Seite 1 von 1

Schlösser für Spannverschluss am Klappi

Verfasst: 20.12.2015 21:58
von Move_Man
An meinem Klappi wurden vom vorgänger leider die schlösser vom Spannverschluss soweit ausgebaut das nur noch die "Hülle" des Schlosses
da war, jetzt kann ich aber nicht mehr schauen welches Schloss da rein gehört.

Kann mir einer sagen welches Schloss genau in diesem Spannverschluss ist?

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://shop.hokon-verschlusstechnik.ch/media/images/popup/6370_Spannverschluss_Bild.jpg&imgrefurl=http://shop.hokon-verschlusstechnik.ch/de/spannverschluesse/spannverschluesse-mit-drahtbuegel/spannverschluss-schloss-edelstahl&h=460&w=450&tbnid=xri8qPtNxE5EEM:&tbnh=99&tbnw=97&docid=Vg2qNzUkOnXyaM&usg=__qaH4bqPunsjE0GrB1VQXgkOJ7VM=&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwibos7eoOvJAhUGHg8KHcP9DlcQ9QEINDAA

Habe genau den gleichen verschluss bei mir aber kann nicht wirklich das mir nach augenmass passende schloss finden, wollte aber wenns geht nicht die ganzen verschlüsse Tauschen.

Das einzigste schloss was ich für Spannverschlüsse gefunden hab war dieses http://www.lauche-maas.eu/german/einbau-steck-schloss-fur-alu-boxen-typ-b-c-d-motorradboxen-2.html#details
aber da scheint mir der riegel bischen zu gross weil der spannverschluss ja auch breiter ist!

Wäre super wenn da mal einer einen rat oder auch gerne mal nen bild hat, falls er die gleiche Verschlüsse hat!

Dank euch!

Re: Schlösser für Spannverschluss am Klappi

Verfasst: 21.12.2015 07:58
von awh2cv
Diese Schlösser sind normal Standardwahre
definiert durch den Durchmesser des Schlosses und der länge
Die Schließbleche die dann hinten drauf montiert werden
sind meistens eigenanfertigungen der Verarbeiter
Ich habe es bei unserem Schlüsseldienst bekommen
laufen unter Briefkastenschlösser
Hatte allerdings auch noch ein Muster

mit vorweihnachtlichen Grüßen
armin

Re: Schlösser für Spannverschluss am Klappi

Verfasst: 21.12.2015 16:50
von Move_Man
das es ein standartschloss ist weiss ich, aber welcher riegel da rein muss ist mir ein rätsel...

Dachte viell. weiss einer das oder falls er genau den verschluss hat könnte er mal ein bild posten...

Re: Schlösser für Spannverschluss am Klappi

Verfasst: 22.12.2015 00:28
von Gleiter
Ähhh - nur mal kurz nachgefragt: Wozu genau brauchst Du die Schlösser?

Um den Falter gegen unbefugtes Öffnen zu schützen?

Falls ja - vergiß es. Zumindest, wenn ich mir unseren CT ansehe. Hab' da mal nachschauen müßen - der ist ja auch absperrbar (war mir gar nicht bewußt...) - die Riegel bekäme ich mit einem schlichten Schlitzschraubendreher auf. Egal ob versperrt oder nicht... :mrgreen:

Nur mal so am Rande angemerkt, und im Falle der Fälle wäre es mir deutlich lieber, dass mensch den Falter - warum auch immer - öffnet ohne gröbere Kollateralschäden zu hinterlassen...

Gruß aus dem Wein/4, André.

Re: Schlösser für Spannverschluss am Klappi

Verfasst: 22.12.2015 16:54
von Move_Man
Der eine grund ist damit man denn nicht einfach öffnen kann aber der eigentliche grund ist das manchmal ein riegel während der fahrt einfach auf geht, da möchte ich mir lieber unangenehme überraschungen während der fahrt ersparen...

Re: Schlösser für Spannverschluss am Klappi

Verfasst: 23.12.2015 17:14
von Fuzzy
Wenns ums unbeabsichtiges Aufgehen geht wäre evtl ein Vorstecker was: http://de.made-in-china.com/co_yfrigging/product_Zinc-Plated-R-Spring-Cotter-Pin-Split-Pins_enreesgig.html (gibts auch in Deutschland. :D )

Re: Schlösser für Spannverschluss am Klappi

Verfasst: 23.12.2015 18:05
von DerausSpenge
Hallo

Federstecker sind auch in Edelstahl erhätlich und eine günstige Alternative .

Gruss Peter

Re: Schlösser für Spannverschluss am Klappi

Verfasst: 24.12.2015 14:00
von Move_Man
glaub ich bestell mir einfach mal die oben genannten schlößer, größe sollte ja passen nur beim riegel bin ich mir nicht sicher aber zur not passen ich mir den dann an...
Die Federstecker kann ich ja dann immer noch holen falls es nicht klappt... möchte halt auch mit den schlössern verhindert das man einfach hingehen kann und klack ist alles offen...

Wenn jemand will ist mir klar das er das ohne probleme knacken kann..

Danke euch trotzdem für die Antworten und wünsche ein Frohes Fest!