Seite 1 von 1

Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 15.04.2018 22:46
von Na--Ich
Hallo,

gibt es eine Übersicht der Zeltmaße der verschiedenen Camptourist (ggf. auch Alpenkreuzer) von CT5 bis 6-2!
Hintergrund: Ich habe einen CT5 (Bj. 1976) und vor einigen Jahren ein komplettes (unbenutztes) Haupt- und Vorzelt käuflich erworben. Zusätzlich erhielt ich ein beschädigtes Vorzelt mit dazu (lt. Verkäufer, ehemals alles von /für seinen CT5).

Letzte Woche versuchte ich das neue, sowie beschädigte Vorzelt, per Reisverschluss an meinen CT5 anzubringen. --> beide sind zu klein!
Jetzt wüsste ich gern, welche Zelte ich gekauft habe und ob es beim CT5 mehrere Zeltgrößen gibt [ Prospekt Alpenkreuzer zeigt 3 Modelle mit Abweichungen in der 2. Liegefläche: "Junior" mit 80cm; "Senior" mit 105cm und "Super" mit 120cm ]

hier die Maße Zeltdach (beim Reißverschluss)
mein CT5: 210cm + 170cm (Küchenseite)
beschädigtes Vorzelt: 200cm -+160cm (Küchenseite) ist knapp aber passt nicht!
neues Vorzelt: 185cm + 170 cm (Küchenseite)

.. bereits schon mal Danke! :idee:

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 16.04.2018 10:28
von 0901
Moin,

hast Du schon mal unter http://www.unser-camptourist.de/ geschaut?
Bei Problemen einfach Udo direkt anfragen.

Gruß Tobias

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 16.04.2018 20:47
von Na--Ich
nabend,
ja, von diesen genialen Seite habe ich mein Kenntnisstand. Es gibt leider keine Info´s zu den Zeltmaßen bzw. zu den Zeltvarianten. :cry:
Vielleicht hat ja jemand so eine Zeltübersicht!??

viele Grüße
Karsten

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 22.04.2018 20:13
von Na--Ich
guten Abend,

.... anders gefragt:
Gibt es verschiedene Zeltgrößen beim CT5?

Danke für jegliche Hilfe!

MfG
Karsten :camp1

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 23.04.2018 23:28
von CT6-1
Hallo,
beim CT 6-1 gibt es zwei verschiedene Schnittmuster, dabei meine ich aber keine Details, sondern größere Änderungen. Das könnte beim 5er auch der Fall sein, im Sinne von "größere Änderungen".
Wie passt denn das NEUE Hauptzelt auf Deinem CT 5? Ein "Zeltmischverbau" (also Hauptzelt und Vorzelt stammen von verschiedenen Anhängern gleichen Typs) geht meistens schief. Auch wenn Hauptzelt und Vorzelt trennbar sind (Reißverschluss), ist es immer "eine fertigungstechnische Einheit". Bisweilen funktioniert solcher "Mischverbau", meistens jedoch mit deutlichem Zeltversatz am Reißverschluss. Ebenso KÖNNTE Dein altes Zelt "ausgeleiert" sein, so dass Du die Stangen zu weit auseinander gezogen hast.
Die von Dir erwähnten verschiedenen Breiten der Liegeplatten ändern auch die Gesamtlänge am Verbindungsreißverschluss. Jetzt müsste man eben wissen, welche Ausführung genau der Vorbesitzer der Zelte hatte. Vielleicht war es auch eine "Falschlieferung" beim Zelt? Ebenso gab es eine Menge Vorläufer vom CT 5, die alle ein fast indentisches Klappprinzip hatten. Vielleicht hatte der Verkäufer gar keinen CT 5, sondern ein "ähnliches Modell"? Da spielt so viel rein... Erzählen kann man viel.

Zu den Zeltmaßen. "Direkt veröffentlicht" ist da nichts. Aber es gibt durchaus Unternehmen, die im Besitz solcher Unterlagen sein könnten, da diese Zelte schon zu DDR - Zeiten im "Aftermarket" als "Ersatzeil" vertrieben wurden. Die ein oder andere Firma, die in der Bedienungsanleitung des Anhängers erwähnt wird, dürfte es noch indirekt geben, ebenso mindestens eine im "Camptourist Unterforum" schon erwähnte Sattlerei in der Nähe von Rochlitz, die das heute noch macht. Aber ob die die Maße einfach so herausgeben? Das wage ich zu bezweifeln.

MfG.
Frank Weiß

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 24.04.2018 20:05
von Na--Ich
Hallo
danke Herr Weiß!
Ich habe lt. Bildern und DDR-Zulassung einen CT5. Der Verkäufer versicherte auf damalige Nachfrage, dass es auch einen CT 5 hatte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Hauptzelt auf jeder Seite 10cm "ausgeleiert" ist. Dann müsste die Zeltstangen deutlich weiter auseinander zu drücken gehen (rasten leicht nach der Mitte ein). Der Reißverschluss passt in der Länge ist aber leicht versetzt. Dieser müsste sich ja im gleichen Umfang mit dehnen!?
Die Varianten mit unterschiedlicher Liegefläche ändern zwar die Länge des Reißverschlusses, aber nicht die Dachlängen (nur die Steilheit der Seitenflächen!).
Mein neues Zelt:
Der Unterschied ist hier ja 35 cm. Wegen des Aufwandes und der Abweichung von 35cm (linke Seite) habe ich den tausch des Hauptzeltes nicht probiert. Die Zeltstange müsste ja um 35 cm weniger ausgezogen werden. Das wird mit den vorhandenen Löchern nicht funktionieren! Ich werde die Länge mal so messen.
Die Angaben der Maße bei Herstellern und Nachrüstern zu erfahren war bis jetzt "Ohne Erfolg".
Mich würde schon interessieren, was für Zelte ich habe (besonders das "Neue").
Beim CT5-3 schein das Zelt größer zu sein. Beim CT 6-1 oder6-2 kenne ich mich nicht aus.

MfG

Karsten

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 24.04.2018 23:27
von CT6-1
Hallo,
wenn der Reißverschluss vom Vorzelt in der Länge passt, dann ist das neue Vorzelt offensichtlich zu Deinem Hauptzelt versetzt. Das wäre der Punkt, den ich schon angesprochen habe. Zu den Dachflächen: Wenn Du die Steilheit der Seitenwände änderst, änderst Du auch die Gesamtlänge des Reißverschlusses (und der Seitenwände), da der Abstand bis zum Erdboden immer gleich ist. Da Du das Vorzelt aber beim Verbinden mit dem Hauptzelt unten ansetzt, fehlt Dir schon im ersten Dachberereich was (oder ist eben zu viel). Das summiert sich dann auf die gesamte Länge.
Versuche mal neues Hauptzelt und neues Vorzelt im abgebauten Zustand (= auf dem Boden liegend) miteinander zu verbinden. Passt das wenigstens und auch ohne Versatz?
Vielleicht solltest Du doch mal versuchen, das neue Hauptzelt zu montieren, oder zumindest wie eine "Mütze" über Dein voll abgespanntes Hauptzelt zu ziehen. Wenn das schon nicht passt, dann können wir hier lange rätseln.
Der CT 5-2 hat meines Wissens 15 cm mehr Aufbaulänge, dürfte für Dein eigentliches Problem jetzt nicht relevant sein, der 5-3 ist komplett anders geschnitten.
CT 6-1 und CT 6-2 sind grundverschieden und haben mit der kompletten 5er - Reihe überhaupt nichts gemeinsam.
Ansonsten mal ein paar Bilder einstellen, vielleicht sieht man da schon was.
Alternativ: Ende Mai mit zum "Radeburger Aufklappen" kommen, da sind sicher wieder einige 5er mit dabei.

MfG.
Frank Weiß

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 26.04.2018 20:48
von Na--Ich
Hallo,
Versuchsergebnis: neues Haupt- und Vorzelt passen tadellos zusammen:
Gemessene Dachlänge (links x+ rechts): 185+170cm (altes Hauptzelt 210+172cm)
Das alte Hauptzelt ist also 25cm breiter!
Somit stellt sich die Frage, ob ich die Möglichkeit habe, das Gestänge 25cm weiter zusammen zu schieben. Dann könnte ich das neue Zelt komplett aufziehen--> und hoffen es kommt eine symmetrische Zeltgrundfläche heraus. Die linke Seitenfläche wird dann deutlich flacher(vielleicht ist die Ablage dann schief!??).

altes Vorzelt:
nochmal gemessen. 202+168cm
- passt links nicht an das alte HZ (8cm zu kurz, links)--> vermutlich der "eine fertigungstechnische Einheit" geschuldet!
Der Gedanken, den Reißverschluss zu versetzen, habe ich verworfen; denn zu kurz bleibt zu kurz (Dachkante)

Vermutlich gehören beide Zelte zum CT5, denn CT 5-3 ist größer und bei den 6-er ist es nicht abnehmbar!
CT 5-2 ist wie bereit gesagt nur länger!
Die CT 6-er fallen raus. (kein abnehmbares Zelt)
Hier die Bilder der Vorzelte an meinem HZ:
BildBildBild
neues Vorzelt:
BildBildBild

MfG
Karsten

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 26.04.2018 21:32
von Ernst_M
Hallo
Ich habe einen Alpenkreuzer Junior , müsste ein CT 5 sein . Habe da mal einiges abgemessen . Vielleicht hilft es .

Bild

Das ganze Bild

https://www.bilder-hochladen.net/i/cvtu-17e-9ffd.jpg

Re: Zeltmaße CT5 Camptourist

Verfasst: 27.04.2018 13:50
von Na--Ich
... schönes, anschauliches Bild. Die 163cm Dach (meine "Problemseite") lassen sich sicher noch weiter ausziehen (abhängig vom Zelt)!? <-- bei mir bis über 200cm!

MfG
Karsten