Seite 1 von 1

Neuer Faltwohnwagen FreeBird-Faltcaravan "Skagen"

Verfasst: 23.08.2018 21:37
von Grandmadeath
Moin,
Bin auf der Suche auf Infos zu Dachzelten auf folgenden Faltwohnwagen gestoßen https://www.campingtrailer.de/details-skagen/
Hat jemand darüber schon was gehört / gesehen?
auf den ersten Blick finde ich ihn interessant und der Anhänger mit dem Ladesystem sieht gut aus.
Preis von über 10000€ schreckt ein wenig ab aber mal sehen was die zeit bringt, soll ja im August noch lieferbar sein und dann gibt es ein paar mehr Bilder.

Gruß Eike

Re: Neuer Faltwohnwagen FreeBird-Faltcaravan "Skagen"

Verfasst: 21.10.2018 09:22
von Tiroler
Hallo

Startpreis denke ich 5850 Euro kommen die Tage laut Hersteller Facebook im Hafen an laut Beschreibung machen die mir einen guten Eindruck. Das Ladesystem finde ich auch toll.

lg

Re: Neuer Faltwohnwagen FreeBird-Faltcaravan "Skagen"

Verfasst: 20.01.2019 14:14
von Freebird211
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer des ersten ausgelieferten Freebird "Skagen". Ich bin auch über dieverse Suchen auf den Freebird "Skagen" gestoßen. Weil wir vom Zelt auf unseren ersten Faltcaravan umsteigen wollten habe ich telefonisch mit dem Hersteller/ Verkäufer aufgenommen. Nachdem die meisten meiner Fragen umfassend beantwortet wurden habe ich bei einem Besuch in Norddeutschland den kleineren Freebird "Calvi" angeschaut. Anhänger und Ladesystem identisch und sehr überzeugend, nur das Zelt wäre für uns zu klein. Nach diesem Besuch habe ich den "Skagen" bestellt. Die Zelte waren zu diesem Zeitpunkt noch in China beim Hersteller. Im November 2018 konnten sind wir zur persönlichen Übergabe wieder in die Nähe von Hamburg gefahren. Die Fotos auf der Homepage https://www.campingtrailer.de/details-skagen/ sind vom Ausstellungstrailer. Wir haben den ungebremsten Hänger genommen und für zusätzliches Gepäck den Zwischenrahmen als Option bestellt (6090,-€) selbst mit der Option "Anhänger gebremst" zusätzlich liegt man bei 6740,-€. Die Boxen für das Ladesystem und das Zwischendeck kommen mit ca. 240€ incl. Versand noch dazu. Anschließend sind wir mit einem Zwischenstop 900 km zur Winterhalle gefahren, wo unser "Skagen" bis zum Frühjahr wartet auf die erste Tour. Der Hänger läuft super hinterher und man bemerkt ihn kaum. Mit den Außenspiegeln habe ich eine gute Sicht nach hinten und der Verbrauch liegt um ca. 1l/100km höher im Vergleich zur Fahrt ohne Hänger. Ab Frühjahr 2019, wenn die meisten Wohnwagen das Winterquartier verlassen haben kann unser Falter gerne bei Leutkirch besichtigt werden.

Anfragen können per PN oder forumseigener Mailfunktion gestellt werden.