Seite 1 von 1

Trigano Raclet Cherokee

Verfasst: 10.07.2018 13:20
von Thorsten Hrymon
Servus, ich habe Probleme beim Aufbau des Innengestaenges im Vorzelt. Ist ein Modell von 2012. Gibt es dazu eine schriftliche Aufbauanleitung bzw. einen Link? Diverse Videos im Netz helfen nicht wirklich. Danke

Re: Trigano Raclet Cherokee

Verfasst: 10.07.2018 18:04
von Wappen12
Hi Thorsten,

Was hast Du für ein Problem hast beim Gestänge?

Gruß Holger

Re: Trigano Raclet Cherokee

Verfasst: 10.07.2018 21:54
von Thorsten Hrymon
Hallo Holger, dass ist nicht in 2 Sätzen erklärt. Das Vorzelt hat nicht wirklich Spannung. Dadurch gehen die Querstreben nicht ordentlich rein. Hat sich irgendein Fehler eingeschlichen. Eine schriftliche Aufbauanleitung mit Bildern würde wirklich helfen..

Re: Trigano Raclet Cherokee

Verfasst: 11.07.2018 08:42
von Nomahesa
Hallo,
wenn du den Aufbau wie im Video durchführst, wo beginnt dann dein Problem. Vielleicht können wir dir bei näheren Infos helfen.

Gruß Helmut

PS: Ich habe da so eine Idee. Aber nur eine Vermutung. Die Querstangen bekommst du nicht rein, wenn die Bögen nicht einigermaßen straff gespannt worden sind. (Beide Seiten in etwa gleichweit ausziehen.)

Re: Trigano Raclet Cherokee

Verfasst: 11.07.2018 09:40
von Butterfly
Hallo,
ich schicke Dir eine PN
Liebe Grüße
Butterfly

Re: Trigano Raclet Cherokee

Verfasst: 11.07.2018 18:12
von Wappen12
Moin Thorsten,

Könnte es sein das Du die Füße von den Rundstangen nicht weit genug raus machts. Ich habe handhabe es folgender maßen , das Vorzelt komplett an den Boden und Hauptwagen anzippen, dann den ersten Rundbogen , vom Wagen ausgesehen , als erstes aufrichten, die Stangen in die dafür vorgesehenden Taschen packen, den Reisverschluss NUR zur Hälfte schließen und das auch mit den anderen Taschen genauso verfahren. Die Füße sind den Stangen komplett eingeschoben. Wenn alle Taschen gefüllt sind, nehme ich die Stange , lösen die Schraube für den Fuß und drücke in so weit Hoch, bis Ich sehe dass das Zelt fast nicht mehr hoch zu Spannen geht, mache die Schraube für den Fuß fest und das selbe nochmal auf der anderen Seite. Achte dabei immer darauf das die Löcher nach dem Spannen, in der Bogenstange immer aus den Taschen rausschauen . Ansonsten bekommst Du die Querstangen nicht befestigt. Das selbe dann noch nochmal am Eingang mit den Türen drinne und schon ist das Zelt fertig. Nochmals kurz alles nachschauen evtl nachdrücken bzw Spannen und nun geht's draußen weiter bzw die Einrichtung kommt rein. Wie auch immer :zwinker:

Gruß Holger

Re: Trigano Raclet Cherokee

Verfasst: 17.07.2018 10:53
von Thorsten Hrymon
Danke Holger, ich hoffe, dass ich die Woche mal Zeit finde zum Aufbauen. Habe schon von einem anderen User eine schriftliche Aufbauanleitung bekommen. Sollte jetzt hoffentlich funktionieren! Danke nochmals

Re: Trigano Raclet Cherokee

Verfasst: 29.07.2020 22:36
von MS-Falti
Wappen12 hat geschrieben: 11.07.2018 18:12 Moin Thorsten,

Könnte es sein das Du die Füße von den Rundstangen nicht weit genug raus machts. Ich habe handhabe es folgender maßen , das Vorzelt komplett an den Boden und Hauptwagen anzippen, dann den ersten Rundbogen , vom Wagen ausgesehen , als erstes aufrichten, die Stangen in die dafür vorgesehenden Taschen packen, den Reisverschluss NUR zur Hälfte schließen und das auch mit den anderen Taschen genauso verfahren. Die Füße sind den Stangen komplett eingeschoben. Wenn alle Taschen gefüllt sind, nehme ich die Stange , lösen die Schraube für den Fuß und drücke in so weit Hoch, bis Ich sehe dass das Zelt fast nicht mehr hoch zu Spannen geht, mache die Schraube für den Fuß fest und das selbe nochmal auf der anderen Seite. Achte dabei immer darauf das die Löcher nach dem Spannen, in der Bogenstange immer aus den Taschen rausschauen . Ansonsten bekommst Du die Querstangen nicht befestigt. Das selbe dann noch nochmal am Eingang mit den Türen drinne und schon ist das Zelt fertig. Nochmals kurz alles nachschauen evtl nachdrücken bzw Spannen und nun geht's draußen weiter bzw die Einrichtung kommt rein. Wie auch immer :zwinker:

Gruß Holger
Hallo Holger,

danke für deine gute Erklärung.
Wir hatten auch am Wochenende beim ersten Aufbau Probleme, sind eigentlich fast so vorgegangen wie du beschrieben hast, nur die Taschen komplett geschlossen.

Wir werden den nächsten Aufbau mal so probieren.

Denke auch Probieren geht über studieren..