Seite 1 von 1

"Es werde Licht" im Campwerk

Verfasst: 24.08.2015 12:25
von Grüffelo
Hallo,
für alle die es interessiert hier meine Lösung für die Beleuchtung im Campwerk:

10125
Batteriekasten und Ersatzbatterie im Zwischenraum von Hängerwand und Küchenblock

10127
Beleuchtung Küche oben und hinten

10126
In den Innenschränken der Küche

10128
Schalter für Küchenlichter und USB Ladegerät

10129
über der Hängerkante hinten zum Beleuchten von Essens- und Geschirrkiste

10102
In der Klappe unter dem Bett

1010810107
Beleuchtung des Vorraumes am obersten Gestänge mit Schalter in Griffhöhe

1010910110
unser "Pinkellicht" :dhoch: an der Tür in Hüfthöhe mit schalter am Bett (hinter dem Moskitonetz)

101111011210113
Leselampen auf einem Brett zum Einstecken hinter der Matratze

101301013210131
Hängelampe über dem Esstisch und im Vorzelt

10091
Verkabelung unter der Matratze mit Click-Verbindern

Re: "Es werde Licht" im Campwerk

Verfasst: 24.08.2015 21:16
von JeepCamp
Guten Abend Grüffelo,

Tolle Lösung :dhoch:

Da ich technisch nicht so versiert bin, aber gerne Deine Idee kopieren würde...natürlich nur, falls du kein Monopolrecht darauf hast...möchte ich gerne wissen, wie du die Batterie wieder auflädst?

Liebe Grüße
Gabi

Re: "Es werde Licht" im Campwerk

Verfasst: 25.08.2015 07:41
von Grüffelo
Hallo Gabi,
die Batterien lade ich mit einem ganz normalen KFZ-Ladegerät wieder auf. Ich habe einen Verbindungsstecker, den ich ganz einfach an die noch eingebaute Batterie im Hänger anschließe.
Liebe Grüße
Tom

Re: "Es werde Licht" im Campwerk

Verfasst: 25.08.2015 19:55
von JeepCamp
Ah ok, wir basteln nämlich gerade an einer Lösung, bei der man Licht, Kühlbox, Handy und evtl. Ecomat Heizung anschließen kann und zwar komplett autark, d.h. das Laden der Batterie soll evtl. durch die Lichtmaschine im Jeep erfolgen. Als weiteres sollte es mobil sein, denn wir bekommen in Zukunft noch einen zweiten Jeep bei dem ein Dachzelt montiert werden soll, sodass man die elektrische Versorgung auch in den Jeep stellen kann.

Im Endeffekt ähnlich wie z.Bsp. in einem WoMo. Hier haben sie ja auch immer eine Starterbatterie und eine separate Verbraucherbatterie. Ich will mir das einmal auf dem Caravan Salon in Düsseldorf anschauen. Mal sehen, ob ich da weiter komme. Ich werde berichten.

Liebe Grüße
Gabi

Re: "Es werde Licht" im Campwerk

Verfasst: 25.08.2015 20:29
von Stormrider
Hallo Gabi

Auf der Seite von Reimo finden sich viele Tipps.

https://www.reimo.com/de/fahrzeugbau/au ... v230v.html

Gruss
Adi

Re: "Es werde Licht" im Campwerk

Verfasst: 25.08.2015 20:53
von JeepCamp
Hallo Adi,
ja das sieht so aus, wie wir es in etwa denken. Das schwierigste daran ist, die Verbindung von Auto zum Anhänger. Da unser Campwerk Offroad Economy ja erst im Dezember kommt, sammeln wir gerade diese Art von Infos. Damit wir etwas in der Adventszeit zum Basteln haben.
Viele Grüße
Gabi

Re: "Es werde Licht" im Campwerk

Verfasst: 29.01.2016 11:25
von Lefdi
Hi zusammen,

da wir nun auch einen Campwerk bestellt haben, sind wir gerade dran die ganzen Threads zu lesen. Leider zeigt es mir aber die Bilder nicht an......jemand ne Ahnung an was das liegt....?

Danke

Lefdi