Seite 1 von 1

Auflasten Z572B

Verfasst: 10.04.2018 08:13
von NielsBohr
Hallo zusammen,
nachdem ich im letzten Jahr nach meinem tollten Reifenplatzer unseren Heini einmal komplett zerlegen durfte, um ihn dann wieder neu aufzubauen, kommt jetzt das nächste Thema :idea:
Gibt es eine Möglichkeit, den Heini auf z.B. 750 kg aufzulasten?
Sind da dann auch, wie bei der 100er Zulassung, Stoßdämpfer notwendig? Braucht er dann eine Antischlingerkupplung?

Fragen über Fragen :?: :?: :?: :?:

Kann mir da jemdand helfen?

Gruß

Niels

P.S.: Wir sind ab dem 11.05.18 auch in Bad Naumburg auf dem Klappertreffen.

Re: Auflasten Z572B

Verfasst: 10.04.2018 08:27
von Fuzzy
Stoßdämpfer oder Antischlingerkupplung ist nicht notwendig.
Zur Auflastung benötigst du eine für 750 Kg geeignete Achse und ein für 750kg geeignetes Zugrohr. Ebenso benötigen die Reifen eine Tragfähigkeit von mindestens 72 (355kg)
Am einfachsten fragst du bei dem (Tüv/Dekra) Prüfer nach, der die Auflastung eintragen soll.