Seite 1 von 1

Wie bekomme ich das Schwitzwasser weg ?

Verfasst: 03.09.2007 21:24
von Petrov2000
Ein für uns und unser Camplet größeres Problem war die Sache mit dem Schwitzwasser. Es ist ja bekannt, dass der Mensch im Schlaf schwitzt (ca. 500-1000ml pro Nacht). Nun schlägt sich die Feuchtigkeit immer da nieder, wo kalt und warm, am Besten an einer wasserundurchlässigen Schicht, aufeinander treffen.

Wir haben das die letzten Urlaube immer so gemacht, dass wir alle 2-3 Tage die Matratzen aus dem Camplet genommen haben und sie in der Sonne haben trocknen/lüften lassen. Dazu wurde dann der Boden der Innenkabine "hochgesteckt" und durfte gleichfalls trocknen.

Am Abreisetag führt dies jedoch unweigerlich zu Problemen, da man ja nicht erst am Spätnachmittag, wenn die Matratzen getrocknet sind und man dann irgenwann eingepackt hat losfahren kann. Spätestens dann darf man die nächste Nacht auf den CP noch zusätzlich bezahlen. Oder man hält sich morgens wie ein Berserker 'ran und ist mittags, wenn man zusammengepackt hat und gerade noch rechtzeitig den CP verlässt ein wenig gestresst und abgekämpft.

Wir haben uns dieses Jahr eine tolle Belüftungsmatte gekauft, die unter Matratze und Innenkabine eine gute Belüftungsschicht zur Außenwand darstellt. Durch diese gute Belütung kann sich kein Schwitzwasser sammeln, da es sofort abtrocknet. Da das Material eine Art Plastik-Netzwerk ist kann es sich auch nicht mit Wasser vollsaugen.

Ich habe in einem alten Beitrag eine Firma gefunden, die den laufenden Meter sowohl wie auch einen passenden Zuschnitt anbietet (HIER der Link zur Materialseite). Weiterhin gibt es dieses tolle Material auch im Rahmen der Dachzelte (und dort bei den entsprechenden Händlern). Übrigens haben die Dachzelte genau unser Problem mit Wanne-Schwitzwasser-Matratze.

Die Links habe ich gleich in den Text eingebunden, ein Bild stelle ich ncoh hinein, wenn ich es fotografiert habe.

In diesem Sinne, Gruß

Petrov2000

Verfasst: 04.09.2007 08:43
von rewinima
Diese Belüftungsmatten habe wir auch schon bei Obelink gesehen als wir letztes mal dort waren. Preis 45,- € (140x200)

Verfasst: 05.09.2007 15:04
von Schnatterinchen
Dann hattet Ihr mehr Glück, wir waren öfters bei Obelink und immer wenn wir da waren gab es die nicht :evil:

Nun ist Obelink zu weit weg und wir haben sie bei Woick geholt :roll:

Re: Wie bekomme ich das Schwitzwasser weg ?

Verfasst: 09.09.2007 00:52
von Jonny2002
Petrov2000 hat geschrieben:Ein für uns und unser Camplet größeres Problem war die Sache mit dem Schwitzwasser.
:hi:

super Sache die Matte, werde mich mal aufmachen sowas zu besorgen.


:klapp: , jonny

Verfasst: 09.09.2007 18:17
von Ürsu
Sali Zäme

Wir hatten ja bei unserem Camplet dasselbe Problem. Haben lange nach einer Unterlage für unter die Matratze gesucht, bis wir auf der Homepage der Camplet fündig wurden.

Sie verkaufen eine Schaumstoffmatte die genau die optimale Abmessung für den Boden und Deckel hat. Im normalen Campingzubehör bekommt man immer nur Matten mit 60 bis 80 Zentimeter breite. Man muss nur noch selber die Radkästen ausschneiden.

Aber jetzt zum wichtigsten: Es funktioniert, die Matratzen bleiben trocken. So können wir nun die Ferien noch mehr geniessen, da wir noch weniger Pflichten haben. :lol:

Gruss Urs

Matratzen-Unterlage

Verfasst: 13.09.2007 09:26
von DieJunx
Moin, da draußen!

Nachdem wir diesen Thread gelesen hatten haben auch wir uns auf die Suche nach einer Lösung für das "Feuchte-Matratzen-Problem" gemacht.

Und wurden bei Fritz Berger fündig. Da gibt´s ne spezielle Matratzen-Unterlage, die Schwitzwasser etc. verhindert. Und: die Teile gibt´s in Größen bis zu ner Breite von 140 cm. Wir haben uns für die 120 cm-Variante entschieden, unsere Liegeflächen haben genau dieses Maß.

Link für alle Interessierten: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/MeshPolsterunterlage250490/detail.jsf

Erfahrungsbericht gibt´s nach dem ersten Trip!

Schönen Tag noch,

dieJunx mit Snoopy und Cookie

Verfasst: 13.09.2007 11:18
von Schnatterinchen
Hallo die Junx das ist genau unsere Unterlage nur in weiß :wink:


Grüße von der Nachbarin :hexe: