Seite 1 von 5

Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 13:03
von Coraya
Hallo,
nachdem wir uns sehr auf den Camplet eingeschossen hatten und beim Obelink diesen in Original angeschaut haben,machten unsere Junioren uns einen Strich durch die Rechnung.
Und wir selbst taten unseres dazu,da wir uns auf kein Modell einigen konnten.
Die Junioren bemängelten, dass sie ein Bett teilen müssten -das wollen sie nicht mehr.
Wir konnten uns nicht auf Savanne oder Classic einig werden.
So schauten wir uns andere Modelle an und fanden alle auf Anhieb gefallen am Jamet Outdoor As http://www.dewitschijndel.nl/jametic-as-outdoor-vouwwagen-2015/ und Jamet Offroad.
Nun suchen wir ähnliches Konzept,da dieser gebraucht noch nicht zu haben sein zu scheint :
Irgendwie weiß ich gar nicht wo mit der Suche ich anfangen soll,da es soviele Falternamen/modelle gibt.
vll könnt ihr mir behilflich sein,so dass ich die Modellsuche einschränken kann. Ich suche derweil selbst auch weiter:-)

Also wichtig ist uns,dass:
- der Falter relativ schnell aufgebaut ist ( wir brauchen für unser Zelt 20 Min mit Luftbetten und Kram Aufbau ca 45 Min..also sollte der
Grundaufbau idealerweise nicht über eine Stunde dauern
- wir lieben Fenster und Licht... ( viele Fenster und auch aushängbare wären super)
- geeignet für eine Zwischenübernachtung
- gute Lüftung
- nun variable Schlafmöglichkeiten...ein Doppelbett für die Erwachsene und zwei getrennte Schlafmöglichkeiten für die Kinder
- 20 m² Fläche empfinden wir schon sehr viel,daher eher nicht größer-der camplet wäre mit 17 m² ok gewesen.
- Und natürlich sollte unser kleiner Ibiza ST den ziehen können.

Vielen Dank auch an dieser Stelle für Eure unermüdliche Geduld..Ich hoffe ich kann es irgendwann mit eigene Tipps wieder zurückgeben :D
LG Elli

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 16:10
von Gelbfüssler
Also Elli,

ein rechts- links Falter, so wie wir in haben wird Euch wohl zu groß und zu aufwendig sein. Zwischen Übernachtungen gehen wenn man nur das Hauptzelt aufbaut. Mit Abspannen ohne Gepäckgalerie ca 15 minuten. In dem Trigano kann man auch zwei Unterzelte(Dackelgaragen) einhängen. Vorzelt Größe geht auch, ich galaube 2,40 X 5,00 meter.
Um alles Aufzubauen mit Übung ca über eine Stunde.(wenn die Kinder nicht helfen :mrgreen: ) Schaut Euch mal bei Tante Googel den Falti an.

der Kleine Trigano Oceane 2,40, der große 3,15 mit Heckküche. Wie wäre es mit einer Wohndose :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ?????

Wieviel darf Euer Auto gebremst ziehen, was ist die Stützlast?


grüße Robbie

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 17:07
von Coraya
Hi Robbie,
danke für deinen Tipp.
ist das https://www.youtube.com/watch?v=pjMTWB8bbjc
dein Falter?
kann man denn die Fenster auch öffnen?
Wohndose hatten wir schon- ist nicht unser Ding.

Wir werden eine Hängekupplung mit Stützlast von 75 Kg bekommen, die wird nächste Woche montiert.
Der Ibiza darf gebremst 1000 kg ziehen ungebremst ?540 ?. Für uns kommt aber nur gebremst in Frage.

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 17:40
von Niels$
Also da der Nachwuchs schon nicht mehr ganz klein ist, wäre ich bei Obelink mal in die Abteilung Trekkingzelte gegangen. Da darf sich jeder ein kleines Zelt aussuchen und bei der Falterwahl dafür die Schnau... halten ;)
Dann wäre ein Camplet wieder ok. Eltern schlafen um Deckel, das Wagenboot ist Lagerraum und die Kids pennen auswärts und stellen ihre kleinen Zelte auch selber auf. Das Vorzelt ist dann der Aufenthaltsraum für alle.
So würde ich das inzwischen auch gerne machen, wobei unsere Jungs sich freuen, wenn sie zusammen nächtigen können - also bräuchte ich nur ein Zelt.

Niels

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 17:45
von Gleiter
Grüße Dich, Elli!

Hier im Forum - schon gesehen? http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=15&t=13143

Das könnte für Euch durchaus passen. So weit ich weiß (zumindest bei unserem CT ist das so) läßt sich die Sitzgruppe zu einem Bett umbauen, mit einem zusätzlichen Innenzelt ist also ein vollwertiger Schlafplatz möglich. Dazu das Zelt, bingo.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 17:49
von Luzie
Coraya hat geschrieben:Hallo,
...
Die Junioren bemängelten, dass sie ein Bett teilen müssten -das wollen sie nicht mehr.
...
LG Elli
ICH wuerde mal ein ernstes gespræch fuehren, anstatt mich von meinen kindern "erpressen" zu lassen. :tee:

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 17:50
von Gleiter
Wie alt sind die "lieben Kleinen" eigentlich?

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 17:53
von Coraya
Hi Niels, edit und Luzie
Wir Eltern sind uns ja auch nicht wirklich einig geworden. Es passte auch nicht wirklich.


Mir geht das Holtkamper flyer Angebot nicht aus dem Kopf...hat jemand Bilder von diesem ohne Vorzelt?
Wie sieht es bei solchen Angaben
Näheres: ANH Wohnwagen mit Klapp-/Faltaufbau
Technisch zulässige Gesamtmasse in kg: 720
Bereifung: 5,00-10C PR 4
Bemerkungen: Auflaufbremse M1383/1636A
mit der 100er Plakette aus ?
Dankeschön
Lg Elli

edit: die "lieben Kleinen" sind 10 und 12 Jahre. der Ältestre liebt es besonders bequem.Der Kleine hat keine Ansprüche ,außer nicht mit seinem großen Bruder das Bett teilen zu müssen-er würde sogar ins Trekkingzelt ziehen.

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 17:56
von Coraya
Gleiter hat geschrieben:Grüße Dich, Elli!

Hier im Forum - schon gesehen? http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=15&t=13143

Das könnte für Euch durchaus passen. So weit ich weiß (zumindest bei unserem CT ist das so) läßt sich die Sitzgruppe zu einem Bett umbauen, mit einem zusätzlichen Innenzelt ist also ein vollwertiger Schlafplatz möglich. Dazu das Zelt, bingo.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Grüße Dich auch Andre,
habe zuerst deine letzte Frage beantwortet,da deine vorige Antwort beim senden nicht gezeigt wurde...
Ja diese Anzeige habe ich auch schon gesehen und war gerade dabei zu recherieren. Nur steht dieser zu weit weg von uns.

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 18:35
von Niels$
Holtkamper Flyer und Trekkingzelte ist sicher auch top. Das Vorzelt, bzw. das Sonnensegel ist IMHO fest dran. Frag mal Tante Google, die hat in ihrer Bildersuche so einiges anzubieten. Ansonsten einfach anschauen!

Niels

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 19:07
von Gelbfüssler
Oh so viel Antworten........................

ja Elli das ist so einer wie wir haben, nur ist unserer Baujahr 1999 und farblich eh bissle anderst.
Die Front kann man hoch rollen, und die linke Seite auch. Bei der rechten Seite kann man das Fenster hoch rollen, dann ist ein Moskitonetz welches Fest ist.
Vom Klima her fanden wir es bis jetzt sehr gut. Wenn wir aber mal in die Sahara fahren sollten hätten wir ein Sonnensegel welches anstatt des Vorzeltes ein gezippt wird, mit einer Seitenwand welches wahlweise rechts oder links zugebrauchen ist. In dem Video sieht man das Fenster vom Hauptwagen diese kann man auch hoch rollen, dann kann man das Fliegennetz auch rollen ist eine super Lüftung. Die Vorhänge im Vorzelt machen wir nicht dran, ist zu viel gebimsel. Im großen und ganzen ist der Falter für sein Alter ganz gut.
Okey man könnte da und dort was verbessern, aber wo gibt es den perfekten Falter für kleines Geld ???????!!!!!!
Grüssle Robbie

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 19:29
von Coraya
Hi Robbie ,
für deine wirklich sehr ausführliche Antwort :)
danke ich stöbere mal nach diesem Modell...das hier angebotene ist zu weit von meinem Wohnort,da müßte ich mir Urlaub nehmen,den ich momentan nicht bekomme_erst im Herbst wieder.
@Niels tantchen habe ich schon gefragt..leider bekomme ich keine echte Vorstellung davon... ob Sonnensegel einzelnd ist bzw. gleichzeitig zum Vorzelt wird .

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 21:20
von Folkert
Hallo Elli,
wir hatten gerade Besuch auf dem CP von einem Forumsmitglied. Er hat 2 Söhne, der Ältere, 9 Jahre, schläft in seinem Trekkingzelt. Das mal vorweg. Das Ihr Euch nicht einig seid, ist eine Sache, aber bei Kindern in dem Alter sollte man auch an die Zeit ohne Kinder bzw. mit Freunden im eigenen Zelt denken. Hier noch einmal die Flyer Seite http://www.holtkamper.de/Modelle/Flyer.html
auf der eindeutig steht, dass separate Sonnensegel der Vergangenheit angehören. Aber auf dem Bild kann man deutlich sehen, das der Wagen nur mit Sonnensegel nicht so ein Riesen Palast ist.
Wo seht Ihr eigentlich den großen Unterschied für Eure beiden Kleinen zwischen dem Camp-let und dem Wunsch Jamet? Ihr habt wieder 2 Doppelbetten. Oder will wirklich einer unter dem Anderen schlafen? Kann ich mir bei Deiner Schilderung fast nicht vorstellen.

Gruß Folkert

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 21:36
von Vilbel
Also wir haben gerade 2 vortreffliche Wochen Urlaub
mit unserem Camp-let Royal verbracht. Mit Gästekabine selbst mit 3 Kindern und teilweise mehreren Tagen Regen kein Problem.
Mit Gästekabine hätte auch jedes Kind sein eigenes Bett. Nur die Eltern müssten sich halt eins teilen.
Und wenn man Glück hat, bekommt man die gebraucht manchmal recht günstig.

Gruß Olaf

Re: Nun auf ein Neues -von Vorne- Suche Falter für 4Personen

Verfasst: 23.08.2015 21:40
von Späte Liebe
Hallo Olaf,

ich hab das jetzt schon öfter gelesen.
Ist die Gästekabine denn etwas anders als die zum Unterhängen.
Ist das wie so eine Vorzeltschlafkabine?