Frau Rolling Stones auf dem CP und so sind Wir alle zufrieden oder ?

Und denke bitte daran, Mein Deutsch ist nicht perfect aber Ich nehme das Leben mit 1 :wink: und so sind Mein Beitrage auch gemeint vielleicht nicht mit richtige Deutsche Wörter aber nie böse ,manchmal wie das Leben ist, mit leichte Ironie.

Viel spaß mit Euer Falthouse und grüße Cookie und Snoopy von Unsere Aron und Nora ( 2 Deutsche Jagdhunde )
Benutzeravatar
kakowo
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 281
Registriert: 31.01.2006 19:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Kangoo
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 bis zum 11.April 2015 ! Bald ein Womo !
Wohnort: Krefeld-Fischeln

Beitrag von kakowo »

Hallöchen!!

Das mit dem Diseng meinte ich auch wirklich nicht böse !!!!! :oops:
Ich bin dann aber auf einmal ganz die praktische Hausfrau und frage mich,ob der Vorhangstoff denn noch stabil ist...ich habe so meine Erfahrungen mit so Stoffen aus den 70"ern gemacht.Die lösen sich auch mal ganz gerne plötzlich und unerwartet auf...bröseln weg...
Ich habe heute den neuen Ikeakatalog gesehen,ich denke dort gibt es passenden "Nachfolge-Diseng-Stoff" :shock:
Aber das Original ist natürlich immer schöner :!:

Spass werdet Ihr mit Eurem Schätzchen immer und überall haben :D

Katrin
DieJunx

Qualität aus den 70ern

Beitrag von DieJunx »

Hallo!!

Also bis jetzt haben die Gardinen nen sehr stabilen und vertrauenserweckenden Eindruck gemacht. Nur an dem großen Sitzkissen müssen wir etwas flicken.....Naht aufgegangen.

Die restlichen Sitzplätze haben gar keine Kissen. Da wir aber die Matratzen austauschen bleibt da Stoff übrig um neue Sitzkissen zu beziehen.

Wir wollen schon schauen, dass wir den 4T so original wie möglich halten.

Und ich glaub, ich bin auch falsch verstanden worden....wollt auch niemanden angreifen. :roll:

In diesem Sinne: Love, Peace & Happiness!
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

Moin Junx,
zuerst will ich euch mal zu dem "Fisch" den Ihr da an Land gezogen habt, gratulieren. Ich finde es gut wenn sich junge Leute für Dinge begeistern können,die man heute nicht mehr so oft zusehen kriegt. :D
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hi Junx,

als ich die Bilder sah, hab ich mich erst mal schlapp gelacht, wow, die 70er pur. Ich würde blind davon werden und finde es aber klasse, dass ihr sowas mögt - Originalzustand - und dass ihr hier seid.

Gerade in diesem Forum hat sich eine illustre Schar von "Abweichlern" angesammelt. Hartnäckige Esterel-Rapido-Klapper, beinharte 70er-Jahre-Anhänger, Klapper-zu-Wohnwagen-Dissidenten, einmal alles ausprobiert und sich dann den eigenen Klapper geschweißt Freaks, Outdoor-4-Wheel-Drive-Fahrer mit verblüffenden Dachzelt-Hängeraufbauten (selbst verbastelt), Klapper-Begeisterte die mit kleinem Geld prima Fahrzeuge instand halten, Piroschka-Sammler, Tipi-Besitzer mit Patent-Ofen und so weiter und so fort. Also, - passt scho :lol:

Beste Grüße, Rod (der als einziger hier mit Zelt unterwegs ist ;) )
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Style auf dem CP

Beitrag von Exfalter »

DieJunx hat geschrieben:...Es ist wirklich in Ordnung, wenn Du unseren kackbraun-orangenen Falter mit den Blümchen-Gardinen nicht magst. Wir mögen ihn...
Hi Junx,

ich hab' nicht gesagt, dass ich euren Falter nicht mag, sondern den 70-er Jahre-Stil (insbesondere die "lauten" Muster). Die Farben sind schon OK, nur dieses verwirrende Gemisch an Mustern (Blumen, Rauten, etc. und alles gleichzeitig). Besteht da wirklich nicht die Gefahr des Erblindens :?: :lol:
Für mich ist der Falter also OK, ich würde halt nur andere Gardinen verwenden. Ich bestehe auch nicht darauf, dass etwas im Originalzustand erhalten bleibt, sondern möchte das für mich optimale daraus machen. Da muss man schon mal Abschied vom Original nehmen.

Jeder soll ruhig sein Feriendomizil so behalten wie er es mag, auch wenn's mir nicht gefällt. Anderen mag mein Wohnwagen und seine Einrichtung vielleicht auch nicht gefallen, aber damit kann ich leben :wink:.

In diesem Sinne: Fröhliches Campen!
Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Christiaan

Originalität

Beitrag von Christiaan »

So ein Teil soll mann so lassen wie er ist.
Ich bin auch froh das mein neue (Alte) Vorzelt aus den gleichen Zeit kommt wie mein Esterel (1984)
Mann soll ja auch kein Oltimer PKW mit Recaro sitzen ausstatten. Sieht nicht aus. Blumengardien gehören nun mal zu den 70er Jahre.

Christiaan
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“