Seite 1 von 1

suche Faltcarvan für 4 Personen, der schnell aufzubauen ist

Verfasst: 19.02.2008 21:55
von Möchtegernklapper
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe auch gleich mal eine Frage.

Wir sind eine Familie mit 4 Personen und suchen einen Faltcaravan.
Den Camplet haben wir uns bereits angesehen. Der hat uns schon ganz gut gefallen. Doch er ist im Bayern nicht zu bekommen. Husum ist uns dann doch zu weit.
Was gibt es denn sonst noch, was auch schnell aufzubauen ist?
Wir möchten in unserm Urlaub 1-2 Tage an einem Platz stehen und dann weiter reisen können. Daher sollte der Falti schon einfach und schnell aufzubauen sein.
Es wir bei uns viel Trigano angeboten. Welchen Typ können wir da wählen und wie lange baut man daran auf?

Wer hat Tipps für uns?
Grüße Möchtegernklapper

Verfasst: 20.02.2008 06:24
von Tom
:hi: und willkommen im Club!

Von Trigano kann ich dir den Odysseeempfehlen. Der ist von der Technik her ähnlich wie der Camplet, also ein sog. Schnellfalter und steht für 1-2 Übernachtungen in einer halben bis dreiviertel Stunde. Wir hatten einen aus 1997, der mir besser gefällt als die neuen Modelle. Bei den alten Modellen bis Baujahr ??? konnte man die linke Seite zur Sitzecke umbauen. Heute hat der Odyssee zwei Bettplatten, die man nicht mehr umbauen kann.
Die Qualität betreffend ist Trigano wirklich gut, allerdings auch nicht günstig. :shock:

Nahezu baugleich ist der Jametic von Jamet. Der ist zwar günstiger, aber nicht so verbreitet wie der Odyssee.

Bilder von unserem Ody findest du hier in der Galerie. :foto:

Einziger Importeur von Trigano in Deutschland ist SK-Camping in der Eifel, aber ich würde eh zu einem gebrauchten Fahrzeug raten, weil ich die Neupreise unverhältnismäßig finde. :evil:

Einen tollen Überblick über verschiedene Modelle erhält man bei Ton Stolwijk. Der hat alle möglichen Faltertypen aufgebaut zu besichtigen, aber von Bayern aus doch ein bißchen weit, es sei denn ihr macht mal Urlaub in der Gegend von Eindhoven.

Viel Spaß beim Suchen, Finden, Kaufen und Falten!!! :hurra:

Verfasst: 20.02.2008 13:54
von Puster21
Hallo Möchtegernklapper!
Ich habe einen Trigano Chambord, Bj, 2005. Das ist eine Falti, der zu beiden Seiten aufgeklappt wird und dann zwei große Liegeflächen neben dem Mittelgang hat. Das Teil selbst ist in nullkommanix aufgebaut. :D Wenn man übernachtet, ist das eine feine Sache. Es dauert natürlich länger wenn das Vorzelt aufgebaut werden soll. Das lohnt sich meiner Meinung nach auf keinen Fall für ein, zwei Tage. Also ich würde das auf jeden Fall nicht machen. Aber für Übernachtungen, kurzer Aufenthalt ist das aufgeklappte Haupzelt ausreichend. Man kann ja durchaus auch unter den Liegeflächen das ein oder andere Kind in einer "Höhle" schlafen lassen. Unser Sohn fand das immer toll. Also aufklappen, Tische, Stühle raus, ein paar Häringe reinklopfen und gut ist. Weitere Fragen jederzeit gerne.
Viele Grüße aus dem sonnigen Südbaden

:winkend:

Verfasst: 20.02.2008 14:33
von rewinima
Wir haben einen Trigano Chantilly. Aufgebaut wird der wie der Chambord. Man kann an den Hauptwagen, welcher wirklich schnell aufgebaut ist, falls man etwas mehr Platz benötigt, noch ein Sonnendach dranmachen evtl mit Seitenwänden geht auch schnell , dann hat mein ein kleines Vorzelt.

Trigano 4T BJ 1978

Verfasst: 20.02.2008 17:32
von DieJunx
Hallo,

also wir könnten Dir da unseren 4T empfehlen. Ist ein Oldie aber gut in Schuss....wenn´s was Gebrauchtes sein darf.

Der ist für 4 Personen ausgelegt und zu zweit in ca. 45 Minuten komplett aufgebaut. Geht so schnell weil das Vorzelt fest mit dem Hauptwagen verbunden ist. Das Dach ist quasi aus einem Stück und im Vorzelt werden nur noch die Wände eingezogen.

Wir bieten ihn hier im Forum an, Bilder findest Du im Album.

Falls Du Interesse hast schick uns einfach ne pn.

Bis denn mal,

Grüße von

den Junx mit Snoopy und Cookie

Re: suche Faltcarvan für 4 Personen, der schnell aufzubauen

Verfasst: 20.02.2008 19:53
von Jonny2002
Möchtegernklapper hat geschrieben:Hallo,
bin neu hier im Forum und habe auch gleich mal eine Frage.

Wir sind eine Familie mit 4 Personen und suchen einen Faltcaravan.
Den Camplet haben wir uns bereits angesehen. Der hat uns schon ganz gut gefallen. Doch er ist im Bayern nicht zu bekommen. Husum ist uns dann doch zu weit.
Was gibt es denn sonst noch, was auch schnell aufzubauen ist?
Wir möchten in unserm Urlaub 1-2 Tage an einem Platz stehen und dann weiter reisen können. Daher sollte der Falti schon einfach und schnell aufzubauen sein.
Es wir bei uns viel Trigano angeboten. Welchen Typ können wir da wählen und wie lange baut man daran auf?

Wer hat Tipps für uns?
Grüße Möchtegernklapper

:hi: Möchtegernklapper,

wie wäre es den mit einem Rapido :?: :?: :?:
...da klappt man feste Wände hoch und hat danach einen Wohnwagen :lol:

Um die Technik und das System mal zu sehen, kannst Du hier mal gucken RAPIDO RECORD wie alles begann

Diese Art Rapidos gibts in drei Größen, Comfort (klein), Record (mittel) und Export (groß), aber leider nur noch gebraucht :cry:

Über Tag verwandlunsfähig, mit Platz für vier Personen. :shock:

Verfasst: 21.02.2008 06:21
von Muckel
Hallo ,
wir hatten damals einen Klepper-Piroschka , den ich mit meinem damals 10 jährigem Sohn in etwa 10 Minuten stehen hatte ,(ohne Vorzelt!)
während mein Mann unseren Freunden beim Trgano-Aufbau noch half.
Sowas ist leider kaum noch im guten Zustand zu bekommen , aber vielleicht gibts heute sowas ähnliches. Oder Ihr habt besonderes Glück und findet einen PIRI .
Er hat zwei grosse Betten und eine Sitzgruppe in der Mitte , das Zelt ist am Hänger fest, sodass beim Hauptzelt keine Heringe nötig sind.
Wir ärgern uns heute noch , dass wir ihn damals weg gegeben haben .
LG und viel Erfolg wünschen Euch Birgit und Ewald !!! :lol:

Verfasst: 21.02.2008 07:53
von Brandse
Eine Heinemann ist in ca. 10 Minuten schlafbereit.
Ausrichten, Stützen runterkurbeln, Deckel aufklappen, Innendeckel aufklappen und das Wagenzelt steht!

Heringe sind nur bei starken Wind nötig.

Vorzelt dauert nochmal ca. 30 Minuten, inkl. Heringe.

Verfasst: 24.02.2008 19:20
von Möchtegernklapper
Hallo Leute,

also erst mal gaaaanz vielen lieben Dank für die tollen Antworten!
Stellt euch vor, ich habe heute durch Zufall einen Camplet Concord gebraucht erstanden! Super Zustand. :D

Nun brauche ich aber wieder neue Tipps von euch.
Ich habe nun einen neuen Beitrag eingesetzt: "wie langert man den Camplet?" Reicht es wenn man den Hänger in einen Carport stellt oder nur eine Folie rumwickelt oder schwitzt der dann innen? Muss man dann so einen Beutel mit Trockengranulat in den Hänger reinlegen? :roll:

Was gibt es sonst so zu beachten was ein Klappi-Anfänger wissen muß?
Wer weiss was zu der 100ter Zulassung? Muss man da irgendwelche Auflagen dazu erfüllen?


Viele Grüße
Möchtegernklapper

Verfasst: 24.02.2008 19:25
von Jonny2002
Möchtegernklapper hat geschrieben: Wer weiss was zu der 100ter Zulassung? Muss man da irgendwelche Auflagen dazu erfüllen?
:hi: Möchtegernklapper,

guckst Du hier im Forum: http://www.faltcaravanforum.de/viewtopic.php?p=12438&highlight=#12438