Seite 1 von 1

Deichselbox

Verfasst: 12.02.2016 07:59
von Lefdi
Moin zusammen,

da ich noch auf der Suche nach einer Deichselbox bin wo auch eine 5kg Gasflasche rein passt, bin ich im Netz auf die hier gestoßen
http://www.dwester.de/product_info.php/info/p137_LKW-Staukasten-aus-schwarzem-PE-1000-x-500-x-470.html

Kennt das Teil jemand? Erfahrungen oder andere Tipps?

Merci vorab

Lefdi

Re: Deichselbox

Verfasst: 12.02.2016 17:34
von Gelbfüssler
Hallo,

ich denke mal die Maße sind Außenmaße die Wände sehen sehr dick aus. Es wäre interessant zu wissen wie die Innenmaße sind. Kann man die den gut auf de Deichsel festschrauben? Manche nehmen so Alukisten die haben nicht so dicke Wände.
Gruß Robbie

Re: Deichselbox

Verfasst: 12.02.2016 17:40
von Lefdi
Hi,

Innenmaße hab ich leider keine.
Hab zumindest mal rausgefunden, dass es sich wohl um diesen Hersteller hier handelt
http://www.lagoaccessori.it/de/products/d/body-components-2/toolboxes-2/prd/vertigo

Ich geh mal davon aus, dass wenn man die Teile am LKW befestigen kann, dass die auch auf der Deichsel stabil genug sind...

Lefdi

Re: Deichselbox

Verfasst: 12.02.2016 18:35
von Wappen12
Moin Lefdi, :hi:

Schaust hier , wenn Du eine Alukiste haben möchtest : http://www.josefsteiner.de/alu-transportkiste-aus-riffelblech.html .

Gruss Holger

Re: Deichselbox

Verfasst: 13.02.2016 10:48
von Lefdi
Hi Holger,

ja, dies sieht auch nicht schlecht aus...preislich auch ganz ok.

Werde mal schauen ob ich von der Lago-Box mal die Innenmaße bekomme.

Lefdi

Re: Deichselbox

Verfasst: 14.02.2016 11:15
von Vilbel
Hallo,
ich habe mir hier eine Alukiste bestellt. (Damals über Ebay)
https://www.bako-logistik-systeme.de/alu-kiste-ld.html

Bin mir nicht ganz sicher aber es war glaube ich die 184l Box LD-0184-0001
Hab sie dann innen noch mit Holz verstärkt und eine Flaschenhalterung montiert.
Auch eine Belüftung von unten hab ich eingebaut.
Es lässt sich eine 5kg Flasche liegend transportieren.
Es bleibt noch ein kleiner Teil, der für Gurte und Unterlagen genutzt wird.

Bild

Bild von innen könnte ich bei Gelegenheit nachreichen

Gruß Olaf

Re: Deichselbox

Verfasst: 14.02.2016 11:28
von Lefdi
Hi Olaf,

schaut gut aus....die LD-0178-0001 hätte sogar eine Innenhöhe von 590mm so dass man die Gasflasche stellen könnte.....bei ebay hab ich da jetzt aktuell keine gefunden.
Darf man Fragen, was du für deine Kiste bezahlt hast?

Und wegen der Gasflasche....sollte man die nicht lieber stehend transportieren...?? Oder ist das egal.

Gruß

Lefdi

Re: Deichselbox

Verfasst: 14.02.2016 12:09
von Lefdi
Wobei diese Box hier von Enders auch interessant wäre...und gibts sogar beim Discounter ;-)

http://www.lidl.de/de/enders-industriebox-vancouver/p176936

Lefdi

Re: Deichselbox

Verfasst: 14.02.2016 15:18
von Gelbfüssler
Hi ja Lefdi,
sieht ja gut aus die Kiste von Lidl. Wenn euch die reicht. Wir haben ne richtige Deichselbox, weil bei uns die Klappstühle und Gasflasche und kruscht mit drin ist.

grußRobbie

Re: Deichselbox

Verfasst: 14.02.2016 17:21
von Lefdi
Hi Robbie,

wir haben den Campwerk mit Bordwanderhöhung bestellt, von daher passen da die Stühle und so rein.
Lediglich die Gasflasche würde ich gerne vorne rein machen.....aber bei der Lidl-Box müsste man die legen....

Lefdi

Re: Deichselbox

Verfasst: 14.02.2016 19:47
von Loki
Hallo, nur mal so als Vorschlag.
Wir haben eine Kissenbox aus dem Garten umfunktioniert.

Diese ist sogar abnehmbar und kann außerhalb der Urlaube auch so genutzt werden.

Wir haben uns einen Alu riffelblech Deckel für oben und einen für den Boden in einer Schlosserei anfertigen lassen.
Ist für eine Werkstatt kein großer Aufwand.
Den Boden dann einfach wie eine Wanne auf der Deichsel anschrauben Kiste rein und Deckel drauf.
Wir haben unsere zum absperren gemacht.
Aber der Nachbar hat einfach seine mit 2 spanngurte gesichert.
Das hält wirklich perfekt, da die Kiste duch die Wanne als Boden nicht verrutschen kann.

Die Kiste hatte damals ca. 50-60€ gekostet und die beiden bleche haben zusammen ca. 180€ gekostet.

Wir haben 4mm Blech verwendet, wobei 3mm ausreichend gewesen wären.
Die Kiste hat ca. 1200 länge x 500 höhe x 450 breite.

Nur so als Idee. :zwinker:

Bei uns sieht das so aus.

Bild
Bild
Bild


Lg :winkend:

Re: Deichselbox

Verfasst: 14.02.2016 20:01
von Lefdi
Hi Loki,

auch ne coole Idee...aber ihr habt da ja sonst noch einiges auf der Deichsel.... ;-)

Lefdi

Re: Deichselbox

Verfasst: 14.02.2016 22:46
von Vilbel
Lefdi hat geschrieben:Hi Olaf,

schaut gut aus....die LD-0178-0001 hätte sogar eine Innenhöhe von 590mm so dass man die Gasflasche stellen könnte.....bei ebay hab ich da jetzt aktuell keine gefunden.
Darf man Fragen, was du für deine Kiste bezahlt hast?

Und wegen der Gasflasche....sollte man die nicht lieber stehend transportieren...?? Oder ist das egal.

Gruß

Lefdi
Ich glaube es waren mit Versand so 95,-€.
Den Ebay-shop der Firma gibt´s wohl nicht mehr, kann man also nur direkt mal anfragen.
Über den Transport der Gasflaschen gibt es einige Meinungen hier im Forum.
Ich transportiere sie seit Jahren liegend.
So sah das in unserem Concorde aus.

viewtopic.php?f=165&t=12202

Gruß Olaf

Re: Deichselbox

Verfasst: 15.02.2016 21:13
von Grandpa
Vielleicht ist das ja was für euch,gleich ein ganzes Set.

http://www.euro-prinz.com/de/transportbox-set

LG
Hans-Peter

Re: Deichselbox

Verfasst: 18.02.2016 15:28
von Paule
Hallo, haben auch den Campwerk -Family mit Bordwanderhöhung . Vier Klappstühle legen wir einfach auf das Zelt unter der Abdeckplane klappt super, so hat man mehr Platz im Hänger. :dhoch: