Seite 1 von 1

Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 13.09.2018 13:38
von Sascha23
Hallo an alle!
Wir waren diesen Sommer wieder mal zelten und haben uns mal was durch den Kopf gehen lassen. Da unser neuer pkw eine Anhängerkuplung hat, würden wir gerne einen wohnwagen zulegen. Unsere Wahl viel auf einen esterel. Nur habe ich keine Erfahrung wie sich das mit dem Gewicht/ zuglast usw. Zusammen setzt. Darf ich einen esterel überhaupt ziehen und was kann ich zuladen? Im Fahrzeugschein steht gebremst 1250 kg und ungebremst 675kg. Vielleicht kann mir ihr einer helfen.
Vielen Dank im voraus
Gruß Sascha

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 13.09.2018 17:42
von Campi2017
Hallo Sascha,

willkommen im CLub.

Laut Fahrzeugschein darfst du einen gebremsten Hänger mit einem Gesamtgewicht bis zu 1250 kg ziehen.
In dem Gesamtgewicht enthalten ist der Hänger incl. kompletter Zuladung, die du da noch reinpackst.

Wichtig ist ebenfalls noch die Stützlast, die ist auch im Fahrzeugschein eingetragen.
Das Gesamtgewicht des Autos ist vom Hänger nicht betroffen, darf aber natürlich auch nicht überschritten werden.

Ich habe auf die schnelle bei meinen Freunden von Google Esterels von 650 -1000 kg gefunden.
Demnach spricht, was das angeht, nichts gegen einen Esterel.

Gruß
Pierre

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 13.09.2018 20:14
von Ricollas
Sind die esterel denn alle gebremst? Das ist wichtig, sonst blieben ja nur die 675 kg übrig.

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 13.09.2018 21:43
von Nordseekrabbe
Moin Sascha,

willkommen bei uns im Forum.

Ich habe bisher nur gebremste Esterels gesehen, so dass das Ziehen eines solchen Klappwohnwagens für euch kein Problem darstellen sollte. In diesem schon älteren Thread findest du eine Übersicht über die Modelle, die es gibt bzw. gegeben hat, mit einigen Eckdaten dazu.

Viel Erfolg und Spaß bei der Suche nach dem für euch passenden Esterel.

LG Anne

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 14.09.2018 07:57
von Neandertaler
Hallo,
wie Campi2017 geschrieben hat ist das Gewicht des Anhängers entscheidend, nicht das in den Papieren geschriebene "zulässige Gesamtgewicht".
Soll heißen: steht in den Papieren "zul. GGW: 1400kg", der aber leer nur 1000kg wiegt (und gebremst ist), dürftest du ihn leer ziehen.
Übrigens: die Stützlast auf der AHK wird dem Fahrzeug zugerechnet.
Aber wenn die Esterel eh alle gebremst sind (was ich nicht weiß, ich bin der Falti-Fraktion :hi: ), ist das damit ja eh hinfällig und dem Klappvergnügen dürfte nichts entgegenstehen.
Viel Spaß dabei.
VG
Stefan

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 14.09.2018 09:28
von Campi2017
Übrigens: die Stützlast auf der AHK wird dem Fahrzeug zugerechnet.
Das hatte ich noch nicht auf dem Plan. :dhoch:

Wieder was gelernt.

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 14.09.2018 14:21
von Fuzzy
Die Anhängelast besteht generell aus tatsächlichem Anhängergewicht im abgekuppelten Zustand. Einzige Ausnahme wäre, du hast einen Anhänger dessen zulässiges Gesamtgewicht höher als die Anhängelast des Zugfahrzeugs ist.
Beispiel: Du hast eine Anhängelast von 1250Kg und (angenommenen) 50 Kg Stützlast
- Dein Anhänger hat 1200 Kg eingetragenes Gesamtgewicht. Das bedeutet, er darf abgekuppelt maximal 1200Kg wiegen.
- Der Anhänger hat 1300 Kg eingetragenes Gesamtgewicht. Das bedeutet, er darf abgekuppelt maximal 1300Kg wiegen. Davon müssen aber die 50 Kg, die in dem Fall dem Fahrzeug zugerechnet werden dürfen, auch tatsächlich als Stützlast vorhanden sein.

Mit den eingetragene 1250Kg kommst du aber auf jeden Fall weit.

Zum Thema Zuladung: Da bietet es sich an, zu wiegen. Leider stimmen Leergewichte, wenn sie überhaupt in den Papieren stehen, oftmals nicht. Alleine ein evtl vorhandenes Ersatzrad inkl. Halter sind gleich mal 15 Kilo. Dann wurde von den Vorbesitzern hier etwas verstärkt, da etwas ergänzt usw.

Ich hatte mal einen Schlachtrapido. Da hat der Vorbesitzer einen kompletten Käfig aus Vierkantrohr reingeschweißt weil das Holz morsch war. Dabei hat er auch die Möbel aus 19er Platten neu gebaut. Der war leer bestimmt schon über dem zulässigen Gesamtgewicht. :kopfklatsch:

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 15.09.2018 22:53
von Vilbel
Bei den Gewichten bitte auch nicht das zulässige ZUG Gesamtgewicht vergessen.
Manche Autos haben sowas eingetragen, andere nicht.

Mein Berlingo z.B. kann 1300kg gebremst ziehen.
Er hat ein gewisses Leergewicht und ein zulässiges Gesamtgewicht.
Auch ist ein Zuggesamtgewicht angegeben.

Bedeutet, wenn ich bei mir mit dem Taschenrechner nachrechne.
Die 1300kg darf ich eigentlich nur ziehen, wenn das Auto zimlich leer ist,
oder andersrum.

Lade ich das Auto bis an die Grenze, darf ich nur noch 1000kg ziehen,
da ansonsten das Zuggesamtgewicht überschritten würde. :ichdoof:

Gruß Olaf

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 16.09.2018 10:51
von Fuzzy
Stimmt, ein zulässiges Zuggesamtgewicht habe ich auch eingetragen.

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 17.09.2018 08:03
von Neandertaler
Fuzzy hat geschrieben:Stimmt, ein zulässiges Zuggesamtgewicht habe ich auch eingetragen.
Das lese ich jetzt zum ersten mal. Ich hab da nix von drinstehen - wovon ist das denn abhängig ob das im Fahrzeugschein drin steht oder nicht? Schließlich darf sowohl der Quashqai als auch der Ford Ranger Anhänger ziehen und die AHK ist ja nicht (mehr) eintragungspflichtig (was ich ausnahmsweise nicht gutheiße). Bin da gerade etwas überrascht.
VG
Stefan

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 17.09.2018 08:37
von Fuzzy
Bild

Die Anhängelasten sind ja in der Regel auch ohne montierte AHK schon eingetragen. Richtig lustig war es bei meinem BMW. Der hatte 2000Kg eingetragen. Es gibt allerdings auch Nachrüstanhängerkupplungen mit 1800Kg. Wer achtet denn drauf, was verbaut wurde?

Das mit dem Zuggesamtgewicht steht dann gegebenenfalls auch in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. Renault hat das ganze dann noch auf einer Plakette am Fahrzeug. Auf beides achtet normalerweise doch niemand.

Re: Neuling braucht Hilfe

Verfasst: 17.09.2018 13:10
von Sascha23
Hallo
Vielen Dank an alle. Wir haben uns sehr gefreut, das das mit dem esterel klappt. Sobald wir genügend zusammen haben, werden wir uns auf die Suche machen. Solange werden wir das Forum durchstöbern und uns Tipps rauslesen worauf wir achten müssen. Noch mal Danke an alle