Seite 1 von 4

3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 15.01.2018 15:11
von Spange
Hallo zusammen,
Ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit und wir (Meine Frau, vier Kinde im Alter zwischen 2 und 12 und ich) haben uns jetzt entschlossen einen Klappcaravan zu kaufen. Bisher haben wir immer im Zelt plus unserem Bulli die Urlaube verbracht. Nach längerer Recherche sollte es eigentlich ein 3Dog (TrailDog) werden. Nach Studium des Forums haben wir aber mittlerweile auch einen Camp Werk in Betracht gezogen (Family), getrieben vor allem durch den größeren Preisunterschied.
Gibt es signifikante Unterschiede zwischen den beiden, oder ist es eher eine Frage, was einem persönlich zusagt? Mich hat beim 3Dog fvor allem der Stoff überzeugt. Hier habe ich beim Camp Werk den Eindruck, dass der nicht ganz so gut beständig ist, wie beim 3Dog. Kann das jemand bestätigen bzw. widerlegen? Gibt es darüberhianus noch Unterschiede, die ich beachten sollte?
Freue mich auf Euer Feddback - vielen Dank

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 15.01.2018 15:26
von Rollo
Moin,
für welchen der beiden Du dich entscheidest ist eher eine Frage wie Du finanziell gestellt bist. Der Vergleich wäre so als ob Du dich für einen BMW oder VW entscheiden müsstest ,beide fahren und sind auch richtig gut.

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 15.01.2018 16:25
von SvenBianca
Ich persönlich finde die Unterschiede sehr entscheidend. Der Stoff wirkt und ist meiner Meinung nach wesentlich hochwertiger. Auch Matratze war für uns viel bequemer. Die gesamte Verarbeitung machte auf mich beim 3DOG einen viel besseren Eindruck. Auch das das Zelt komplett in Deutschland gefertigt wird.

Zu guter letzt sieht man bei eBay Kleinanzeigen ständig welche Falter nach einem Jahr bereits wieder verkauft werden.

Aber wie mein Vorredner schon sagte. Alles eine Frage des Preises. Für das mehr an Geld sollte die Qualität ja auch höher sein. Wir haben den 3 dog und würden ihn immer wieder nehmen

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 16.01.2018 08:06
von Spange
Super, vielen Dank für Euer Feedback. Dann passt das in etwas mit meinem Eindruck. Wie gesagt, wir werden uns jetzt noch einmal beide im Detail ansehen und dann zeitnah entscheiden. Ich werde berichten.
Viele Grüße, Spange

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 16.01.2018 08:20
von Spätzünder
Mag sein, dass der 3Dog noch besser ist. Aber brauch ich das?
Beide Hersteller haben einen deutschen Anhänger. Faden und Reißverschluss ebenso aus Deutschland. Beide haben den Stoff aus Australien. Das Zelt wird bei Campwerk in Asien genäht und das von 3Dog in Hamburg.
Ob die Matratze bei 3Dog besser ist bezweifle ich.

Ich hab mir damals, 2015 die Preise angeschaut (hatte den Campwerk September 2014 bestellt). Ich war bei den Erweiterungen und Zubehör 3000 € güstiger.

Zum Thema Ebay glaub ich, dass Campwerk die besseren Verkäufer hat und auch auf jeder Messe vertreten ist. 90 % der Campwerker verkaufen nur, weil ihnen die Art vom Caping nicht taugt und doch lieber einen WoWa oder ein Wohnmobil wollen.

Wir haben den Campwerk seit 2015 und sind sehr zufrieden.

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 16.01.2018 08:34
von Bohle
Moin,
der Stoff von Campwerk mag auch aus Australien kommen, er fühlt sich aber ganz anders an als der von 3dog...
Was mich beim Campwerk zweifeln lässt, ist das Plastikfenster über dem Bett. Tropfenbildung?

Gruß Bohle

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 16.01.2018 09:05
von Spätzünder
Von der Tropfenbildung hab ich mal was gelesen. Wir hatten bis jetzt noch nie Probleme. Vielleicht liegt es an der Belüftung.

Mit dem Stoff glaub ich Dir. Aber was ist mit den anderen Herseller? Trigano oder Camplet? Der Stoff fühlt sich noch dünner an. Aber haben die Probleme damit? Wir hatte ca. 8 Jahre einen alten Camplet. Wolkenbruch, Dauerregen und Hagel hat der genauso ausgehalten.

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 16.01.2018 10:29
von CorgiDog
:hi:

Wir sind von unserem Scoutdog immer noch total begeistert und würden ihn immer wieder kaufen.
Wir waren damit bisher viel unterwegs, 55 Wochen in 4 Jahren, davon 3 Monate Dauercamping in Zeeland/NL an der Küste.
Der Zeltanhänger hat jedes Wetter unbeschadet überstanden und wirkt immer noch wie neu.
Bei manchen Herstellern wird eine Nutzungsdauer von 50 Wochen angegeben, die haben wir dann ja schon überschritten.
Ich hatte damals in Hamburg nachgefragt, ob die Garantie von 10 Jahren auch gilt, wenn man einige Monate im Jahr damit fährt.
Bei 3dog freute man sich darüber: Natürlich hält der Falti das problemlos aus.

Viele Grüße
Moni :camp1

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 16.01.2018 11:12
von SvenBianca
Aber wie so oft im Leben. Das muss man selbst entscheiden. Wir haben uns auch einen Weber Grill geholt weil der für uns optimal ist und auch die Qualität hervorragend ist. Andere holen sich einen Grill der 90% billiger ist. Und warum nicht. Man kann mit dem Campwerk mit Sicherheit sehr gut Zelten. Da macht ihr nichts falsch. Wollt ihr noch mehr Qualität haben dann holt euch lieber den 3dog. Wie gesagt, muss man entscheiden.

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 16.01.2018 12:44
von Atilla
CorgiDog hat geschrieben::hi:
......
Wir waren damit bisher viel unterwegs, 55 Wochen in 4 Jahren, davon 3 Monate Dauercamping in Zeeland/NL an der Küste.
Der Zeltanhänger hat jedes Wetter unbeschadet überstanden und wirkt immer noch wie neu.
...
Viele Grüße
Moni :camp1
Hallo alle zusammen. Hier im Forum sind , wie unser Heinemann auch, viele Zeltcaravane 30 und mehr Jahre alt. Wenn man mit ca. 2 Wochen pro Jahr rechnet kommt man auf 60+ Übernachtungen. Das Zeigt, dass eigentlich jeder Zeltcaravan das Potenzial hat lange zu halten. Viel viel entscheidender ist meiner Meinung nach der sorgsame Umgang. Ich denke, dass ein Campwerk auch locker die 30 Jahre schafft und bei falscher Behandlung ein 3 Dog auch nach einer Saison schrott sein kann. Alles eine Frage dessen was man damit macht.

Desweiteren denke ich, dass ein "Dauercamping"- Aufenthalt für ein Zelt generell recht easy ist. Tägliches einklappen, vielleicht noch taufeucht oder durch die "Schlaffeuchte" der Bewohner, 5-6-7 Stunden geschlossen um dann wieder passend zum Sonnenuntergang und dem neuen Abendtau aufgestellt zu werden ist eine viel größere Herausforderung.

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 16.01.2018 12:48
von Atilla
CorgiDog hat geschrieben::hi:
...
Bei manchen Herstellern wird eine Nutzungsdauer von 50 Wochen angegeben,...
Viele Grüße
Moni :camp1
Darf ich mal fragen bei welchem?

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 17.01.2018 09:54
von CorgiDog
Hallo Alex,

leider weiß ich das nicht mehr, ist schon einige Jahre her.
Ich fand die Aussage etwas seltsam, denn viele Falter sind ja 30 Jahre und älter und trotzden noch in Ordnung.
Bei uns findet jedes Jahr ein Oldie-Treffen statt. Die Falter sehen gut aus und waren bestimmt mehr als 50 Wochen unterwegs.

Viele Grüße
Moni

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 17.01.2018 14:43
von Spange
Hallo noch einmal,
Mir ist auch aufgefallen, dass Campwerk fast auf jeder Messe ist, während das bei 3Dog (gefühlt) nachgelassen hat. Insgesamt bemührt sich Campwerk aktuell auch mehr, uns als Kunden zu gewinnen. Aber das sind nur Randerscheinungen. Nächste und übernächste Woche schauen wir uns beide noch einmal im Detail vor Ort an und dann wird entschieden.
Viele Grüße, Spange

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 17.01.2018 18:43
von Pinin
Hallo Spange,

ja das Gefühl haben wir auch, egal ob "Mann" eine Mail an 3DOg schickt und die Antwort EINE Woche dauert, oder auf der CMT 2018.
Auf dem Stand von Campwerk ist die Hölle los, die Verkäufer sind gut drauf und werben fürs Produkt, bei 3DOG auf der CMT lässt "mann" eher kommen, finden wir sehr Schade, aber vielleicht liegt es auch an dem Aussteller für 3 DOG, glaube die Damen und Herren kommen vom Bodensee.

Würden wir nochmal einen 3DOG Offroader kaufen ? Auf jeden Fall ! Das Teil ist genial :dhoch:

Vergleicht einfach mal die Canvas Stärke gegenüber Campwerk.

Ihr werdet schon das passende finden, und wenn Ihr die Zeit findet, fahrt kommendes Wochenende auf die CMT , da sind ja alle vertreten und da könnt ihr direkt vergleichen. :dhoch:

Alex und Bea

Re: 3Dog oder Camp Werk?

Verfasst: 17.01.2018 20:42
von wurzelprumpf
Moin,
Pinin hat geschrieben:Auf dem Stand von Campwerk ist die Hölle los, die Verkäufer sind gut drauf und werben fürs Produkt, bei 3DOG auf der CMT lässt "mann" eher kommen,
das ist auch mein Eindruck nach mehreren Messebesuchen.

Und ich frage jetzt mal ketzerisch, ob da nicht ein Zusammenhang besteht zwischen dem Verkaufsdruck, den die Campwerk-Verkäufer aufbauen und den doch nicht wenigen Campwerk-Trailern, die "leider umständehalber usw" nach nur einem Einsatz wieder verkauft werden.

Gruß
Michael