Seite 1 von 2

100er Plakette verdeckt

Verfasst: 08.05.2018 09:42
von Kumtse
Hallo Zusammen,
ich habe bereits versucht, über die Forensuche eine Antwort auf meine Frage zu finden, war aber dabei leider erfolglos.
Sollte ich etwas übersehen haben, bitte ich um kurze Info ;-)

Auf unserem Cheroky klebt eine schöne 100er-Plakette, die allerdings so platziert wurde, dass die Plane einen großen Teil davon verdeckt. Auch das amtliche Siegel ist durch das Kennzeichen kaum zu erkennen.
Nun stellt sich mir die Frage, wo ich eine Plakette legal platzieren kann/soll. Laut Aussage des TÜV-Prüfers ist die Plakette an einem fest verbauten Teil zu befestigen und somit scheidet die Plane aus.
Wie sieht es bei Euren Faltern aus?

Hier noch ein Bild unserer Situation:
12299

Danke vorab,

Daniel

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 08.05.2018 10:56
von Fuzzy
Warum die doofen Aufkleber auch so groß sein müssen.... :roll:

Mach dir ne Blechscheibe mit dem Durchmesser der Plakette und setze die auf ein Distanzstück. Zur Not kauf dir im Baumarkt, ebay o.ä ein Schild mit dem Durchmesser. , da ist ja egal was drauf ist. Dann kannst du a) etwas höher als jetzt gehen damit das Kennzeichen den Aufkleber nicht mehr verdeckt und b) die Plane hinter dem Blech herumführen.

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 08.05.2018 12:05
von Per
Kauf dir einfach ne zweite Plakette mit der 100 (Baumarkt, Tanke...) und klebe die gut sichtbar (zur Not auf die Plane) hin. Wenn die Kontrolle kommt, kannst du die halbverdeckte noch vorzeigen.

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 08.05.2018 18:25
von Wappen12
Moin Daniel,

Packe doch Diverse Campingsachen unter die Plane , zb Stühle , Tische etc. und die Plane kommt dadurch höher schon wird die 100 besser zusehen sein. Habe Ich bei meinen Safari auch gemacht klappt ganz gut so.

Gruss Holger

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 08.05.2018 20:02
von Patrick
Bei uns war die 100er Plakette vom Werk aus schon auf der Plane. Hat bisher auch niemand gemeckert.
Auch der TÜV nicht.
Gruß Patrick

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 09.05.2018 12:14
von Butterfly
Hallo,
unsere klebt sich auf der Plane. Bisher hat sich noch keiner beschwert ;)
Und im Ausland gilt sie ja eh nicht, von daher machen wir uns auch keine Sorgen wegen
Bußgeld oder so.

Liebe Grüße
Butterfly

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 09.05.2018 13:01
von Neandertaler
Bei unserem habe ich sie auf's Blech geklebt. Plane drauf und - schwupp - war der Aufkleber zu mehr als die Hälfte verdeckt. Und soviel Zeugs haben wir nicht dass die Plane mal eben 10-15cm höher steht.
Also einen zweiten Aufkleber gekauft und auf die Plane drauf. Bisher keine Probleme. Sollte die Rennleitung mal meckern kann ich immer noch die Plane lupfen und auf den Aufkleber auf'm Blech zeigen.
Mit einem Stück Blech als Schild anbringen für den TÜV: kann man machen, dann aber bitte nicht den Kantenschutz vergessen. Und das Schild mit mind. 2 Schrauben befestigen. Kann man machen, halte ich aber eher für unpraktikabel.
Dann würde ich lieber eine andere Prüfstation aufsuchen. Generell sollten die Prüfer aber entsprechend praxisnah darauf reagieren, aber Ausnahmen gibt es immer wieder mal.

Und mit dem 100er-Schild im Ausland: Obacht! In Frankreich darfst du mit einem Falti normalerweise bis 130km/h fahren. Hast du aber ein 100er Schild hintendrauf werden die Flics dich darauf festnageln und dir mehr
als 100km/h untersagen bzw. abkassieren.

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 01.12.2022 10:10
von Kerchehesse
Hallo Zusammen! :hi:

Das mit dem 100er Aufkleber scheint ja beim Cheroky ein generelles Problem zu sein. Ich habe auch ein Fleckchen gesucht, wo ich den anbringen könnte...
Die Zulassungsstelle konnte mir da aber auch nicht weiterhelfen. Ich bin da extra nochmal hin und habe denen von meinem Problem berichtet (und Fotos gezeigt). Einen kleineren Kleber gibt es leider nicht.

Jetzt habe ich aber bei anderen Faltis gesehen, dass der Kleber dort ab Werk auf der Plane angebracht ist. Ich dachte, dass das eigentlich nicht erlaubt sei.

Also liegt der Aufkleber nun im Handschuhfach...

liebe Grüße

Michael

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 01.12.2022 10:36
von viperchannel
Ich hab zwar keinen Cherokee, aber da du das alte Thema schonmal ausgegraben hast...
Ich habe an meinem Canyon das selbe Problem. Auf die Plane wollte ich nicht, da der Aufkleber dann recht schnell zerknittert. Auf der Heckklappe hatte ich keinen ausreichenden Platz mehr neben Rückleuchten, Kennzeichen, Kennzeichenbeleuchtung und dem ganzen Kram. Nach oben oder unten überstehen ging auch nicht, da sich die Heckklappe sonst nicht öffnen lässt.
Letztendlich habe ich mir aus Vierkantrohren einen Halter geschweißt, den ich von hinten in die Aufnahme des Heckfahrradträgers schieben kann und festschrauben kann und bei Bedarf abnehmen kann. Somit kann das Schild (habe es auf einer Metall Grundplatte) nach unten übersehen und über die Kennzeichenbeleuchtung ragen.
Dieser Haltearm ist zwar nur mit einer Flügelschraube gesichert, aber für mich ist das definitiv "fest" mit dem Fahrzeug verbunden. Denn die Achse ist auch nur an den Aufbau geschraubt. Da beschwert sich auch keiner, dass das keine dauerhaft feste Verbindung ist... Ich würde es als "bedingt abnehmbar" bezeichnen. Wem das immernoch zu heikel ist, der kann die Flügelschraube ja gegen eine normale Schraube wechseln, die sich mit der Kurbel der Stützen öffnen lässt. Dann ist es definitv unbestreitbar eine feste Verbindung.
Zum Öffnen der Heckklappe ziehe ich das ganze Teil nach lockern der Schraube einfach raus.

Leider habe ich keine Bilder davon gemacht und der Hänger ist schon im Winterquartier.

Im Handschuhfach bringt er dir nix, denn du darfst dann nicht 100 fahren und wenn du mit 110 beim Überholgen gesehen wirst, ist der Lappen weg.

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 01.12.2022 14:39
von Kerchehesse
viperchannel hat geschrieben: 01.12.2022 10:36 Ich hab zwar keinen Cherokee, aber da du das alte Thema schonmal ausgegraben hast...
Ich habe an meinem Canyon das selbe Problem. Auf die Plane wollte ich nicht, da der Aufkleber dann recht schnell zerknittert. Auf der Heckklappe hatte ich keinen ausreichenden Platz mehr neben Rückleuchten, Kennzeichen, Kennzeichenbeleuchtung und dem ganzen Kram. Nach oben oder unten überstehen ging auch nicht, da sich die Heckklappe sonst nicht öffnen lässt.
Letztendlich habe ich mir aus Vierkantrohren einen Halter geschweißt, den ich von hinten in die Aufnahme des Heckfahrradträgers schieben kann und festschrauben kann und bei Bedarf abnehmen kann. Somit kann das Schild (habe es auf einer Metall Grundplatte) nach unten übersehen und über die Kennzeichenbeleuchtung ragen.
Dieser Haltearm ist zwar nur mit einer Flügelschraube gesichert, aber für mich ist das definitiv "fest" mit dem Fahrzeug verbunden. Denn die Achse ist auch nur an den Aufbau geschraubt. Da beschwert sich auch keiner, dass das keine dauerhaft feste Verbindung ist... Ich würde es als "bedingt abnehmbar" bezeichnen. Wem das immernoch zu heikel ist, der kann die Flügelschraube ja gegen eine normale Schraube wechseln, die sich mit der Kurbel der Stützen öffnen lässt. Dann ist es definitv unbestreitbar eine feste Verbindung.
Zum Öffnen der Heckklappe ziehe ich das ganze Teil nach lockern der Schraube einfach raus.

Leider habe ich keine Bilder davon gemacht und der Hänger ist schon im Winterquartier.

Im Handschuhfach bringt er dir nix, denn du darfst dann nicht 100 fahren und wenn du mit 110 beim Überholgen gesehen wirst, ist der Lappen weg.
Ich werde das Ding einfach auf die Plane kleben. Wenn er denn hinüber ist, hole ich einen neuen.

liebe Grüße

Michael

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 01.12.2022 17:03
von Reinhard
Hallo Daniel,
ich würde es grad so lassen wie es ist. 2tes Schild auf die Plane würde ich auch nicht machen.
Wenn der Trachtenverein prüfen will soll er doch, kannst ja dann immernoch das "Rockchen" lüpfen. :D

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 01.12.2022 17:15
von ABurger
Reinhard hat geschrieben: 01.12.2022 17:03 Hallo Daniel,
ich würde es grad so lassen wie es ist. 2tes Schild auf die Plane würde ich auch nicht machen.
Wenn der Trachtenverein prüfen will soll er doch, kannst ja dann immernoch das "Rockchen" lüpfen. :D
Guter Tipp ... nach vier Jahren ...

:mrgreen:

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 02.12.2022 17:13
von Reinhard
Sorry hab nicht auf´s Erscheinungsdatum geschaut.
Aber ich bleibe dennoch dabei.

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 02.12.2022 18:20
von ABurger
Alles gut, macht ja nüscht.
Es lesen sicher welche mit, die ein ähnliches "Problem" haben.
Deswegen lieber spät, als nie.

Re: 100er Plakette verdeckt

Verfasst: 02.12.2022 23:35
von lausitzer01
Ich werde das Ding einfach auf die Plane kleben. Wenn er denn hinüber ist, hole ich einen neuen.

liebe Grüße

Michael
[/quote]

Jetzt muss ich auch mal fragen, "hole ich einen neuen" schreibt Michael. Wo holst du den Aufkleber, auf der Zulassungsstelle mit neuem Siegel? Oder fahrt ihr alle mit einem Aufkleber aus dem Baumarkt? An meinem Lastenanhänger ist die 100 "etwas müde" und muss auch ersetzt werden.

Gruß von Torsten