Seite 1 von 1

Frage zu Vorzelt Rapido Club 32

Verfasst: 21.08.2016 21:30
von Nordseekrabbe
Moin moin,

ich komme gerade zurück aus meinem wunderbaren Urlaub auf Sylt, dem ersten Urlaub mit meinem „neuen“ Rapido Club 32. Dabei haben sich Fragen ergeben zum Gestänge und zum Aufbau des Vorzelts, speziell zum hinteren Giebel direkt am Wohnwagen. Während sonst üblicherweise am Wohnwagen eine Dachhakenstange eingehängt wird, muss beim Hubdach ja ein zweiter Giebel konstruiert werden, um das Vorzeltdach auf entsprechende Höhe zu bringen.

Bei meinem Gestänge ist eine zusätzliche lange Stützstange wie vorne am Vorzelt dabei, die sich jedoch letztlich nicht verwenden lässt, weil sie genau vor der Arretierung für die Tür stehen und diese damit blockieren würde.
Außerdem ist eine kurze zusätzliche Stange dabei, die sich theoretisch oben auf der genannten Arretierung abstellen ließe – praktisch aber ist die ganze Chose eigentlich viel zu eng dafür bzw. wenn ich sie nutze (was ich getan habe), steht der hintere Giebel enorm unter Spannung und ist nur schwer aufzubauen und ebenso schwer wieder auseinander zu bauen beim Abbau des Vorzelts.

Meine Vermutung ist, dass das Gestänge an dieser Stelle nicht mehr im Original-Zustand ist. Ich wüsste daher gerne, wie die Konstruktion des Gestänges an der hinteren Giebelseite bei anderen Vorzelten für Rapido Club aussieht. Hat jemand vielleicht ein Foto oder auch eine Aufbau-Anleitung, einen Gestängeplan oder ähnliches?

Den Hersteller des Vorzelts (Firma Honsel) habe ich schon versucht zu kontaktieren, aber die Firma hat vor sechs Jahren den Eigentümer gewechselt, stellt keine Vorzelte dieser Art mehr her und hat auch keine früheren Unterlagen darüber, wie der neue Inhaber mir mitteilte.

Hier der Giebel im aufgebauten Zustand:

Bild

Ein Bild der einzelnen Elemente des Giebels kann ich in den nächsten Tagen nachreichen, wenn ich die Teile fotografiert habe.

Liebe Grüße!
Anne

Re: Frage zu Vorzelt Rapido Club 32

Verfasst: 21.08.2016 22:08
von Exfalter
Hallo Anne,

könntest du nicht diese hintere vertikale Stange etwas kürzen und damit die Spannung herausnehmen? Oder die seitlichen Stangen - falls dort zuviel Spannung ist? Wir sprechen hier sicher nur von wenigen Millimetern...

Viele Grüße, Stephan

Re: Frage zu Vorzelt Rapido Club 32

Verfasst: 21.08.2016 22:11
von Nordseekrabbe
Hallo Stephan,

die Idee, die kurze Stange weiter zu kürzen, hatte ich auch schon, und das wird vermutlich auch meine Lösung sein, außer es gibt noch eine bestechende Originallösung. Die seitlich abzweigenden Stangen sind nicht das Problem - die lassen sich einstellen.

LG Anne

Re: Frage zu Vorzelt Rapido Club 32

Verfasst: 22.08.2016 17:32
von Franzose
Hallo Anne,

Bei dem Vorzelt des 42 ist das anders gelöst. Der hintere Giebel hat eine Stange mit Fuß. Hier läßt sich die Spannung extra einstellen.

LG Manfred

Re: Frage zu Vorzelt Rapido Club 32

Verfasst: 23.08.2016 15:20
von yapejema
Hallo Anne.
Bei unseren 42 ist es ähnlich wie bei Manfred
Wir haben eine Mittelstange
Ich sende dir unseren Aufbauplan per WhatsApp
LG Petra