Hallo an alle

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
tomtom2007
Beiträge: 4
Registriert: 19.08.2007 20:21
Zugfahrzeug: Ford S-Max S-Max 2007
Wohnort: Rheinhausen

Hallo an alle

Beitrag von tomtom2007 »

Ich möchte nächstes Jahr endlich mal in Urlaub deshalb haben wir uns einen Gebrauchten Falter gekauft Trigano Model etwas unbekant????

gibt es Irgend welche sachen die man Verbessern kann, ich habe das standart model und noch absolut kein zubehör.
Auf was sollte ich achten????????

Habt ihr auch bilder währe super.

bin ja mal auf die antworten gespannt.

bis bald thomas
:D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo tomtom2007,

willkommen hier. Prima, dass du einen gebrauchten Trigano hast.

Um deine Fragen zu beantworten brauchen wir aber noch ein paar Informationen.

- Welchen Trigano hast du dir denn gekauft? Das Modell müsste irgendwo am Wagen stehen.
- Wie alt ist das gute Stück und in welchem Zustand ist es? Wichtig: Der Falter sollte nicht streng riechen und die Zeltplane absolut trocken sein. Löcher?
- Siehst du irgendwelche Schäden am Wagen selbst? Zustand der Reifen?
- Hat er eine Auflaubremse, oder ist er ungebremst?
- Vorzelt und Küche dabei?

Beschreibe das gute Stück einfach genauer und sage auch, was du damit machen willst? Vier Wochen auch bei Regen nach Norwegen fahren? In Deutschland ab zu mal auf einen Campingplatz? Oder im Süden unter der Sonne braten? Bist du ein alter Camper oder schnupperst du grade rein?

Wenn die Mitglieder mehr wisse, dann fallen die Antworten auch leichter. Einige fahren hier verschiedene Trigano-Modelle. Grundsätzlich sind Trigano-Falter völlig ok. Wenn der Wagen in Ordnung ist solltest du nicht allzu viel machen müssen.

Am besten mal für ein langes Wochenende wegfahren und ausprobieren. Dann sieht man was einem fehlt, was nicht geht oder was verbessert werden sollte. Da ist die Praxis entscheidend.

Eine Aufbauanleitung müsstest du ja mittlerweile haben, oder?

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
tomtom2007
Beiträge: 4
Registriert: 19.08.2007 20:21
Zugfahrzeug: Ford S-Max S-Max 2007
Wohnort: Rheinhausen

Oh Sorry

Beitrag von tomtom2007 »

Mein Falter ist Bj.95, kein Schimmel keine Flecken sieht sehr sauber aus.
Mit Vorzelt ca.30 m² standart model keine küche, Modeltyp keine ahnung.
Vieleicht erfahre ich das huete mittag meine frau meldet in heute um im Geschäft, bin am Grübeln ob man den schlafboden also die bretter wo man raufliegt verstärcken sollte, weil wir zusammen ca 170 kg wiegen??????????
haben 3 kinder 7, 7 und 9 jahre alt. Und den Urlaub verbringen wir erst einmal im süden Frankreichs JUHUUUUUUUUUUUUUUUUU.
Ich hoffe das ich meine Frau dafür begeistern kann. Gruss an alle thomas aus dem süden Deutschland oder auch Rheinhausen genannt
:lol: :lol:
Tom
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 562
Registriert: 16.06.2005 22:36
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004
Camper/Falter/Zelt: Wilk Safari 560 DM 2000
Wohnort: Krefeld/Niederrhein

Beitrag von Tom »

:hi: Namensvetter und willkommen im Club!
weil wir zusammen ca 170 kg wiegen
Da musst du dir keine Sorgen machen, das hält der Trigano schon aus. Wir hatten mit ca. 160 kg nie Probleme, auch wenn es manchmal nicht wirklich vertrauensvoll klang, wenn man sich von links nach rechts drehte. :wink:

Viel Spaß mit dem Falter!
Gruß
Tom :camp1
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“